4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

DAX - Aktienindex

Deutschland: Industrieproduktion im Minus, Rezession wird zur Wahrheit - VP Bank Kolumne

07.11.2019 08:40 Uhr - Autor: Kolumnist  auf twitter

VP Bank: „Matchentscheidend ist nicht die vergangene Industrieproduktion, oder ob von Rezession gesprochen werden kann oder nicht, sondern die zukünftige Produktionslage.” Bild und Copyright: Vadim Ratnikov / shutterstock.com.

Die Industrieproduktion sinkt im September deutlicher als erwartet um 0.6 % gegenüber dem Vormonat. Das ist keine schöne Zahl. Mit dem Rückgang der Industrieproduktion im September ist eine technische Rezession fast schon amtlich. Zum Hintergrund: Das deutsche BIP verbuchte im zweiten Quartal einen Rückgang. Würde nun auch das dritte Quartal mit einem negativen Vorzeichen versehen werden, wäre von einer technischen Rezession die Rede. Die heute veröffentlichten Daten lassen dies vermutlich zur Realität werden.

Ob nun von einer Rezession gesprochen werden kann oder nicht, ist aber nicht kriegsentscheidend. Bislang fühlt sich für die meisten Bundesbürger die gegenwärtige Situation nicht an wie eine Phase wirtschaftlicher Kontraktion. Der deutsche Arbeitsmarkt ist noch in verhältnismässig guter Verfassung, sodass für den einzelnen Arbeitnehmer die wirtschaftliche Abkühlung nicht direkt spürbar ist. Es kommt nun darauf an, wie es in den kommenden Monaten weitergeht. Die gestern publizierten Daten zu den Auftragseingängen stimmen zuversichtlich. Füllen sich die Auftragsbücher wieder, bleibt es im Einzelfall bei Kurzarbeit, grössere Entlassungswellen werden vermieden.

Matchentscheidend ist also nicht die vergangene Industrieproduktion, oder ob von Rezession gesprochen werden kann oder nicht, sondern die zukünftige Produktionslage. Bleiben die Auftragseingänge in den kommenden Monaten mehrheitlich im Plus, bleibt es bei einer rechnerischen oder technischen Rezession. Bleiben Strafzölle der USA gegenüber europäischen Automobilimporten aus und gibt es eine Lösung bei den Handelsstreitigkeiten, könnte die deutsche Wirtschaft im kommenden Jahr Morgenluft schnuppern.

Disclaimer: Dieser Text ist eine Kolumne der VP Bank. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!

4investors-News - DAX - Aktienindex

18.08.2025 - DAX: Aufstiegs-Chancen für GEA, Lufthansa und Scout24 ...
13.01.2023 - Bayer, DAX, DEWB, K+S und TUI - 4investors Aktien Top-News ...
23.08.2022 - Aktien: DAX, Evotec, K+S, Nel ASA und Nordex - 4investors Top-News ...
21.01.2022 - In eigener Sache: Sieht zwar neu aus, ist aber immer noch 4investors drin! ...
08.09.2021 - DAX: Wird das eine große Dreiecksformation? - UBS ...
06.09.2021 - DAX-Indizes: Das große Stühlerücken - von About You und Airbus bis Zalando un ...
23.08.2021 - BioNTech, Francotyp-Postalia, Novavax und Finanzmarkt aktuell - das 4investors-W ...
28.06.2021 - DAX: Entscheidende Tage brechen an - UBS ...
23.03.2021 - Börsen Frankfurt und München: Am 1. April wird gehandelt - trotz neuer COVID-1 ...
25.01.2021 - DAX: Bullen noch nicht unter Druck - UBS ...
15.10.2020 - DAX: 50er-EMA weiter im Fokus - UBS-Kolumne ...
06.07.2020 - AirBnB, Skype: Kannibalisiere Dich selbst, oder Du wirst kannibalisiert! - Podca ...
26.11.2019 - Momentum: Eine häufig unbeachtete Strategie ...
18.06.2019 - ifo Institut bestätigt die Konjunkturprognose - aber nur für 2019 ...
06.09.2018 - DAX-Indizes: Das große Wechselspiel - Steinhoff bleibt im SDAX ...
05.09.2018 - Bundeskanzlerin Merkel: Große Unterstützung für den Finanzstandort Frankfurt ...
24.11.2017 - ifo Index erklimmt neues Rekordhoch ...
23.10.2017 - Digitalisierung, Immigration und der Wolfahrtsstaat - 4investors Livestream - he ...
16.10.2017 - 4investors-Livestream: Entwicklung des Kapitalmarkts in der Europäischen Union ...
25.07.2017 - Deutsche Wirtschaft „unter Volldampf” - ifo-Index steigt auf neuen Rekordwer ...

DGAP-News dieses Unternehmens

18.08.2020 - DAX: Kommt der Ausbruch über 13.200 oder folgt ein deutlicher ...