4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

DAX - Aktienindex

Deutschland: Auftragseingänge legen im September überraschend deutlich zu - VP Bank Kolumne

06.11.2019 10:02 Uhr - Autor: Kolumnist  auf twitter

Bild und Copyright: Immersion Imagery/ shutterstock.com.

Die Auftragseingänge steigen im September um 1.3 % gegenüber dem Vormonat. Man ist derzeit nicht gerade erfolgsverwöhnt, wenn es um die Veröffentlichung von deutschen Wirtschaftsdaten geht. Das klare Plus von 1.3 % kann als voller Erfolg gewertet werden. Oder, um es anders zu formulieren: Ein neuerliches Minus hätte fast schon als Todesstoss für das verarbeitende Gewerbe gewertet werden können. Das ist nun nicht der Fall. Wir können kräftig durchatmen. Die Freude fällt jedoch noch verhalten aus. Aus dem Süden der Republik kommen Meldungen, wonach die Kurzarbeit zum Jahreswechsel massiv zunehmen wird. Das heute vermeldete Plus ist in Anbetracht des deutlichen Rückgangs der vergangenen Monate bislang lediglich der Tropfen auf dem heissen Stein.

Die erfreuliche Nachricht ist, dass die Bestellungen aus dem Inland zulegten. Ein kräftiges Auftragsplus wurde auch aus Ländern ausserhalb der Eurozone vermeldet. Möglicherweise manifestiert sich hierin eine wachsende wirtschaftliche Zuversicht in China. Aus den Ländern der Eurozone wird inzwischen ein Rückgang der Bestellungen von 1.8% berichtet. Der Konjunkturmotor im gemeinsamen Währungsraum stottert.

Mit dem heute veröffentlichten Zahlenwerk zeichnet sich ein kleiner Hoffnungsschimmer ab, dass es in den kommenden Monaten wieder etwas bergauf geht. Wichtige Konjunkturfrühindikatoren konnten sich zuletzt zumindest auf tiefem Niveau stabilisieren. Möglicherweise ist der Boden gefunden. Für eine abschliessende Beurteilung müssen aber die Auftragseingänge auch in den kommenden Monaten ein positives Vorzeichen tragen. Zunächst sollten wir uns jedoch noch mit den Tatsachen abfinden: Das deutsche Wirtschaftswachstum wird vorerst eine harzige Angelegenheit bleiben.

Disclaimer: Dieser Text ist eine Kolumne der VP Bank. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!

4investors-News - DAX - Aktienindex

18.08.2025 - DAX: Aufstiegs-Chancen für GEA, Lufthansa und Scout24 ...
13.01.2023 - Bayer, DAX, DEWB, K+S und TUI - 4investors Aktien Top-News ...
23.08.2022 - Aktien: DAX, Evotec, K+S, Nel ASA und Nordex - 4investors Top-News ...
21.01.2022 - In eigener Sache: Sieht zwar neu aus, ist aber immer noch 4investors drin! ...
08.09.2021 - DAX: Wird das eine große Dreiecksformation? - UBS ...
06.09.2021 - DAX-Indizes: Das große Stühlerücken - von About You und Airbus bis Zalando un ...
23.08.2021 - BioNTech, Francotyp-Postalia, Novavax und Finanzmarkt aktuell - das 4investors-W ...
28.06.2021 - DAX: Entscheidende Tage brechen an - UBS ...
23.03.2021 - Börsen Frankfurt und München: Am 1. April wird gehandelt - trotz neuer COVID-1 ...
25.01.2021 - DAX: Bullen noch nicht unter Druck - UBS ...
15.10.2020 - DAX: 50er-EMA weiter im Fokus - UBS-Kolumne ...
06.07.2020 - AirBnB, Skype: Kannibalisiere Dich selbst, oder Du wirst kannibalisiert! - Podca ...
26.11.2019 - Momentum: Eine häufig unbeachtete Strategie ...
18.06.2019 - ifo Institut bestätigt die Konjunkturprognose - aber nur für 2019 ...
06.09.2018 - DAX-Indizes: Das große Wechselspiel - Steinhoff bleibt im SDAX ...
05.09.2018 - Bundeskanzlerin Merkel: Große Unterstützung für den Finanzstandort Frankfurt ...
24.11.2017 - ifo Index erklimmt neues Rekordhoch ...
23.10.2017 - Digitalisierung, Immigration und der Wolfahrtsstaat - 4investors Livestream - he ...
16.10.2017 - 4investors-Livestream: Entwicklung des Kapitalmarkts in der Europäischen Union ...
25.07.2017 - Deutsche Wirtschaft „unter Volldampf” - ifo-Index steigt auf neuen Rekordwer ...

DGAP-News dieses Unternehmens

18.08.2020 - DAX: Kommt der Ausbruch über 13.200 oder folgt ein deutlicher ...