Rheinmetall Aktie: Bald 2.000 Euro wert? – Bayer, Bechtle, pbb, Nagarro und Renk im Marktbericht Börse Frankfurt
15.11.2025 08:34 Uhr - Autor: Michael Barck auf twitter
Wo ist am Aktienmarkt etwas los, welche Themen interessieren Anleger derzeit besonders? Vor allem für Trader ist es wichtig zu wissen, wo „die Musik spielt” und welche Themen an der Börse aktuell besonders stark im Fokus stehen. Und hier entscheidet nicht die 4investors-Redaktion, sondern die Leser. Welche unserer Berichte erzielten große Aufmerksamkeit, was interessierte unsere Leser besonders? Sie haben entschieden: Das sind die 4investors Top-News. Bayer Aktie: Jetzt zählt es! Zentrale Hürde wird getestet Bechtle bestätigt Prognose - „erwartete Ergebnissteigerung ambitioniert” Deutsche Pfandbriefbank Aktie: Sturz auf neue Tiefs? Nagarro Aktie deutlich im Plus: Zahlen und Aktienrückkauf Renk Aktie: Aktuelle Kursziele - Fokus auf den Kapitalmarkttag Rheinmetall Aktie: Bald wieder bei 2.000 Euro und mehr? DAX: Siemens Energy mit Kurssprung Auf der anderen Seite dominierten Verluste in den Sektoren Banken und Pharma. Merck fiel um 3,21 Prozent auf 117,55 Euro, Bayer sogar um 5,11 Prozent auf 28,41 Euro. Die Deutsche Bank gab 3,26 Prozent auf 31,87 Euro ab, die Commerzbank büßte 3,34 Prozent auf 33,54 Euro ein. Zalando rundete mit einem Minus von 3,29 Prozent auf 22,94 Euro die Liste der schwächsten DAX-Titel ab.
Drei starke Tage der Bayer Aktie haben den Aktienkurs des Unternehmens aus Leverkusen von der 200-Tage-Linie nach oben an die 30er-Marke katapultiert. Damit wurde gestern bei 29,96 Euro auch ein neues 52-Wochen-Hoch erreicht, das aktuell weiter im Fokus steht. Nach einem XETRA-Schlusskurs der Bayer Aktie am Donnerstag bei 29,935 Euro wird der DAX-Titel am Freitagmorgen aktuell bei Tradegate bei 29,665 Euro notiert. Jetzt lesen!
Bechtle erhöhte im dritten Quartal 2025 das Geschäftsvolumen um 8,4 Prozent auf 2,05 Milliarden Euro und setzte damit den Wachstumskurs fort. Der Umsatz des IT-Konzerns erreichte 1,59 Milliarden Euro und lag damit 5,1 Prozent über dem Vorjahreswert. Das Vorsteuerergebnis von Bechtle betrug 80,5 Millionen Euro nach 78,6 Millionen Euro. Gegenüber dem zweiten Quartal dieses Jahres ergab sich zudem ein Anstieg um 20,5 Prozent. Jetzt lesen!
Die kurze Erholung der Deutsche Pfandbriefbank Aktie (pbb Aktie) endete gestern abrupt mit schwachen Zahlen des Finanz-Konzerns. Am Ende des Tages standen mehr als 4 Prozent Minus im XETRA-Handel auf 4,048 Euro zu Buche. Tradegate meldet aktuell am Freitagmorgen 4,00 Euro. Jetzt lesen!
Nagarro erzielte im dritten Quartal 2025 einen Umsatz von 254,6 Millionen Euro nach 242,9 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Auf währungsbereinigter Basis entspricht dies einem Wachstum von 9,4 Prozent. Das organische Umsatzwachstum lag bei 3,7 Prozent. Jetzt lesen!
Diverse Analystenhäuser haben nach den Quartalszahlen von Renk ihre bisherigen Einschätzungen zur Rüstungsaktie aktualisiert. mwb research betont die stabile Entwicklung und verweist auf weitgehend erwartungskonforme Kennziffern. Deutsche Bank und Jefferies sehen ebenfalls solide Resultate und heben einzelne positive Aspekte hervor. Die Kursziele bleiben bei allen drei Einschätzungen unverändert. Jetzt lesen!
Die Rheinmetall Aktie bewegt sich aktuell mit ungewohnt geringer Volatilität, die Konsolidierung geht weiter. Immerhin: In den letzten Tagen wurde die breite charttechnische Unterstützung oberhalb von 1.640 Euro nicht mehr in Gefahr gebracht. Stattdessen pendelt der Aktienkurs des Düsseldorfer Rüstungs-Konzerns um die 20-Tage-Linie in einem mittlerweile recht engen Bollinger-Band. Jetzt lesen!
Am 14. November stand Siemens Energy im Mittelpunkt des DAX-Geschehens. Die Aktie des Energietechnik-Konzerns sprang nach den deutlichen Vortagesverlusten um 9,35 Prozent auf 110,50 Euro nach oben. Auch Siemens selbst zeigte sich mit einem Plus von 1,48 Prozent auf 230,35 Euro fester, während die (Noch-)Medizintechnik-Tochter Siemens Healthineers 1,27 Prozent auf 43,87 Euro gewann. Defensive Werte wie Allianz (+1,16 % auf 367,60 Euro) und E.ON (+0,39 % auf 15,25 Euro) stützten zusätzlich den Index.Aktie Schlusskurs Veränderung Siemens Energy 110,50 € +9,35 % Siemens 230,35 € +1,48 % Siemens Healthineers 43,87 € +1,27 % Allianz 367,60 € +1,16 % E.ON 15,25 € +0,39 % Merck 117,55 € -3,21 % Deutsche Bank 31,87 € -3,26 % Zalando 22,94 € -3,29 % Commerzbank 33,54 € -3,34 % Bayer 28,41 € -5,11 %
4investors-News - Bechtle
14.11.2025 - Bechtle bestätigt Prognose - „erwartete Ergebnissteigerung ambitioniert” ...
10.11.2025 - Bechtle: Ebert soll Olemotz-Nachfolger werden ...
27.10.2025 - Bechtle: Klares Wachstum in 2026 ...
07.10.2025 - Bechtle übernimmt Nuovamacut und baut Italien-Geschäft aus ...
05.09.2025 - Bechtle: Londoner Feedback ...
05.09.2025 - Bechtle kauft ITAM Solutions und baut FinOps-Geschäft aus ...
11.08.2025 - Bechtle nach Q2-Zahlen: Spanne der Kursziele bleibt groß ...
08.08.2025 - Bechtle Gewinnziel „ambitioniert, aber möglich”: Aktie stark im Plus ...
30.07.2025 - Bechtle kooperiert mit DeepL in Europa ...
28.07.2025 - Bechtle sichert sich Großprojekt zur Digitalisierung der Verwaltung ...
DGAP-News dieses Unternehmens
14.11.2025 - EQS-News: Bechtle zurück auf ...
08.08.2025 - EQS-News: Bechtle sieht Erholung im zweiten ...
09.05.2025 - EQS-News: Bechtle bestätigt positiven ...
25.04.2025 - EQS-Adhoc: Bechtle AG: Ergebnis in Q1 deutlich unter Markterwartung, Prognose ...
14.03.2025 - EQS-News: Bechtle hält Dividende ...
05.02.2025 - EQS-News: Bechtle veröffentlicht vorläufige Geschäftszahlen ...
08.11.2024 - EQS-News: Bechtle wächst im dritten Quartal ...
22.10.2024 - EQS-Adhoc: Bechtle AG: Ergebnis im dritten Quartal unter ...
09.08.2024 - EQS-News: Bechtle optimistisch für Gesamtjahr ...
18.07.2024 - EQS-Adhoc: Bechtle AG: Jahresprognose ...