DAX ein Spielball des US-Protektionismus - Donner + Reuschel Kolumne
07.03.2018 08:14 Uhr - Autor: Kolumnist auf twitter
Der deutsche Leitindex wird auch heute wieder versuchen, seinen langfristigen und immer noch intakten Aufwärtstrend zu verteidigen. Am Chartbild (Grafik 1) ist deutlich zu erkennen, dass der DAX 30 trotz der aktuellen Debatte bezüglich US-Strafzölle immer noch im übergeordneten Aufwärtsmodus tendiert. Aufgrund der jüngsten Entwicklungen im Weißen Haus sollte man ich aber auf ein hohe Volatilität (Schwankungsbreite) am heutigen Mittwoch einrichten. Es bleibt stürmisch und vor allem protektionistisch. Nicht zuletzt der Rücktritt von Gary Cohn trägt dazu bei. Cohn war bis gestern der wichtigste Wirtschaftsberater von US-Präsident Donald Trump. Die charttechnische Konstellation liest sich daher wie folgt: Noch ist der übergeordnete Aufwärtstrend intakt. Kurse unter 11.800 Punkten könnten diesen allerdings ins Wanken bringen. Kurz- bis mittelfristig wird sich die Schwankungsbreite an den Börsen erhöhen. Die Absicherungen mittels Stopp-Loss sollten unbedingt beibehalten werden. Operative Einstiege sind heute nicht zu empfehlen. Aller Voraussicht nach eröffnet der DAX 30 unter der psychologisch wichtigen 12.000. Markttechnisch zeigt sich ein schwaches Momentum gepaart mit angeschlagenem MACD und fragiler Slow-Stochastik. Der deutsche Aktienmarkt bleibt auch heute ein Spielball des US-Protektionismus. Bei 11.831 stützt eine „Bullish-Engulfing“-Konstellation vom 05.03.2018. Es bleibt spannend. Let´s wait and see... Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der Donner & Reuschel. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen! Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren
- Nächste charttechnische Widerstände: 12.232, 12.489, 12.722, 12.951
- Nächste wichtige charttechnische Unterstützungen: 12.067, 11.930, 11.878, 11.831
- Oberes Bollinger-Band: 12.692, Mittleres Bollinger-Band: 12.331 und Unteres Bollinger-Band: 11.970
- 90-Tage-Linie: 12.967 und 200-Tage–Linie: 12.724 sowie: 21-Tage-Linie: 12.334
- Indikatoren: MACD: neutral | RSI: neutralI Slow-Stochastik: neutral I Momentum: fallend
- In Summe: neutral (Primärtrend), kurzfristiger Abverkauf möglich (!)
- Volatilität (VDAX-NEW): 19,92
- Die heutige Eröffnung um 09:00 Uhr wird um die 12.000 erwartet.
- (Trailing-) Stop-Loss: 12.067, 11.930, 11.878, 11.831 (je nach individueller Risikoaffinität)
Primärtrend: Aufwärtsmodus noch immer intakt
Sekundärtrend: 12.232 – 11.831
Tertiärtrend (heute): Abermaliger Test der 12.000
Primärer Aufwärtstrend (seit 2009) weiterhin intakt
Kurzfristige Stabilisierung oberhalb der 12.000 sehr fraglichDAX: Zaghafter Erholungsversuch - UBS Kolumne
Der DAX legte gestern um 0,19 Prozent zu und beendete den Handel bei 12.114 Punkten. Dabei hatte der deutsche Leitindex kurz nach Handelsbeginn sogar ein Hoch bei 12.260 Zählern erreicht, konnte dieses Kursniveau aber nicht bis zum Schluss halten. Die Long-Szenarien: Eröffnet der DAX leicht im Plus, bietet sich aus charttechnischer Sicht ein Kauf bei einem Rücksetzer auf den gestrigen Schlusskurs bei 12.114 Punkten, leicht oberhalb der 12.300-Punkte-Marke oder aber in der ersten Korrektur einer Aufwärtsbewegung an, und zwar rund 40 Prozent unterhalb des letzten Hochs. Wird hingegen im Minus begonnen, könnten Trader durch die eben geschilderte Korrekturvariante, bei einem Abprall von der Unterstützung bei 11.900 Punkten oder aber nach dem Bruch der Schlusskursmarke einsteigen. Aus Sicht der Charttechnik spricht nichts gegen eine Gewinnmitnahme circa 350 Punkte oberhalb des jeweiligen Tagestiefs.
Die Short-Szenarien: Startet der Index leicht im Minus, ist eine Positionierung ... diese News weiterlesen!
4investors-News - DAX - Aktienindex
18.08.2025 - DAX: Aufstiegs-Chancen für GEA, Lufthansa und Scout24 ...
13.01.2023 - Bayer, DAX, DEWB, K+S und TUI - 4investors Aktien Top-News ...
23.08.2022 - Aktien: DAX, Evotec, K+S, Nel ASA und Nordex - 4investors Top-News ...
21.01.2022 - In eigener Sache: Sieht zwar neu aus, ist aber immer noch 4investors drin! ...
08.09.2021 - DAX: Wird das eine große Dreiecksformation? - UBS ...
06.09.2021 - DAX-Indizes: Das große Stühlerücken - von About You und Airbus bis Zalando un ...
23.08.2021 - BioNTech, Francotyp-Postalia, Novavax und Finanzmarkt aktuell - das 4investors-W ...
28.06.2021 - DAX: Entscheidende Tage brechen an - UBS ...
23.03.2021 - Börsen Frankfurt und München: Am 1. April wird gehandelt - trotz neuer COVID-1 ...
25.01.2021 - DAX: Bullen noch nicht unter Druck - UBS ...
15.10.2020 - DAX: 50er-EMA weiter im Fokus - UBS-Kolumne ...
06.07.2020 - AirBnB, Skype: Kannibalisiere Dich selbst, oder Du wirst kannibalisiert! - Podca ...
26.11.2019 - Momentum: Eine häufig unbeachtete Strategie ...
18.06.2019 - ifo Institut bestätigt die Konjunkturprognose - aber nur für 2019 ...
06.09.2018 - DAX-Indizes: Das große Wechselspiel - Steinhoff bleibt im SDAX ...
05.09.2018 - Bundeskanzlerin Merkel: Große Unterstützung für den Finanzstandort Frankfurt ...
24.11.2017 - ifo Index erklimmt neues Rekordhoch ...
23.10.2017 - Digitalisierung, Immigration und der Wolfahrtsstaat - 4investors Livestream - he ...
16.10.2017 - 4investors-Livestream: Entwicklung des Kapitalmarkts in der Europäischen Union ...
25.07.2017 - Deutsche Wirtschaft „unter Volldampf” - ifo-Index steigt auf neuen Rekordwer ...
DGAP-News dieses Unternehmens
18.08.2020 - DAX: Kommt der Ausbruch über 13.200 oder folgt ein deutlicher ...