4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

S&P 500

S&P trotzt Zollwidrigkeiten: Mittelfristig weiteres Potenzial für Gewinne - DZ Bank

12.09.2025 17:25 Uhr - Autor: Kolumnist  auf twitter

Bild und Copyright: gary yim / shutterstock.com.

Der S&P 500 hat sich nach dem zollbedingten Einbruch am sogenannten „Liberation Day“ erholt und neue Höchststände erreicht, obwohl die Bewertungen bereits hoch waren. DZ BANK Analystin Birgit Henseler sieht die Geschäftserwartungen rund um Künstliche Intelligenz als einen wichtigen Treiber: „Die Magnificent 7 haben dank steigender Gewinne und verbesserter Margen einen überdurchschnittlichen Beitrag zur Entwicklung des Index geleistet.“

Hohe Bewertungen dürften kurzfristig zu einer Seitwärtsbewegung führen. Im ersten Halbjahr 2026 könnte sich der S&P 500 dann moderat auf etwa 6.800 Punkte erhöhen. Diese Prognose wird durch das US-Fiskalpaket „One Big Beautiful Bill“ unterstützt, das Investitionsanreize schafft. Die US-Notenbank signalisiert zudem Zinssenkungen, was zusammen mit einem schwächeren Dollar die Exportchancen verbessert.

Mittelfristig bilden diese Maßnahmen ein solides Fundament für den S&P 500, mit einem erwarteten Gewinnwachstum von jährlich acht bis zehn Prozent für die nächsten beiden Jahre.

Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der DZ Bank. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!

4investors-News - S&P 500

06.08.2025 - Donald the Dealmaker - BÖAG Kolumne ...
03.04.2025 - Zölle setzen Aktienmärkte unter Druck: Weitere Kursentwicklung auch von Verhan ...
02.04.2025 - Vor 25 Jahren platzte die Dotcom-Blase: Parallelen zu heute? - BÖAG Kolumne ...
13.03.2025 - US-Inflationserwartungen ziehen wegen Zollpolitik stark an: DZ BANK senkt Progno ...
04.02.2025 - Börse am Morgen: Alphabet, AMD, K+S, Pfizer, VW - Nord LB ...
22.01.2025 - „America first“ – Börsenparty geht mit Trump weiter - BÖAG Kolumne ...
13.01.2025 - Börse am Morgen: Agravis, Tennet, Konjunkturdaten - Nord LB ...
06.01.2025 - Jahresausblick 2025: Aktien, Anleihen, Devisen, Immobilien - Nord LB ...
02.10.2024 - Nach 9 Monaten alle Aktienindizes zweistellig im Plus - BÖAG Kolumne ...
17.01.2024 - Neue Rekorde in Sicht: DZ BANK erhöht Prognosen für den DAX auf 18.200 und S&P ...

DGAP-News dieses Unternehmens