Brexit-Chaos und Verkaufssignal - Donner & Reuschel Kolumne
14.01.2019 09:07 Uhr - Autor: Kolumnist auf twitter
Morgen stimmt das Unterhaus über das zwischen der EU und der britischen Regierung ausgehandelte Brexit-Abkommen ab. Mehr als hundert EU-Parlamentarier appellieren in einem emotionalen Schreiben an die Briten, in der EU zu bleiben. Mehrere europafreundliche Gegner des Deals eruierten jüngst, ob sich womöglich schon in dieser Woche eine parteiübergreifende Mehrheit für eine Alternative zum Austrittsabkommen finden lässt. Das Ziel ist ein „weicherer“ Brexit, der Großbritannien in einer dauerhaften Zollunion mit der EU halten würde. Ausgang offen.Zudem belasten heute Handelskonflikte und der Shutdown in den USA ebenso wie schwache chinesische Außenhandelsdaten. Der dreimalige und erfolgreiche Test der 10.400´er Marke sorgt für einen gewissen Puffer nach unten beim DAX 30. Ebenso das Überhandeln der jüngst thematisierten 62%-Fibonacci-Linie. Die Kurschancen nach oben halten sich dennoch sehr im Rahmen. Die nächsten Widerstände bestehen bereits bei rund 11.000. Das 38%-Fibonacci Retracement zeigt sich bei 11.088 Zählern. Bei 12.084 verläuft die 200-Tage-Linie. Bis dahin ist es noch ein weiter Weg. Übergeordnet bleibt somit der kurzfristige technische Abwärtstrend bestehen. Erst ab 11.800 kann man von einem Bruch desselbigen ausgehen. Das Obere Bollinger-Band tendiert auf Freitags-Niveau. Markttechnisch zeigen sich die wichtigsten Indikatoren nach wie vor neutral. Allerdings signalisiert die Slow-Stochastik ein kurzfristiges Verkaufssignal. Der deutsche Leitindex wird sich heute seitwärts in die neue Woche wagen. Ein Test der 10.780 ist daher sehr wahrscheinlich. Bis zum Support bei 10.387 ist aber noch viel Platz. Stopps trotzdem belassen (!). Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der Donner & Reuschel. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen! Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren
- Nächste charttechnische Widerstände: 10.989, 11.177, 11.206, 11.316, 11.519, 11.696
- Nächste wichtige charttechnische Unterstützungen: 10.780, 10.387, 10.279, 10.100 (Kursziel SKS)
- Oberes Bollinger-Band: 11.056, Mittleres Bollinger-Band: 10.730 und Unteres Bollinger-Band: 10.405
- 90-Tage-Linie: 11.474 und 200-Tage–Linie: 12.084 sowie: 21-Tage-Linie: 10.733
- Indikatoren: MACD: neutral | RSI: neutral I Slow-Stochastik: Verkaufsignal I Momentum: positiv
- In Summe: Neutral, Slow-Stochastik mit kurzfristigem Verkaufssignal (!)
- Volatilität (VDAX-NEW): 19,84
- Die heutige Eröffnung um 09:00 Uhr wird um die 10.800 erwartet.
- (Trailing-) Stop-Loss: 10.780, 10.387, 10.279, 10.100 (Kursziel SKS)
Primärtrend: 2009´er Aufwärtstrend verlassen (!)
Sekundärtrend: Stabilisierung oberhalb der 10.387
Tertiärtrend (heute): Brexit-Chaos & Überkaufte StochastikDAX: Seitwärtskorrektur setzt sich fort - UBS Kolumne
Rückblick:Nach der enormen Verkaufswelle, die Anfang Dezember bei 11.566 Punkten eingesetzt war und den DAX in der Spitze bis 10.270 Punkte gedrückt hatte, konnte sich der Index ab Ende Dezember wieder deutlich von diesem Tief lösen und über die mittelfristig entscheidende Unterstützung bei 10.550 Punkten zurückfinden. Damit wurde der Grundstein für eine deutliche Erholung gelegt, die den Wert in den letzten Tagen direkt über die Hürden bei 10.762 und 10.850 Punkten katapultierte. Erst in der Nähe des der Hürde bei 10.988 Punkten ebbte der Aufwärtsimpuls ab. Am vergangenen Donnerstag kam es zu einer deutlicheren Abwärtsbewegung, die jedoch schon an der 10.762 Punkte-Marke gestoppt wurde.
Ausblick:Dass die Erholung beim DAX in den letzten Tagen in eine Seitwärtsbewegung auf relativ hohem Niveau überging und starke Verkaufswellen ausblieben, ist bullish zu werten. Die nächste Aufwärtsbewegung könnte in Kürze folgen.
Die Long-Szenarien: Kann sich der Index auch ... diese News weiterlesen!
4investors-News - DAX - Aktienindex
18.08.2025 - DAX: Aufstiegs-Chancen für GEA, Lufthansa und Scout24 ...
13.01.2023 - Bayer, DAX, DEWB, K+S und TUI - 4investors Aktien Top-News ...
23.08.2022 - Aktien: DAX, Evotec, K+S, Nel ASA und Nordex - 4investors Top-News ...
21.01.2022 - In eigener Sache: Sieht zwar neu aus, ist aber immer noch 4investors drin! ...
08.09.2021 - DAX: Wird das eine große Dreiecksformation? - UBS ...
06.09.2021 - DAX-Indizes: Das große Stühlerücken - von About You und Airbus bis Zalando un ...
23.08.2021 - BioNTech, Francotyp-Postalia, Novavax und Finanzmarkt aktuell - das 4investors-W ...
28.06.2021 - DAX: Entscheidende Tage brechen an - UBS ...
23.03.2021 - Börsen Frankfurt und München: Am 1. April wird gehandelt - trotz neuer COVID-1 ...
25.01.2021 - DAX: Bullen noch nicht unter Druck - UBS ...
15.10.2020 - DAX: 50er-EMA weiter im Fokus - UBS-Kolumne ...
06.07.2020 - AirBnB, Skype: Kannibalisiere Dich selbst, oder Du wirst kannibalisiert! - Podca ...
26.11.2019 - Momentum: Eine häufig unbeachtete Strategie ...
18.06.2019 - ifo Institut bestätigt die Konjunkturprognose - aber nur für 2019 ...
06.09.2018 - DAX-Indizes: Das große Wechselspiel - Steinhoff bleibt im SDAX ...
05.09.2018 - Bundeskanzlerin Merkel: Große Unterstützung für den Finanzstandort Frankfurt ...
24.11.2017 - ifo Index erklimmt neues Rekordhoch ...
23.10.2017 - Digitalisierung, Immigration und der Wolfahrtsstaat - 4investors Livestream - he ...
16.10.2017 - 4investors-Livestream: Entwicklung des Kapitalmarkts in der Europäischen Union ...
25.07.2017 - Deutsche Wirtschaft „unter Volldampf” - ifo-Index steigt auf neuen Rekordwer ...
DGAP-News dieses Unternehmens
18.08.2020 - DAX: Kommt der Ausbruch über 13.200 oder folgt ein deutlicher ...