123fahrschule: 2025 soll es weiter bergauf gehen

Andreas Günther ist neuer Vorstand von 123fahrschule. Damit besteht der Vorstand der Kölner künftig aus zwei Personen. Boris Polenske agiert weiter als CEO. In den vergangenen Monaten hat sich Günther schon intensiv mit 123fahrschule beschäftigt. Das stimmt die Analysten von NuWays zuversichtlich, dass er einen nachhaltigen Wert für die Aktionäre schaffen kann. Er war zuvor u.a. bei Bain & Company sowie Check24 aktiv.
Am 31. März stehen bei 123fahrschule die endgültigen Zahlen für 2024 an. Diese sollen den vorläufigen Daten entsprechen. Damals wurde ein Umsatz von 22,8 Millionen Euro gemeldet, ein Plus von 10 Prozent. Das EBITDA liegt bei 0,4 Millionen Euro (Vorjahr: -0,9 Millionen Euro).
2025 soll es einen Umsatz von 28 Millionen Euro bis 30 Millionen Euro geben. Das EBITDA sieht die Gesellschaft bei 1,5 Millionen Euro bis 2,5 Millionen Euro. Die Analysten von NuWays halten 28,5 Millionen Euro bzw. 2,5 Millionen Euro für realistisch. Ein Impulsgeber für den Umsatz können die Fahrsimulatoren sein. Hier gibt es eine große Nachfrage.
Die Experten bestätigen die Kaufempfehlung für die Aktien von 123fahrschule. Das Kursziel sehen sie weiter bei 7,20 Euro.
Die Aktien von 123fahrschule (WKN: A2P4HL, ISIN: DE000A2P4HL9, Chart, News) verlieren 2,4 Prozent auf 2,48 Euro.