Valneva Aktie: Kaum Volatilität, doch der „Showdown” naht
12.04.2022 08:05 Uhr - Autor: Michael Barck auf twitter
Geduld ist gefragt bei der Valneva Aktie: Viele Anleger hoffen auf eine positive Reaktion der Biotech-Aktie auf die erhoffte Zulassung des COVID-19 Impfstoffs VLA2001 in der Europäischen Union. Vom 19. bis 22. April tagt mit dem CHMP das entscheidende Gremium der Europäischen Arzneimittelbehörde. Auf dessen Empfehlung „hört” die EU-Kommission als zulassende Stelle. Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren
Noch aber ist offen, ob Valnevas „Totimpfstoff” nach den Ostertagen ein Thema sein wird, die Agenda für das Meeting wurde bisher nicht veröffentlicht. Das französisch-österreichische Unternehmen hoffte zunächst auf eine Entscheidung im ersten Quartal 2022, allerdings gab es zuletzt Verzögerungen und nun hofft man auf den April - wenn nicht erneute Verzögerungen entstehen.
Valnevas Aktienkurs merkt man diesen Schwebezustand an. Gestern tat sich herzlich wenig an der Pariser Euronext bei der Biotech-Aktie, die nach einer Tagesspanne zwischen 15,58 Euro und 15,96 Euro mit 15,80 Euro und einem Mini-Minus ins Handelsende ging. Charttechnisch wichtige Marken wurden im Laufe des Handelstages weder übersprungen noch gerissen. Aktuelle Indikationen am Dienstagmorgen notieren im Tradegate-Handel bei 15,55/15,60 Euro.
Aus charttechnischer Sicht haben sich damit keine Veränderungen an den jüngst im 4investors-Chartcheck bereits skizzierten Szenarien ergeben. Nach dem jüngst missglückten Versuch, am Widerstand bei 16,73 Euro ein stabiles Kaufsignal zu setzen, blieben die Anleger bei der Biotech-Aktie in den letzten Tagen eher zurückhaltend - nicht nur aufgrund der offenen Entscheidung zum COVID-19 „Totimpfstoff” von Valneva.
Verdächtige Stille bei der Valneva Aktie
Die wichtigen Signalmarken für die Biotech-Aktie: Die Valneva Aktie trifft bei 16,73/16,89 Euro auf erste Hürden. Ein Sprung hierüber könnte dann einen erneuten Test wichtiger Widerstandsmarken an der Kernmarke bei 17,92/17,98 Euro auslösen. Im Breakfall wären bestätigend Kursanstiege über 18,33 Euro und im Anschluss über 18,95/19,52 Euro notwendig, um nach den starken Kursverlusten der Valneva Aktie von 29,70 Euro auf 11,62 Euro klare Trendwendesignale im Chart zu setzen.
Ohne die beschriebenen charttechnischen Kaufsignale bleibt der Impfstoff-Wert aber weiter den jüngst beschriebenen Risiken ausgesetzt. So könnte die Biotech-Aktie in diesem bearishen Szenario weiterhin in Richtung 13,87/14,29 Euro und Unterstützungen bei 13,26 Euro und 12,68 Euro fallen. Zentraler übergeordneter Supports für Valnevas Aktienkurs sollte 11,62/11,76 Euro sein.
Wichtige charttechnische Daten zur Valneva Aktie
Letzter Aktienkurs: 15,800 Euro (Börse: Euronext Paris)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 14,848 Euro / 17,935 Euro
EMA 20: 16,392 Euro
EMA 50: 16,187 Euro
EMA 200: 16,013 EuroValneva: Nächste Verzögerung bei Zulassungsentscheid für COVID-19 Totimpfstoff möglich
Bei der Valneva Aktie warten Anleger gespannt auf das Votum der europäischen Behörden zur Zulassung des COVID-19 „Totimpfstoffs“ VLA2001. Fast täglich trommeln „Börsendienste“, dass diese Zulassung nun täglich und noch vor Ostern kommen könne. Dabei ist bei Redaktionsschluss dieses Beitrags nicht einmal klar, ob das zuständige Gremium der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) sich im April überhaupt mit Valnevas Vakzin befassen wird.
Das CHMP, der zuständige Ausschuss der EMA für die Zulassungsempfehlungen bei Impfstoffen, tagt vom 19. bis 22. April, sodass eine Zulassung vor Ostern, wie immer wieder an einigen Stellen im Internet zu lesen ist, ohnehin nicht erfolgen kann. Hinzu kommt: Die Zulassung kann nur die Europäische Kommission aussprechen, die sich in der Regel der Empfehlung des CHMP anschließt. Damit ist auch bei VLA2001 zu rechnen, dem ersten COVID-19 „Totimpfstoff“, der in der Europäischen Union zugelassen werden könnte.
Die alleinige ... diese News weiterlesen!
4investors-News - Valneva
10.10.2025 - Rheinmetall Aktie: Nächstes Kursziel – Aixtron, Evotec, Gerresheimer, Ottoboc ...
09.10.2025 - Valneva Aktie: Gelingt eine Rallye Richtung 8 Euro? ...
06.10.2025 - Valneva korrigiert Finanzziele – Hoffnung bleibt auf Lyme-Impfstoff ab 2027 ...
30.09.2025 - Valneva: Chikungunya-Impfstoff zeigt über vier Jahre stabile Wirksamkeit ...
03.09.2025 - Valneva: Neue Daten zum Lyme-Impfstoff VLA15 ...
26.08.2025 - Puma Aktie: Kurs-Ausbruch! – DEFAMA, Laiqon, Rheinmetall, Valneva und Verbio i ...
25.08.2025 - Valneva - nächstes US-Drama: FDA setzt Lizenz für IXCHIQ aus ...
19.08.2025 - Rheinmetall Aktie: Und jetzt…? – Bayer, Commerzbank, DAX, ThyssenKrupp und V ...
18.08.2025 - Valneva: Kanada weitet Zulassung für Chikungunya-Vakzin aus ...
12.08.2025 - Valneva: Operativer Cashburn deutlich verringert - Umsatz steigt ...
08.08.2025 - Rheinmetall: Schwach, aber… – Bayer, Commerzbank, Deutz, ThyssenKrupp und Va ...
07.08.2025 - Valneva: FDA gibt Chikungunya-Impfstoff IXCHIQ wieder frei ...
15.07.2025 - Valneva Aktie zündet nach Impfstoff-News – oder doch nur ein Strohfeuer? ...
26.06.2025 - Valneva überträgt Impfstoffvertrieb in Deutschland an CSL ...
22.05.2025 - BioNTech, Deutsche Bank, Infineon, Rheinmetall, SFC Energy, Valneva - 4investors ...
21.05.2025 - Valneva Aktie: Ruhe vor dem Sturm – Bären oder Bullen am Zug? ...
07.05.2025 - Valneva: Mehr Umsatz, weniger Cash-Burn, aber Verlust ...
20.04.2025 - Valneva: US-Impfempfehlung mit Vorsichtsmaßnahme für IXCHIQ bleibt bestehen ...
14.04.2025 - Valneva: Großer Meilenstein in Brasilien ...
09.04.2025 - Valneva testet Shigella-Impfstoff S4V2 in Phase 2 ...
DGAP-News dieses Unternehmens
07.10.2021 - DGAP-News: GBC AG wieder Partner der 39. Kapitalmarktkonferenz Family Office ...