Öl: Steigende Preise für ein ungeliebtes Produkt - DWS
25.04.2021 10:12 Uhr - Autor: Kolumnist auf twitter
Der Energiesektor investiert immer weniger und kommt schwerer an frisches Geld. Das spricht zunächst gegen dauerhaft niedrige Preise für konventionelle Energie. Das OPEC-Treffen am 28. April dürfte recht entspannt verlaufen. Die wirtschaftliche Erholung erlaubt höhere Fördermengen, während die vorige Angebotsdisziplin für ansehnliche Ölpreise sorgte. Allerdings dürfte die "Wiedereröffnungsfreude" in diesem Sektor verhaltener als in anderen zyklischen Sektoren ausfallen, wie unser „Chart der Woche“ zeigt. Die Kursentwicklung des (fossil dominierten) Energiesektors relativ zum Gesamtmarkt ist seit Jahren negativ – trotz wachsender Öl-Nachfrage. [1] Hier kommt die Anlegerskepsis über den längerfristig erwarteten Nachfragerückgang zum Ausdruck. An diesen scheint auch die Branche zu glauben. Entsprachen ihre Investitionen 2014 noch fast der Hälfte der Investitionen aller übrigen Sektoren [2], sind es jetzt weniger als 15 Prozent. Die – nachhaltig ausgerichteten – Konjunkturpakete in den USA und Europa könnten diesen Trend verstärken. Zusätzlich sinkt die Bereitschaft der Anleger, den Sektor mit frischem Kapital zu versorgen. [3] Umso mehr, als Nachhaltigkeitsaspekte zunehmend in Anlageentscheidungen einfließen. Letzteres könnte dazu beitragen, dass das ungeliebte Öl weiterhin noch einige Preisspitzen zeigen könnte. Denn die Investitionszurückhaltung der Ölbranche dürfte dafür sorgen, dass die zunächst weiter wachsende Ölnachfrage auf eine angespanntere Angebotsseite trifft. Normalerweise greift dann die Schweinezyklus-Mechanik: der Angebotsverknappung folgen Preissteigerungen, Investitionsschübe, Angebotserweiterung, sinkende Preise. Dieser Zyklus dürfte dem Sektor grundsätzlich zwar erhalten bleiben. Doch da der Druck zum Ausstieg aus CO2-intensiver Energieerzeugung nie größer war und erneuerbare Energien immer konkurrenzfähiger werden, dürfte die Bereitschaft, auf Preissteigerungen mit Kapazitätserweiterungen zu reagieren, zurückgehen. Autofahrer sollten sich also nicht zu früh auf dauerhaft niedrigere Ölpreise freuen. [4] 1] Die IEA geht davon aus, dass die Nachfrage im Jahr 2023 wieder über der von 2019 liegen wird. Grafik: DWS. Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der DWS. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!
2] Gemessen wiederum an den Konsensschätzungen für die Investitionen der börsennotierten Energieunternehmen.
3] Insbesondere den kapitalhungrigen Grenzproduzenten US-Schieferöl.
4] Auch der Branchendienst Wood Mackenzie rechnet in seinem aggressiveren Szenario – Einhaltung der Pariser Klimaziele – erst ab dem Jahr 2030 mit einem mittleren Ölpreis von 40 Dollar je Fass. Zur Internet-Seite.
4investors-News - Öl - Rohstoffe
02.09.2025 - Börse am Morgen: Deutz, DAX, Ölpreis, Konjunkturdaten - Nord LB Marktbericht ...
26.06.2025 - Förderausweitung und trübe Nachfrageaussichten: DZ BANK senkt Rohölprognose ...
24.06.2025 - Börse am Morgen: Tesla, ifo-Index, Ölpreis, Immobilien - Nord LB ...
13.06.2025 - Eskalation in Nahen Osten – Aktienmärkte reagieren besorgt, aber nicht panisc ...
13.06.2025 - Börse am Morgen: Boeing, GE Aerospace, BioNTech, CureVac, Oracle, Gold - Nord L ...
06.05.2025 - Börse am Morgen: Shell/BP, Stabilus, neue US-Zölle, Opec+, Konjunkturdaten - N ...
29.10.2024 - Börse am Morgen: U.a. mit Philips, Halbleiter, Dollar, Ölpreis - Nord LB ...
05.09.2024 - Börse am Morgen: U.a. mit EnBW, Lebensmittelhandel, Volkswagen und die Autobran ...
15.04.2024 - Börse am Morgen: U.a. mit Apple, Thyssenkrupp, Gold, Ölpreis - Nord LB ...
26.03.2024 - Börse am Morgen, u.a. Lufthansa, ITA-Airways, Immobilienmarkt, Ölpreis - Nord ...
DGAP-News dieses Unternehmens
28.11.2025 - ASMALLWORLD AG lädt Aktionäre zur ausserordentlichen Generalversammlung ...
28.11.2025 - EQS-News: LR Health & Beauty SE veröffentlicht finale Zahlen zum dritten ...
28.11.2025 - Glarner Kantonalbank informiert umfassend zur ...
28.11.2025 - EQS-News: Vorstand und Aufsichtsrat der PSI Software SE empfehlen die Annahme ...
28.11.2025 - EQS-News: SLR Group mit solidem Start in das Geschäftsjahr ...
28.11.2025 - EQS-News: Porsche Werk Leipzig mit Automotive Lean Production Award ...
27.11.2025 - Studie zu finanzieller Klarheit zeigt: Vorsorge ist blinder ...
27.11.2025 - EQS-News: Adler Group S.A. gibt die Ergebnisse für 9M 2025 bekannt und ...
27.11.2025 - EQS-News: SBF AG erhält Zertifizierung für Lichtlösungen durch die Deutsche ...
27.11.2025 - EQS-News: Hoffnung und ...