Hornbach: Kurs reagiert auf die Zahlen
30.09.2025 13:23 Uhr - Autor: Johannes Stoffels auf twitter
Im ersten Halbjahr steigert Hornbach den Umsatz um 4,4 Prozent auf 3,599 Milliarden Euro. Beim EBIT geht es um 2,5 Prozent auf 272,2 Millionen Euro nach oben. Je Aktie sinkt der Gewinn von 10,78 Euro auf 10,74 Euro.
Für das laufende Geschäftsjahr rechnet Hornbach mit einem Umsatz auf oder leicht über dem Vorjahresniveau von 6,2 Milliarden Euro. Das bereinigte EBIT soll auf Vorjahresniveau auskommen, es lag im abgelaufenen Geschäftsjahr bei 269,5 Millionen Euro.
Vorstandschef Albrecht Hornbach sagt: „Unser Unternehmen zeigt sich auch in einem herausfordernden gesamtwirtschaftlichen Umfeld und bei einer zurückhaltenden Konsumstimmung widerstandsfähig. Wir konnten in allen unseren europäischen Märkten Wachstum erzielen und unsere Marktanteile in mehreren Ländern weiter ausbauen.“
Hornbach ergänzt: „Mit den Neueröffnungen in Rumänien und Österreich treiben wir unsere europäische Expansion erfolgreich voran. Insgesamt sehen wir uns auf einem guten Weg, unsere Jahresziele zu erreichen.“
Im zweiten Halbjahr hat Hornbach bisher Bau- und Gartenmärkte in Bukarest-Colentina (Rumänien) und in Eisenstadt (Österreich) eröffnet. Morgen folgt die Eröffnung eines Marktes in Timisoara (Rumänien). Im November soll ein Markt in Mainz-Kastel wiedereröffnen.
Die Analysten von Warburg bestätigen die Kaufempfehlung für die Aktien von Hornbach. Das Kursziel sehen die Experten auch nach den Zahlen bei 117,00 Euro. Den Ausblick bewerten die Experten als vorsichtig.
Von den Analysten von Baader wird das Rating „add“ mit einem Kursziel von 118,00 Euro bestätigt. Sie hatten mit einem leicht höheren Umsatz gerechnet, das EBIT hat die Erwartungen klar verfehlt.
Die Aktien von Hornbach (WKN: 608340, ISIN: DE0006083405, Chart, News) verlieren 4,8 Prozent auf 98,20 Euro. In den vergangenen sechs Monaten schafft die Aktie ein Plus von 15 Prozent.
4investors-News - Hornbach-Holding
DGAP-News dieses Unternehmens