4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

DAX - Aktienindex

DAX: Den Aufwärtstrend verteidigt - UBS Kolumne

15.08.2018 09:45 Uhr - Autor: Kolumnist  auf twitter

Bild und Copyright: Immersion Imagery/ shutterstock.com.

Rückblick: Es scheint, als wüssten die Marktteilnehmer, was im deutschen Leitindex auf dem Spiel steht. Am Dienstag kosteten sie die technisch ableitbare Handelsspanne nahezu vollständig aus. Ein Erholungsversuch scheiterte mit 12.461 Punkten im Hoch nur knapp unter dem herausgearbeiteten Widerstand bei 12.470 Punkten. Anschließend korrigierte der DAX deutlich, wobei die Bullen den Index nahe der benannten Short-Triggermarke bei 12.280 Punkten stabilisierten. Bis zum Handelsende erholte sich der DAX wieder etwas. Die seit März bestimmende Aufwärtstrendlinie im Tageschart wurde somit ein drittes Mal bestätigt.

Ausblick: Bei 12.300 Punkten verläuft aber nicht nur diese Aufwärtstrendlinie. Auch im Wochen- und Monatschart liegen dort mittel- bis langfristige Trendlinien, die es aus Sicht der Käufer unbedingt auch weiter zu verteidigen gilt. Ein Bruch der Trends dürfte schwerwiegende Folgen nach sich ziehen.

Die Long-Szenarien: Nach der Stabilisierung am Dienstag scheint am Mittwoch eine Fortsetzung der Erholungmöglich. Dabei stehen einmal mehr die Hürden bei 12.470 und 12.500 Punkten im Blickpunkt. Erst wenn der DAX diese hinter sich lassen kann, darf man den Blick nach oben richten. Eine Fortsetzung der Erholung in Richtung der Marke von 12.600 Punkten wäre in diesem Fall möglich. Doch erst über 12.700 Punkten hätten die Käufer einen nennenswerten Sieg davongetragen, womit das Hoch bei 12.886 Punkten wieder in greifbare Nähe rücken würde.

Die Short-Szenarien: Scheitert der DAX dagegen mit einem Erholungsversuch erneut am Widerstand bei 12.470 Punkten, dürften die Verkäufer ihre Chance wittern. Kursverluste an den Aufwärtstrend der vergangenen Wochen bei 12.300 Punkten wären wohl die Folge. Auf diesem Kursniveau müssten sich die Käufer zeigen. Bleibt eine Hilfsaktion in diesem Fall erfolglos und fällt der Index unter 12.280 Punkte, liegen die nächsten Abwärtsziele bei 12.204 und 12.104 Punkten. Auch käme dann eine Kurslücke im Chart um 12.000 Punkte wieder ins Spiel.

Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der UBS. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!


Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren

Stabilisierung im DAX? - Donner + Reuschel Kolumne

Der deutsche Leitindex ging gestern unverändert aus dem Handel. Kurzzeitig sorgte die Erholung in der türkischen Lira für einen Anstieg bis auf 12.461 Punkten. Im Tagesverlauf bröckelte der DAX bis auf 12.294 Punkten. Es bleibt eine ungewisse Hängepartie. Auf der einen Seite scheint sich der DAX zu stabilisieren. Auf der anderen Seite fehlt die Kraft um wichtige Chartmarken wie 12.399 zu überwinden. Die aktuelle Nachrichtenlage sorgt unterdessen auch für keine Kauflaune bei den Investoren. Zu groß ist die Angst vor einer Krise in der Türkei bzw. in den Emerging Markets. Diese sind seit mehreren Wochen im Rückwärtsgang. Vor allem China scheint durch den Handelskrieg mit den USA zu leiden. Der chinesische Aktienmarkt bleibt weiterhin unter Druck. Von daher könnte man argumentieren, dass sich der Dax für die aktuelle Lage „noch“ ganz gut hält. Ein nachhaltiges Überhandeln der 12.399 würde weiterhin für eine Stabilisierung sorgen bzw. eine Seitwärtstendenz beim DAX. ... diese News weiterlesen!

4investors-News - DAX - Aktienindex

18.08.2025 - DAX: Aufstiegs-Chancen für GEA, Lufthansa und Scout24 ...
13.01.2023 - Bayer, DAX, DEWB, K+S und TUI - 4investors Aktien Top-News ...
23.08.2022 - Aktien: DAX, Evotec, K+S, Nel ASA und Nordex - 4investors Top-News ...
21.01.2022 - In eigener Sache: Sieht zwar neu aus, ist aber immer noch 4investors drin! ...
08.09.2021 - DAX: Wird das eine große Dreiecksformation? - UBS ...
06.09.2021 - DAX-Indizes: Das große Stühlerücken - von About You und Airbus bis Zalando un ...
23.08.2021 - BioNTech, Francotyp-Postalia, Novavax und Finanzmarkt aktuell - das 4investors-W ...
28.06.2021 - DAX: Entscheidende Tage brechen an - UBS ...
23.03.2021 - Börsen Frankfurt und München: Am 1. April wird gehandelt - trotz neuer COVID-1 ...
25.01.2021 - DAX: Bullen noch nicht unter Druck - UBS ...
15.10.2020 - DAX: 50er-EMA weiter im Fokus - UBS-Kolumne ...
06.07.2020 - AirBnB, Skype: Kannibalisiere Dich selbst, oder Du wirst kannibalisiert! - Podca ...
26.11.2019 - Momentum: Eine häufig unbeachtete Strategie ...
18.06.2019 - ifo Institut bestätigt die Konjunkturprognose - aber nur für 2019 ...
06.09.2018 - DAX-Indizes: Das große Wechselspiel - Steinhoff bleibt im SDAX ...
05.09.2018 - Bundeskanzlerin Merkel: Große Unterstützung für den Finanzstandort Frankfurt ...
24.11.2017 - ifo Index erklimmt neues Rekordhoch ...
23.10.2017 - Digitalisierung, Immigration und der Wolfahrtsstaat - 4investors Livestream - he ...
16.10.2017 - 4investors-Livestream: Entwicklung des Kapitalmarkts in der Europäischen Union ...
25.07.2017 - Deutsche Wirtschaft „unter Volldampf” - ifo-Index steigt auf neuen Rekordwer ...

DGAP-News dieses Unternehmens

18.08.2020 - DAX: Kommt der Ausbruch über 13.200 oder folgt ein deutlicher ...