Varta Aktie: Sehr unterschiedlich ausfallende Kursziele
16.05.2023 15:21 Uhr - Autor: Michael Barck auf twitter
Die Quartalszahlen von Varta zeigen die weiter schwierige Lage des Batterie-Konzerns. Tiefrote Ergebnisse, ein hoch negativer Cashflow und im Vergleich hierzu knappe Cash-Ressourcen prägen die Bilanz des Ellwanger Unternehmens, dessen Aktienkurs bei 19,10 Euro gestern ein neues Baissetief erreicht hat. Aktuell notiert die Varta Aktie bei 19,89 Euro, ein Plus von 0,96 Prozent zum gestrigen XETRA-Schlusskurs. Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren
Von Warburg Research kommt eine Verkaufsempfehlung für den Titel. Man sieht bei dem SDAX-wert weiteres Abwärtspotenzial und senkt das Kursziel für die Varta Aktie (WKN: A0TGJ5, ISIN: DE000A0TGJ55, Chart, News) von 16,00 Euro auf 15,50 Euro. Die Quartalsbilanz biete wie erwartet ein schwaches Bild, heißt es in dem Kommentar der Aktienexperten.
Bei immerhin 25 Euro sieht Berenberg das Kursziel für den Anteilschein von Varta und vergibt für diesen ein „Hold”. Die Experten bewerten das erst Quartal des Konzerns als schwach und gehen davon aus, dass es im zweiten Quartal keine durchgreifende Erholung geben werde. Diese müsse es dann in der zweiten Hälfte des laufenden Jahres geben, so die Analysten.
Schon gestern hatten sich die Analysten von Goldman Sachs positiv zu den Aktien von Varta geäußert. Man bestätigt das bisherige Kursziel für den Anteilschein des Batterie-Konzerns mit 30 Euro. Dennoch wird der Titel weiter nur mit „Neutral” eingestuft. Goldman Sachs sieht die Quartalszahlen im Rahmen der Prognosen, die niedrig angesetzt waren.
Das erste Quartal 2023 hat Varta mit deutlich roten Zahlen abgeschlossen. Im Konzern ist das EBITDA um mehr als 40 Millionen Euro auf ein Minus von 2 Millionen Euro gefallen. Der Umsatz sinkt von 185,3 Millionen Euro auf 164,2 Millionen Euro zurück gegangen. Varta meldet unter dem Strich einen Verlust von 37,8 Millionen Euro, nachdem man im Vorjahresquartal noch 6 Millionen Euro Gewinn erzielt hatte. Das Minus beim Free Cashflow steigt von 23,9 Millionen Euro au 97,1 Millionen Euro.
Für 2023 erwartet man nach der jüngsten Gewinnwarnung weiter einen Umsatz zwischen 820 Millionen Euro und 870 Millionen Euro bei einem bereinigten EBITDA mindestens in der Größenordnung des Vorjahres. Varta: Tiefrote Zahlen für das erste Quartal - Auslastung soll steigen
Varta schreibt für das erste Quartal 2023 operativ rote Zahlen. Im Konzern ist das EBITDA um mehr als 40 Millionen Euro auf ein Minus von 2 Millionen Euro gefallen. Der Umsatz sinkt von 185,3 Millionen Euro auf 164,2 Millionen Euro zurück gegangen. Unter dem Strich finden sich tiefrote Zahlen in der Quartalsbilanz: Varta meldet einen Verlust von 37,8 Millionen Euro, nachdem man im Vorjahresquartal noch 6 Millionen Euro Gewinn erzielt hatte. Das Minus beim Free Cashflow steigt von 23,9 Millionen Euro au 97,1 Millionen Euro.
Das Unternehmen aus Ellwangen stellt demonstrativ Optimismus der schwierigen Lage entgegen - ob das Sorgenkind berechtigt Hoffnung schürt, bleibt indes abzuwarten. Immerhin konnte der Druck bei den Finanzen durch eine Kapitalerhöhung und einem verlängerten Konsortialkredit etwas gemildert werden. Kostensenkungen, unter anderem durch den Abbau von 800 Arbeitsplätzen, laufen. So führe man Gespräche mit den Arbeitnehmervertretern, dabei geht es auch um die ... diese News weiterlesen!
4investors-News - Varta
05.03.2025 - Varta Aktie: Delisting steht bevor – Anleger verlieren alles ...
24.01.2025 - Varta: Ein äußerst seltenes Kursziel ...
23.01.2025 - Varta: Das war es dann – Totalverlust und Delisting folgen ...
13.12.2024 - Befesa, Deutsche Pfandbriefbank, Evotec, Gerresheimer, Varta, Zalando u.a. - Akt ...
11.12.2024 - Varta-Aktionäre werden alles verlieren: Restrukturierungsplan bestätigt ...
25.11.2024 - Varta Aktie näher an der Wertlosigkeit: StaRUG-Pläne erhalten Zustimmung ...
17.10.2024 - Aurubis, Delivery Hero, Grenke, Nordex, Puma, Varta u.a. - Aktien-Positionen der ...
11.10.2024 - Varta Aktie im Blickpunkt: StaRUG sorgt für Imageschaden - Umsatz unter Erwartu ...
10.10.2024 - Varta: Sei nicht der, der das Licht ausknipst - Kommentar ...
09.10.2024 - Varta Aktie stark im Plus, doch Vorsicht: Totalverlust bleibt im Anmarsch ...
07.10.2024 - Varta erwartet Zustimmung im StaRUG-Verfahren: Totalverlust für Aktionäre rüc ...
23.09.2024 - HV-Kalender: Aktionärs-Versammlungen u.a. bei ABN Amro, Aurelius, Beno Holding. ...
18.09.2024 - Varta hält an StaRUG-Plänen fest: Aktionäre sollen Totalverlust hinnehmen ...
20.08.2024 - Varta Aktie: Kursziel null Euro ...
19.08.2024 - Varta Aktie - Spekulation endet im „GAU“: Die Null wird kommen ...
12.08.2024 - Varta Aktie steigt deutlich, aber: Wunder sind an der Börse doch eher selten ...
03.08.2024 - Aixtron, Hugo Boss, Lufthansa, Northern Data, Varta u.a. - Aktien-Positionen der ...
29.07.2024 - Varta Aktie: Große Vorsicht vor dem drohenden StaRUG-Hammer ...
23.07.2024 - Bayer, Siemens Energy, TUI, Varta, Vonovia - 4investors Aktien Top-News ...
22.07.2024 - Varta: Ein selten gesehenes Kursziel ...
DGAP-News dieses Unternehmens
05.03.2025 - EQS-Adhoc: VARTA AG: VARTA AG erwartet kurzfristig Wirksamwerden der ...
23.01.2025 - EQS-Adhoc: VARTA AG: Landgericht Stuttgart verwirft Beschwerden gegen ...
11.12.2024 - EQS-Adhoc: VARTA AG: Restrukturierungsgericht bestätigt Restrukturierungsplan ...
25.11.2024 - EQS-Adhoc: VARTA AG: VARTA AG gibt Zustimmung der Mehrheit der Gruppen zum ...
31.10.2024 - EQS-News: VARTA AG: Öffentliche Bekanntmachung der Ladung zum gerichtlichen ...
11.10.2024 - EQS-Adhoc: VARTA AG: VARTA AG reduziert Umsatzprognose aufgrund weiterer ...
09.10.2024 - EQS-Adhoc: VARTA AG: VARTA AG unterzeichnet Vertrag mit Porsche über ...
07.10.2024 - EQS-Adhoc: VARTA AG: VARTA AG schließt wesentliche Verträge im Rahmen des ...
18.09.2024 - EQS-Adhoc: VARTA AG: VARTA AG gibt Ergänzung des Sanierungskonzepts und ...
17.08.2024 - EQS-Adhoc: VARTA AG: VARTA AG gibt kommerzielle Einigung über ...