Varta Aktie: Das Ende der „Mini-Krise”? Konzern geht in den „Kampfmodus”gegen Asien-Konkurrenz
16.01.2020 08:01 Uhr - Autor: Michael Barck auf twitter
Sorgen um zunehmend stärker werdende Konkurrenz aus Asien ließ zuletzt Vartas Aktienkurs einbrechen. Die hohe Nachfrage im Bereich Consumer Electronics nach Lithium-Ionen-Akkus, vor allem für kabellose Kopfhörer, ließ an der Börse Befürchtungen wachsen, dass Marktführer Varta die Nachfrage nicht mehr ausreichend befriedigen kann und die Konkurrenz in diese Lücke stößt - das hätte die Stellung der Gesellschaft im Markt empfindlich schwächen können.
Im Zuge der Sorgen war auch die Varta Aktie massiv gefallen: Nach einer langen Hausse auf Anfang Dezember erreichte 128 Euro ging es in den letzten Wochen zunächst in Form einer normalen Konsolidierung, dann begleitet von den Sorgen auf bis zu 72,60 Euro nach unten. Erreicht wurden diese am Dienstag. Dem Einbruch schloss sich eine Erholungsbewegung bei der Varta Aktie an. Die Kurse der letzten beiden Tage zeigen allerdings Widerstand bei 83,70/84,20 Euro und damit im Bereich einer hier liegenden charttechnischen Widerstandszone, die nicht signifikant genug überwunden werden konnte.
Doch dies kann sich heute ändern, denn Varta geht in die Offensive - bei Investitionen und Innovationen. Das Unternehmen kündigt an, den Ausbau der Produktionskapazitäten für Lithium-Ionen-Akkus deutlich zu beschleunigen und noch stärker als geplant zu expandieren. Eigentlich war geplant, die Kapazität auf 150 Millionen der Akkus pro Jahr bis 2022 zu erhöhen. Nun möchte man Ende 2021 bereits 200 Millionen erreichen. „Schon bis Jahresmitte 2020 wird eine Produktionskapazität von mindestens 100 Millionen Zellen jährlich zur Verfügung stehen”, kündigt Varta an.
Den verstärkten „Kampfmodus” gegen die Konkurrenz aus Asien lässt sich das Unternehmen zusätzliche 125 Millionen Euro kosten. Finanziert werden soll das Investitionsvolumen unter anderem aus dem Cashflow, zudem stehen ungenutzte Kreditlinien zur Verfügung. „Wir verzeichnen weiterhin einen enorm hohen Auftragsbestand. Unsere sehr gesunde bilanzielle Situation erlaubt es uns, weiter stark zu investieren. Unser solider und steigender Cashflow wird seinen Teil dazu beitragen”, so Varta-Finanzvorstand (CFO) Steffen Munz zu den Investitionsplänen.
Darüber hinaus will Varta der Konkurrenz das Leben durch eine neue Technologie schwer machen. Man will Lithium-Ionen-Akkus mit einer um 15 Prozent höheren Energiedichte sowie einer hohen Zyklenstabilität auf den Markt bringen.
„Unsere Zukunft liegt insbesondere im Bereich der Lithium-Ionen-Technologie. Hier setzen wir als Innovationsführer die Industriestandards. Auf diese Weise haben wir uns einzigartige Wettbewerbsvorteile erarbeitet, die wir durch Patente und schnelle Innovationsfortschritte absichern. Mit der heute angekündigten, beschleunigten Erweiterung unserer Produktionskapazitäten bauen wir nicht nur unsere starke Marktposition weiter aus, wir schaffen auch 600 weitere, neue Arbeitsplätze in unserer Region”, so Varta-Chef Herbert Schein.
Aktuelle Indikationen für Vartas Aktienkurs notieren bei 84,50/85,50 Euro.
4investors-News - Varta
05.03.2025 - Varta Aktie: Delisting steht bevor – Anleger verlieren alles ...
24.01.2025 - Varta: Ein äußerst seltenes Kursziel ...
23.01.2025 - Varta: Das war es dann – Totalverlust und Delisting folgen ...
13.12.2024 - Befesa, Deutsche Pfandbriefbank, Evotec, Gerresheimer, Varta, Zalando u.a. - Akt ...
11.12.2024 - Varta-Aktionäre werden alles verlieren: Restrukturierungsplan bestätigt ...
25.11.2024 - Varta Aktie näher an der Wertlosigkeit: StaRUG-Pläne erhalten Zustimmung ...
17.10.2024 - Aurubis, Delivery Hero, Grenke, Nordex, Puma, Varta u.a. - Aktien-Positionen der ...
11.10.2024 - Varta Aktie im Blickpunkt: StaRUG sorgt für Imageschaden - Umsatz unter Erwartu ...
10.10.2024 - Varta: Sei nicht der, der das Licht ausknipst - Kommentar ...
09.10.2024 - Varta Aktie stark im Plus, doch Vorsicht: Totalverlust bleibt im Anmarsch ...
07.10.2024 - Varta erwartet Zustimmung im StaRUG-Verfahren: Totalverlust für Aktionäre rüc ...
23.09.2024 - HV-Kalender: Aktionärs-Versammlungen u.a. bei ABN Amro, Aurelius, Beno Holding. ...
18.09.2024 - Varta hält an StaRUG-Plänen fest: Aktionäre sollen Totalverlust hinnehmen ...
20.08.2024 - Varta Aktie: Kursziel null Euro ...
19.08.2024 - Varta Aktie - Spekulation endet im „GAU“: Die Null wird kommen ...
12.08.2024 - Varta Aktie steigt deutlich, aber: Wunder sind an der Börse doch eher selten ...
03.08.2024 - Aixtron, Hugo Boss, Lufthansa, Northern Data, Varta u.a. - Aktien-Positionen der ...
29.07.2024 - Varta Aktie: Große Vorsicht vor dem drohenden StaRUG-Hammer ...
23.07.2024 - Bayer, Siemens Energy, TUI, Varta, Vonovia - 4investors Aktien Top-News ...
22.07.2024 - Varta: Ein selten gesehenes Kursziel ...
DGAP-News dieses Unternehmens
05.03.2025 - EQS-Adhoc: VARTA AG: VARTA AG erwartet kurzfristig Wirksamwerden der ...
23.01.2025 - EQS-Adhoc: VARTA AG: Landgericht Stuttgart verwirft Beschwerden gegen ...
11.12.2024 - EQS-Adhoc: VARTA AG: Restrukturierungsgericht bestätigt Restrukturierungsplan ...
25.11.2024 - EQS-Adhoc: VARTA AG: VARTA AG gibt Zustimmung der Mehrheit der Gruppen zum ...
31.10.2024 - EQS-News: VARTA AG: Öffentliche Bekanntmachung der Ladung zum gerichtlichen ...
11.10.2024 - EQS-Adhoc: VARTA AG: VARTA AG reduziert Umsatzprognose aufgrund weiterer ...
09.10.2024 - EQS-Adhoc: VARTA AG: VARTA AG unterzeichnet Vertrag mit Porsche über ...
07.10.2024 - EQS-Adhoc: VARTA AG: VARTA AG schließt wesentliche Verträge im Rahmen des ...
18.09.2024 - EQS-Adhoc: VARTA AG: VARTA AG gibt Ergänzung des Sanierungskonzepts und ...
17.08.2024 - EQS-Adhoc: VARTA AG: VARTA AG gibt kommerzielle Einigung über ...