123fahrschule: Frisches Geld für den Online-Unterricht

Ende Januar hat 123fahrschule beschlossen, eine Wandelschuldverschreibung zu begeben. Diese hat einen Nominalbetrag von 3,391 Millionen Euro und ist in 1,027 Millionen Teilschuldverschreibungen zu je 3,30 Euro eingeteilt. Die jährliche Verzinsung liegt bei 7,5 Prozent.
Alle Teilschuldverschreibungen sind von den Kölnern platziert worden. Gezeichnet haben sowohl bestehende Aktionäre als auch institutionelle Investoren. Mit einem Investor, der 303.030 Teilschuldverschreibungen gezeichnet hat, hat man dabei eine Sonderbedingung vereinbart. Die Abwicklung erfolgt bis zum 31. August, so dass auch die Zahlung erst bis dahin erfolgen muss. Bis zum Zeitpunkt der Zahlung fallen keine Zinsen an.
Die Emission füllt die Kasse von 123fahrschule brutto mit 3,391 Millionen Euro. Davon fließen aufgrund der Sondervereinbarung 1 Million Euro erst bis Ende August dem Unternehmen zu.
Das frische Kapital will 123fahrschule vor allem für Investitionen nutzen. Dabei geht es um die anstehende Einführung der gesetzlich anerkannten Ausbildung auf Fahrsimulatoren und den Online-Unterricht in der theoretischen Führerscheinausbildung.
Unterstützt wurde die Transaktion von NuWays.
Die Aktien von 123fahrschule (WKN: A2P4HL, ISIN: DE000A2P4HL9, Chart, News) verlieren 2,3 Prozent auf 2,58 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten schafft die Aktie ein Plus von 14 Prozent.