4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

S&P 500

Nach 9 Monaten alle Aktienindizes zweistellig im Plus - BÖAG Kolumne

02.10.2024 16:09 Uhr - Autor: Martin Braun  auf twitter

Spitzenreiter ist der S&P500 mit +21 Prozent, gefolgt vom Nasdaq100 mit +19 Prozent. Bild und Copyright: orhan akkurt / shutterstock.com.

Die Bilanz nach den ersten 9 Monaten 2024 sieht erstaunlich positiv aus. Alle führenden Aktienindizes liegen prozentual zweistellig im Plus. Spitzenreiter ist der S&P500 mit +21 Prozent, gefolgt vom Nasdaq100 mit +19 Prozent. Danach folgen der DAX +15 Prozent, Nikkei und Dow Jones mit +13 Prozent und der EuroStoxx50 mit +11 Prozent. Das sind respektable Ergebnisse vor dem Hintergrund eines eher schwachen wirtschaftlichen Umfeldes, ungelöster Krisenherde in der Ukraine und Nahost sowie einer eher zögerlichen Zinssenkungsstrategie, zumindest seitens der Fed. Die Nase vorn hat nach drei Viertel des Jahres aber nicht der Aktienmarkt, sondern der Bitcoin mit einer Performance von +50 Prozent. Und auch das Gold konnte mit +28 Prozent die meisten Aktien outperformen. Wo Licht ist, da ist bekanntlich auch Schatten. Einzelne Branchen konnten da nicht mithalten, wie z. B. die Automobile, die im gleichen Zeitraum überwiegend zweistellig im Minus liegen. Volkswagen Vz -15 Prozent, BMW -21 Prozent, Stellantis -42 Prozent.

Wie geht es nun weiter in den letzten 3 Monaten bis Jahresende - wobei wir tatsächlich über 2 Monate reden, denn im Dezember sind bei den meisten Investoren die Bücher bereits geschlossen? Eine nicht zu unterschätzende Unwägbarkeit ist die bevorstehende Präsidentschaftswahl in den USA. Trump oder Harris, wer wird das Rennen machen? Die tatsächlichen Auswirkungen auf die US-Wirtschaft dürften überschaubar sein, aber die Polarisierung beider Personen im Wahlkampf spricht Bände.

Rund einen Monat müssen wir uns noch gedulden, bis das Ergebnis nach dem 5. November feststeht. Spannende Wochen, in denen mit zunehmend harten Bandagen gekämpft wird und in denen auch noch die eine oder andere Überraschung aus dem Hut gezaubert werden können. Warten wir es ab, vielleicht bleibt uns durch diese Ablenkung eine Korrektur im Crash-Monat Oktober erspart!

Martin Braun, Börse Hannover

Disclaimer: Dieser Text ist eine Kolumne der BÖAG Börsen AG, der Trägergesellschaft und Betreiberin der Wertpapierbörsen Hamburg, Hannover und Düsseldorf. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!

4investors-News - S&P 500

12.09.2025 - S&P trotzt Zollwidrigkeiten: Mittelfristig weiteres Potenzial für Gewinne - DZ ...
06.08.2025 - Donald the Dealmaker - BÖAG Kolumne ...
03.04.2025 - Zölle setzen Aktienmärkte unter Druck: Weitere Kursentwicklung auch von Verhan ...
02.04.2025 - Vor 25 Jahren platzte die Dotcom-Blase: Parallelen zu heute? - BÖAG Kolumne ...
13.03.2025 - US-Inflationserwartungen ziehen wegen Zollpolitik stark an: DZ BANK senkt Progno ...
04.02.2025 - Börse am Morgen: Alphabet, AMD, K+S, Pfizer, VW - Nord LB ...
22.01.2025 - „America first“ – Börsenparty geht mit Trump weiter - BÖAG Kolumne ...
13.01.2025 - Börse am Morgen: Agravis, Tennet, Konjunkturdaten - Nord LB ...
06.01.2025 - Jahresausblick 2025: Aktien, Anleihen, Devisen, Immobilien - Nord LB ...
17.01.2024 - Neue Rekorde in Sicht: DZ BANK erhöht Prognosen für den DAX auf 18.200 und S&P ...

DGAP-News dieses Unternehmens