123fahrschule zieht die Prognose zurück
26.09.2025 18:29 Uhr - Autor: Johannes Stoffels auf twitter
Kurz vor dem Wochenende kommt eine Warnung von 123fahrschule. Die Kölner rechneten für 2025 mit einem Umsatz von 28 Millionen Euro bis 30 Millionen Euro. Das EBITDA sahen sie bei 1,5 Millionen Euro bis 2,5 Millionen Euro.
Aufgrund der Entwicklung im dritten Quartal wird deutlich, dass diese Aussagen nicht mehr haltbar sind. Vielmehr geht man nun von einem Umsatz zwischen 25 Millionen Euro und 26 Millionen Euro aus. Das EBITDA sieht 123fahrschule bei 0,4 Millionen Euro bis 1,0 Millionen Euro. 2024 wurden 22,5 Millionen Euro bei einem EBITDA von 0,5 Millionen Euro erwirtschaftet.
Bei der Ausbildung von Fahrschülern läuft es positiv. Dort werden 80 Prozent des Umsatzes erzielt. Die Erwartungen im Geschäft der Berufskraftfahrer- und Fahrlehrerausbildung werden jedoch verfehlt. Aus dem Bereich Fahrsimulatoren kommt erstmals ein größerer Umsatz. Hier sieht 123fahrschule aber noch weiteres Potenzial.
Genaue Erklärungen, warum die Prognose für 2025 verringert wird, bleibt 123fahrschule noch schuldig. Man spricht davon, dass die ausstehende Novelle der Fahrschülerausbildung die Investitionsentscheidungen und Nachfrage in mehreren Geschäftsbereichen bremse.
Die Aktien von 123fahrschule (WKN: A2P4HL, ISIN: DE000A2P4HL9, Chart, News) gewinnen auf Tradegate kurz nach Bekanntgabe der Warnung 1,1 Prozent auf 3,68 Euro. In den vergangenen sechs Monaten schafft die Aktie ein Plus von 10 Prozent.
4investors-News - 123fahrschule SE
DGAP-News dieses Unternehmens