4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

Valneva

Valneva Aktie: 5 Euro oder 9 Euro - wohin geht der Trend?

02.12.2022 08:42 Uhr - Autor: Michael Barck  auf twitter

Impfstoff-Produktion bei Valneva. Bild und Copyright: Valneva.

Neue Daten zum Borreliose-Impfstoffkandidaten von Valneva und Pfizer haben die Valneva Aktie gestern deutlich steigen lassen. Nachdem die Biotech-Aktie in den beiden Tagen zuvor nach einer Abwärtsbewegung an der 6-Euro-Marke halt gefunden hatte, ging es gestern bis auf 6,804 Euro nach oben. Mit mehr als 8 Prozent Tagesplus beendete der Titel schließlich den Donnerstagshandel an der Pariser Börse. Heute Morgen bewegen sich die Indikationen auf Tradegate bei 6,72/6,78 Euro.

So gut der Anstieg der letzten beide Handelstage bei der Valneva Aktie (WKN: A0MVJZ, ISIN: FR0004056851,
Chart, News) auch aussieht, wichtige charttechnische Impulse sind mit ihm bisher nicht verbunden. Ganz bedeutungslos ist die Kursentwicklung aber nicht. Immerhin wurde eine charttechnische Unterstützung bestätigt, die sich unterhalb von 5,98 Euro in einer breiteren Zone bis auf 5,84 Euro erstreckt.

Wichtige charttechnische Phase für die Biotech-Aktie

„Ein Rutsch unter 5,84/5,98 Euro wäre dann ein klares Warnzeichen”, hieß es in unserem letzten 4investors-Chartcheck zur Valneva Aktie. Das bleibt. Eine solche Entwicklung könnte bei der Valneva Aktie trotz aller zuletzt erreichten positiven Entwicklungen in der Impfstoff-Pipeline nochmals zu einem Pullback an das Baissetief 2022 bei 4,95/5,03 Euro führen.

Für einen potenziellen Befreiungsschlag der Biotech-Aktie bleiben die charttechnisch wichtigen Widerstände bei 7,26/7,44 Euro entscheidende Impulsgeber. Nur die blieben auch gestern trotz der guten News klar außer Reichweite. Auch heute Morgen zeichnet sich aktuell kein „Run” in Richtung der hohen Hürde ab. Gelingt dies, würde sich das charttechnische Gesamtbild beim Aktienkurs von Valneva deutlich verbessern.

In einem solchen Szenario könnten dann nächste Widerstandsmarken um 7,80 Euro und bei 8,01/8,07 Euro angesteuert werden. Hier wäre dann auch ein Closing des jüngst aufgerissenen Gaps bei 7,378/8,068 Euro zu verzeichnen. Weitere Kaufsignale würden dann eine breite Widerstandszone rund um die Marke von 9 Euro erreichbar machen.

Mehr zu Unternehmen aus der Biotech- und Medtech-Branche lesen Sie auf unser Biotechnologie-Spartenseite.

Charttechnische Daten zur Valneva Aktie

Letzter Aktienkurs: 6,768 Euro (Börse: Euronext Paris)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 6,222 Euro / 7,242 Euro
EMA 20: 6,732 Euro
EMA 50: 6,903 Euro
EMA 200: 9,768 Euro

Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren

Valneva mit News: Neue Daten zum Borreliose-Impfstoffprojekt mit Pfizer

Valneva und Pfizer haben Sechsmonatsdaten zum Antikörperspiegel für ihren Borreliose-Impfstoffkandidaten VLA15 bei Kindern und Erwachsenen veröffentlicht. Das Biotech-Unternehmen und sein US-Pharmapartner hatten im April bereits positive Immunogenitäts- und Sicherheitsdaten der Phase-2-Studie VLA15-221 gemeldet.

„Wie in früheren klinischen Studien mit VLA15 beobachtet wurde, nahmen die Antikörperspiegel in allen Studiengruppen im Laufe der Zeit ab, blieben jedoch über dem Ausgangswert und bestätigten ihre Persistenz sechs Monate nach Abschluss beider Impfschemata. Insgesamt blieben die Antikörperspiegel bei dem Drei-Dosen-Impfschema höher als bei dem Zwei-Dosen-Schema”, melden Valneva und Pfizer nun am Donnerstag. Zudem seien weiterhin keine impfstoffbedingten schwerwiegenden unerwünschten Ereignisse und keine Sicherheitsbedenken beobachtet worden, so Valneva und Pfizer.

Aus den Ergebnissen sehen die beiden Unternehmen die Verwendung des ... diese News weiterlesen!

4investors-News - Valneva

10.10.2025 - Rheinmetall Aktie: Nächstes Kursziel – Aixtron, Evotec, Gerresheimer, Ottoboc ...
09.10.2025 - Valneva Aktie: Gelingt eine Rallye Richtung 8 Euro? ...
06.10.2025 - Valneva korrigiert Finanzziele – Hoffnung bleibt auf Lyme-Impfstoff ab 2027 ...
30.09.2025 - Valneva: Chikungunya-Impfstoff zeigt über vier Jahre stabile Wirksamkeit ...
03.09.2025 - Valneva: Neue Daten zum Lyme-Impfstoff VLA15 ...
26.08.2025 - Puma Aktie: Kurs-Ausbruch! – DEFAMA, Laiqon, Rheinmetall, Valneva und Verbio i ...
25.08.2025 - Valneva - nächstes US-Drama: FDA setzt Lizenz für IXCHIQ aus ...
19.08.2025 - Rheinmetall Aktie: Und jetzt…? – Bayer, Commerzbank, DAX, ThyssenKrupp und V ...
18.08.2025 - Valneva: Kanada weitet Zulassung für Chikungunya-Vakzin aus ...
12.08.2025 - Valneva: Operativer Cashburn deutlich verringert - Umsatz steigt ...
08.08.2025 - Rheinmetall: Schwach, aber… – Bayer, Commerzbank, Deutz, ThyssenKrupp und Va ...
07.08.2025 - Valneva: FDA gibt Chikungunya-Impfstoff IXCHIQ wieder frei ...
15.07.2025 - Valneva Aktie zündet nach Impfstoff-News – oder doch nur ein Strohfeuer? ...
26.06.2025 - Valneva überträgt Impfstoffvertrieb in Deutschland an CSL ...
22.05.2025 - BioNTech, Deutsche Bank, Infineon, Rheinmetall, SFC Energy, Valneva - 4investors ...
21.05.2025 - Valneva Aktie: Ruhe vor dem Sturm – Bären oder Bullen am Zug? ...
07.05.2025 - Valneva: Mehr Umsatz, weniger Cash-Burn, aber Verlust ...
20.04.2025 - Valneva: US-Impfempfehlung mit Vorsichtsmaßnahme für IXCHIQ bleibt bestehen ...
14.04.2025 - Valneva: Großer Meilenstein in Brasilien ...
09.04.2025 - Valneva testet Shigella-Impfstoff S4V2 in Phase 2 ...

DGAP-News dieses Unternehmens

07.10.2021 - DGAP-News: GBC AG wieder Partner der 39. Kapitalmarktkonferenz Family Office ...