Deutscher Arbeitsmarkt anhaltend robust - Nord LB Kolumne
30.10.2018 12:54 Uhr - Autor: Kolumnist auf twitter
Die in Nürnberg ansässige Bundesagentur für Arbeit veröffentlichte vor wenigen Minuten die Arbeitsmarktstatistik für den Berichtsmonat Oktober. Nach dieser ist die Arbeitslosigkeit in Deutschland weiter gesunken. Saisonal bereinigt sind im Vergleich zum Vormonat 11.000 Menschen weniger arbeitslos gemeldet. Auch die Unterbeschäftigung ist im Oktober um 9.000 Personen geringer ausgefallen. Die saisonal bereinigte Arbeitslosenquote blieb bei 5,1%. Disclaimer: Dieser Text ist eine Kolumne der Nord LB. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!
Damit setzt sich die robuste Entwicklung des deutschen Arbeitsmarktes auch am aktuellen Rand fort. Obgleich die Erwartungen leicht verfehlt wurden, wird es bei der positiven Entwicklung vorerst bleiben, denn die Nachfrage nach Arbeitskräften ist anhaltend hoch. Aktuell sind mehr als 800.000 freie Stellen bei der Bundesagentur für Arbeit gemeldet. Der von der Behörde berechnete Index, der die Nachfrage abbildet, sank zwar um zwei Punkte auf einen Stand von 252 Zählern, befindet sich damit aber noch auf einem soliden Niveau.
Konjunkturell ist derzeit etwas weniger Wind in den Segeln der deutschen Wirtschaft. Für das III. Quartal rechnen wir etwa mit einer „Nullnummer“ beim Quartalswachstum. Am geringen Tempo haben allerdings auch Sonderfaktoren einen nicht unwesentlichen Anteil. So etwa das neue WLTP-Messverfahren bei den Autoherstellern, das sich aufgrund von Umstellungsprozessen negativ auf die deutsche Industrieproduktion niederschlug. Aber auch andere Faktoren drücken derzeit freilich die Dynamik, was sich etwa im Rückgang des ifo-Geschäftsklimas im Berichtsmonat niederschlägt. Der bedeutende Indikator befindet sich aber nach wie vor auf hohem Niveau, eine Rezession ist nicht zu erwarten.
Insofern sollte der Arbeitsmarkt auch weiter robust bleiben. Größere Trendänderungen sehen wir nicht, allerdings dürfte sich der Stellenaufbau etwas abmildern. Damit bleibt auch der Binnenkonsum solide. Entsprechend ist spätestens im IV. Quartal wieder ein robustes BIP-Wachstum zu erwarten.
Fazit: Der deutsche Arbeitsmarkt präsentiert sich weiterhin nicht unfreundlich. Die Zahl der Arbeitslosen sinkt weiter. Angesichts der etwas geringeren Dynamik der deutschen Wirtschaft, die sich am aktuellen Rand abzeichnet, wird sich der Stellenaufbau zwar etwas abmildern. Wir bleiben aber optimistisch, dass wir noch weit entfernt von einer Trendwende sind. Der Binnenkonsum wird somit ein stabiles Standbein der deutschen Wirtschaft bleiben.
4investors-News - DAX - Aktienindex
18.08.2025 - DAX: Aufstiegs-Chancen für GEA, Lufthansa und Scout24 ...
13.01.2023 - Bayer, DAX, DEWB, K+S und TUI - 4investors Aktien Top-News ...
23.08.2022 - Aktien: DAX, Evotec, K+S, Nel ASA und Nordex - 4investors Top-News ...
21.01.2022 - In eigener Sache: Sieht zwar neu aus, ist aber immer noch 4investors drin! ...
08.09.2021 - DAX: Wird das eine große Dreiecksformation? - UBS ...
06.09.2021 - DAX-Indizes: Das große Stühlerücken - von About You und Airbus bis Zalando un ...
23.08.2021 - BioNTech, Francotyp-Postalia, Novavax und Finanzmarkt aktuell - das 4investors-W ...
28.06.2021 - DAX: Entscheidende Tage brechen an - UBS ...
23.03.2021 - Börsen Frankfurt und München: Am 1. April wird gehandelt - trotz neuer COVID-1 ...
25.01.2021 - DAX: Bullen noch nicht unter Druck - UBS ...
15.10.2020 - DAX: 50er-EMA weiter im Fokus - UBS-Kolumne ...
06.07.2020 - AirBnB, Skype: Kannibalisiere Dich selbst, oder Du wirst kannibalisiert! - Podca ...
26.11.2019 - Momentum: Eine häufig unbeachtete Strategie ...
18.06.2019 - ifo Institut bestätigt die Konjunkturprognose - aber nur für 2019 ...
06.09.2018 - DAX-Indizes: Das große Wechselspiel - Steinhoff bleibt im SDAX ...
05.09.2018 - Bundeskanzlerin Merkel: Große Unterstützung für den Finanzstandort Frankfurt ...
24.11.2017 - ifo Index erklimmt neues Rekordhoch ...
23.10.2017 - Digitalisierung, Immigration und der Wolfahrtsstaat - 4investors Livestream - he ...
16.10.2017 - 4investors-Livestream: Entwicklung des Kapitalmarkts in der Europäischen Union ...
25.07.2017 - Deutsche Wirtschaft „unter Volldampf” - ifo-Index steigt auf neuen Rekordwer ...
DGAP-News dieses Unternehmens
18.08.2020 - DAX: Kommt der Ausbruch über 13.200 oder folgt ein deutlicher ...