DAX: Weiter in Seitwärtsspanne - UBS-Kolumne
19.11.2019 09:55 Uhr - Autor: Kolumnist auf twitter
Rückblick: Der DAX tendierte am Vortag weiterhin kaum verändert und ging mit einem kleinen Abschlag von 0,26% bei 13.207 Punkten aus dem Handel. Damit bewegt sich der Leitindex weiterhin seitwärts. Möglicherweise bildet der DAX nach dem langen Anstieg eine Topformation aus und dreht in der Folge wieder nach unten ab. Vorbörslich zeigt sich der DAX am Dienstag etwas höher bei 13.230 Punkten. Der DAX notiert weiterhin in dünner Luft und hat nach unten zahlreiche Gaps offen. Gaps werden in aller Regel wieder geschlossen. Daher deuten diese Gaps eher darauf hin, dass der DAX wohl doch noch einmal nach unten abtauchen wird, um diese Kurslücken zu schließen. Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren
Ausblick: Dem DAX fehlt nach dem wochenlangen Anstieg weitere Dynamik. Der Index pendelt seit Tagen zwischen den Signalmarken von 13.140 Punkten auf der Unterseite und 13.300 Punkten auf der Oberseite hin und her. Ein Über- bzw. Unterschreiten einer dieser Marken dürfte die weitere Richtung vorgeben.
Die Short-Szenarien: Die Anstiege im DAX werden immer schwächer und es gelingt dem Index kaum noch über 13.260 Punkte anzusteigen. In der Folge sackt der Index weiter ab und durchbricht schließlich die Signalmarke von 13.140 Punkten nach unten. Die nächste Anlaufmarke wäre dann wohl der Bereich um 13.000 Punkte.
Die Long-Szenarien: Der DAX kann die aktuelle Seitwärtsbewegung zur Konsolidierung nach dem langen Anstieg nutzen und sammelt neue Kräfte. In der Folge bricht der Index nach oben aus und überwindet den Widerstand bei 13.300 Punkten. Über 13.300 Punkte dürften 13.350 Punkte angelaufen werden. Erst über 13.350 Punkte hätten die Bullen freie Bahn zum Allzeithoch bei 13.596 Punkten.
Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der UBS. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!Aktien: News zum Handelskonflikt USA vs. China werden trendentscheidend - Börse München Kolumne
Optimisten weiter in der Überzahl: Die deutschen Aktienbörsen haben in der vergangenen Handelswoche bei schwankendem Verlauf erneut zugelegt – wenn auch in deutlich geringerem Umfang als in den Vorwochen – und ihre Erfolgsserie damit auf sechs Wochen ausgebaut. Die Aufwärtsimpulse kamen von gut aufgenommenen Unternehmenszahlen, einigen besser als erwartet ausgefallenen Konjunkturdaten sowie vor allem von Hoffnungen auf einen bevorstehende Teillösung des Handelskonflikts zwischen den USA und China. Zwischenzeitliche Skepsis in letzterem Punkt war es allerdings dann auch, die zu zeitweiliger Zurückhaltung der Anleger und teils sinkenden Kurse geführt hatte. Allerdings hielten sich auch diese Kursrückgänge angesichts der nun schon seit Wochen anhaltenden Aufwärtsbewegung in engen Grenzen, eine umfassende Konsolidierung blieb weiterhin aus.
Der Deutsche Aktienindex (Dax) rückte im Wochenvergleich um 0,1 Prozent auf 13.241,75 Punkte vor. Deutlich nach unten ging es ... diese News weiterlesen!
4investors-News - DAX - Aktienindex
18.08.2025 - DAX: Aufstiegs-Chancen für GEA, Lufthansa und Scout24 ...
13.01.2023 - Bayer, DAX, DEWB, K+S und TUI - 4investors Aktien Top-News ...
23.08.2022 - Aktien: DAX, Evotec, K+S, Nel ASA und Nordex - 4investors Top-News ...
21.01.2022 - In eigener Sache: Sieht zwar neu aus, ist aber immer noch 4investors drin! ...
08.09.2021 - DAX: Wird das eine große Dreiecksformation? - UBS ...
06.09.2021 - DAX-Indizes: Das große Stühlerücken - von About You und Airbus bis Zalando un ...
23.08.2021 - BioNTech, Francotyp-Postalia, Novavax und Finanzmarkt aktuell - das 4investors-W ...
28.06.2021 - DAX: Entscheidende Tage brechen an - UBS ...
23.03.2021 - Börsen Frankfurt und München: Am 1. April wird gehandelt - trotz neuer COVID-1 ...
25.01.2021 - DAX: Bullen noch nicht unter Druck - UBS ...
15.10.2020 - DAX: 50er-EMA weiter im Fokus - UBS-Kolumne ...
06.07.2020 - AirBnB, Skype: Kannibalisiere Dich selbst, oder Du wirst kannibalisiert! - Podca ...
26.11.2019 - Momentum: Eine häufig unbeachtete Strategie ...
18.06.2019 - ifo Institut bestätigt die Konjunkturprognose - aber nur für 2019 ...
06.09.2018 - DAX-Indizes: Das große Wechselspiel - Steinhoff bleibt im SDAX ...
05.09.2018 - Bundeskanzlerin Merkel: Große Unterstützung für den Finanzstandort Frankfurt ...
24.11.2017 - ifo Index erklimmt neues Rekordhoch ...
23.10.2017 - Digitalisierung, Immigration und der Wolfahrtsstaat - 4investors Livestream - he ...
16.10.2017 - 4investors-Livestream: Entwicklung des Kapitalmarkts in der Europäischen Union ...
25.07.2017 - Deutsche Wirtschaft „unter Volldampf” - ifo-Index steigt auf neuen Rekordwer ...
DGAP-News dieses Unternehmens
18.08.2020 - DAX: Kommt der Ausbruch über 13.200 oder folgt ein deutlicher ...