4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

Valneva

Valneva Aktie: Ruhe vor dem Sturm – Bären oder Bullen am Zug?

21.05.2025 08:27 Uhr - Autor: Michael Barck  auf twitter

Impfstoff-Produktion bei Valneva. Bild und Copyright: Valneva.

Bei der Valneva Aktie verdichten sich die charttechnischen Signale für eine baldige Richtungsentscheidung: Seit dem gescheiterten Rebreak über die 200-Tage-Linie (aktuell bei 3,014 Euro) und dem Zwischenhoch bei 3,076 Euro Ende April hat sich das Kursgeschehen merklich beruhigt. Die jüngsten Tagesspannen auf Schlusskursbasis fallen auffallend gering aus – ein typisches Verhalten vor einem neuen Impuls. Aktuell notiert der Aktienkurs von Valneva an der Euronext Paris bei 2,876 Euro – nahe am unteren Rand der Bollinger-Bänder, die sich zuletzt spürbar verengt haben.

Die technische Lage der
Biotech-Aktie bleibt angespannt. Nach dem markanten Abprall im Februar bei 4,236 Euro hat sich ein übergeordneter Abwärtstrend etabliert, der bislang nicht durchbrochen werden konnte. Besonders kritisch erscheint für die Valneva Aktie (WKN: A0MVJZ, ISIN: FR0004056851, Chart, News) nun der Bereich zwischen 2,69 und 2,72 Euro: Ein Bruch dieses Niveaus würde die nächsten charttechnischen Unterstützungszonen bei 2,520/2,546 Euro sowie bei 2,25 Euro ins Spiel bringen. Letztere wurde am 7. April im Zuge der Gesamtmarkt-Panik, bedingt durch US-Zollängste, getestet und markierte dabei ein markantes Zwischentief. Ein Rückfall in diese Zonen und darunter würde das bärische Szenario für die Anteilscheine des französisch-österreichischen Imüfstoff-Entwicklers bestätigen.

Der RSI bewegt sich mit 45,44 Punkten im neutralen Bereich, ohne derzeit ein klareres Signal zu liefern. Auch der Chaikin Money Flow notiert mit 0,01 nahe der Nulllinie, was auf eine aktuell ausgeglichene Kapitalbewegung hindeutet. Somit verstärken die technischen Indikatoren die Aussage des Kurses: Die Valneva Aktie wartet auf eine neue Richtung.

Ein bullisches Szenario eröffnet sich erst mit einem stabilen Anstieg über 3,076 Euro. Diese Marke hat sich in den letzten Wochen als kurzfristiger Widerstand etabliert. Ein Ausbruch darüber könnte als erstes Signal für eine beginnende Trendwende gewertet werden. Allerdings warten bereits zwischen 3,15 und 3,23 Euro weitere Widerstände, die es zu überwinden gilt. Erst wenn die Valneva Aktie auch diese Zonen per Schlusskurs hinter sich gelassen werden, dürfte der Markt eine nachhaltige Aufwärtsbewegung einpreisen. In diesem Fall wären auch die EMAs bei 2,990 Euro (EMA 50) und 3,014 Euro (EMA 200) wieder stabil zurückerobert – ein starkes Zeichen aus technischer Sicht.

Bis dahin bleibt die Situation jedoch anfällig für Rücksetzer. Der Chart zeigt eine zunehmend fragilere Stabilisierung auf niedrigem Niveau. Solange die Valneva Aktie unterhalb der 3,076-Euro-Marke verharrt, bleibt das kurzfristige Chance-Risiko-Verhältnis eher negativ einzuschätzen.

Charttechnische Daten zur Valneva Aktie

Letzter Aktienkurs: 2,876 Euro (Börse: Euronext Paris)
52 Wochen Tief/Hoch: 1,726 Euro / 4,298 Euro
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 2,726 Euro / 3,153 Euro
EMA 20: 2,940 Euro
EMA 50: 2,990 Euro
EMA 200: 3,014 Euro

4investors-News - Valneva

10.10.2025 - Rheinmetall Aktie: Nächstes Kursziel – Aixtron, Evotec, Gerresheimer, Ottoboc ...
09.10.2025 - Valneva Aktie: Gelingt eine Rallye Richtung 8 Euro? ...
06.10.2025 - Valneva korrigiert Finanzziele – Hoffnung bleibt auf Lyme-Impfstoff ab 2027 ...
30.09.2025 - Valneva: Chikungunya-Impfstoff zeigt über vier Jahre stabile Wirksamkeit ...
03.09.2025 - Valneva: Neue Daten zum Lyme-Impfstoff VLA15 ...
26.08.2025 - Puma Aktie: Kurs-Ausbruch! – DEFAMA, Laiqon, Rheinmetall, Valneva und Verbio i ...
25.08.2025 - Valneva - nächstes US-Drama: FDA setzt Lizenz für IXCHIQ aus ...
19.08.2025 - Rheinmetall Aktie: Und jetzt…? – Bayer, Commerzbank, DAX, ThyssenKrupp und V ...
18.08.2025 - Valneva: Kanada weitet Zulassung für Chikungunya-Vakzin aus ...
12.08.2025 - Valneva: Operativer Cashburn deutlich verringert - Umsatz steigt ...
08.08.2025 - Rheinmetall: Schwach, aber… – Bayer, Commerzbank, Deutz, ThyssenKrupp und Va ...
07.08.2025 - Valneva: FDA gibt Chikungunya-Impfstoff IXCHIQ wieder frei ...
15.07.2025 - Valneva Aktie zündet nach Impfstoff-News – oder doch nur ein Strohfeuer? ...
26.06.2025 - Valneva überträgt Impfstoffvertrieb in Deutschland an CSL ...
22.05.2025 - BioNTech, Deutsche Bank, Infineon, Rheinmetall, SFC Energy, Valneva - 4investors ...
07.05.2025 - Valneva: Mehr Umsatz, weniger Cash-Burn, aber Verlust ...
20.04.2025 - Valneva: US-Impfempfehlung mit Vorsichtsmaßnahme für IXCHIQ bleibt bestehen ...
14.04.2025 - Valneva: Großer Meilenstein in Brasilien ...
09.04.2025 - Valneva testet Shigella-Impfstoff S4V2 in Phase 2 ...
03.04.2025 - Commerzbank, Hensoldt, Rheinmetall, Steyr Motors, ThyssenKrupp, Valneva - 4inves ...

DGAP-News dieses Unternehmens

07.10.2021 - DGAP-News: GBC AG wieder Partner der 39. Kapitalmarktkonferenz Family Office ...