4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

Dow Jones Industrial - Aktienindex

Jahresendspurt auf kurzen Beinen - BÖAG Kolumne

27.11.2024 15:36 Uhr - Autor: Kolumnist  auf twitter

Thomas Strelow, Börse Düsseldorf, wirft einen Blick auf das Geschehen an den Aktienmärkten. Bild und Copyright: 1000 Words Photos / shutterstock.com.

Das Jahr 2024 biegt auf die Zielgerade - nur noch 25 Handelstage und trotz einer bisher sehr guten Performance prägen aktuell politische Chancen und Risiken die Märkte. „America first“: In den USA hat der Wahlsieg von Donald Trump und seine Ankündigungen die Indizes beflügelt. Gestern gab es erneut Rekordhochs beim Dow Jones (44.903; Year over Year +27 %) und S&P 500 (6.025; YoY +32 %). Der von Nebenwerten dominierte Index Russell 2000 war am Montag dran (2.452; YoY +32 %) und es zeigt sich, dass nach der heißen Technologie-Rally - der Nasdaq notiert knapp 35 Prozent höher als vor einem Jahr - inzwischen auch die anderen Branchen ordentlich aufgeholt haben.

Schwieriger ist die Lage in „Good old Europe“: Anders als jüngst gegen Mexiko, Kanada und China angekündigt, sind Zoll-Aufschläge für den Import von EU-Waren und -Dienstleistungen in die USA noch nicht beziffert, doch sie bedrohen direkt und indirekt die Wirtschaftskraft des alten Kontinents. Der EuroStoxx 50 weist nur 9 Prozent Kursplus für die letzten zwölf Monate aus. In einer immer noch komplex globalisierten Business-Welt trifft es den Export-Weltmeister Deutschland wohl besonders hart. Aktuell stehen die schwächelnde Automobil- und Stahlindustrie in den Schlagzeilen und Rettungsversuche der handlungsschwachen Politik beschränken sich auf Lippenbekenntnisse. Der ifo-Geschäftsklimaindex hat gerade wieder nach unten gedreht und die herrschende Unsicherheit wirkt als Lähmung trotz dringend nötiger Richtungsentscheidungen.

Auch wenn sich daran bis zu den Neuwahlen im Februar wohl nur wenig ändern wird, schlägt sich der DAX (YoY +21%, aber inklusive Dividenden) wacker und hat sich von der bedrohlichen 19.000er-Marke etwas nach oben erholt. Zum Glück stecken nicht nur Automobil- und Chemiewirtschaft im Leitindex und auch mit den sprichwörtlich kurzen Beinen der Politik lassen sich Hügel erklimmen.

Thomas Strelow, Börse Düsseldorf

Disclaimer: Dieser Text ist eine Kolumne der BÖAG Börsen AG, der Trägergesellschaft und Betreiberin der Wertpapierbörsen Hamburg, Hannover und Düsseldorf. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!

4investors-News - Dow Jones Industrial - Aktienindex

10.05.2025 - Weekly Update: DAX, Dow Jones, Icici Bank, Zoll-Theater - ICF BANK AG ...
17.04.2025 - Aktienmärkte nach Zollmoratorium in Wartestellung - BÖAG Kolumne ...
17.02.2025 - Börse am Morgen: Airbnb, Kupfer, Moderna - Nord LB ...
25.09.2024 - Zinsen runter = Märkte rauf? - BÖAG Kolumne ...
19.09.2024 - Börse am Morgen: U.a. mit Deutsche Bank, Deutsche Telekom, Tupperware, Vonovia ...
02.08.2024 - USA: Arbeitsmarktdaten erhöhen den Druck bei der Fed klar - Nord LB ...
03.06.2024 - USA: Der ISM PMI Manufacturing und die „verflixte“ Marke von 50… - Nord LB ...
03.05.2024 - US-Arbeitsmarkt: Noch keine Trendwende - Nord LB ...
15.04.2024 - Eskalation im Nahen Osten: Unsicherheit an den Kapitalmärkten nimmt kurzfristig ...
02.04.2024 - Börse am Morgen, u.a. BayWa, Jungheinrich, Gaspreis, Inflation - Nord LB ...

DGAP-News dieses Unternehmens