Valneva Aktie: Gewinn-Chancen, wenn diese wichtige Marke hält!
12.09.2024 08:34 Uhr - Autor: Michael Barck auf twitter
Noch immer hat die Valneva Aktie Chancen, rund um die Marke von 3 Euro einen Boden auszubilden. Die stark gefallene Biotech-Aktie verzeichnete hier seit März zwei markante Tiefs bei zunächst 2,95 Euro, danach bei 2,93 Euro. Zusammen bilden diese eine mittlerweile starke charttechnische Unterstützung für Valnevas Aktienkurs, der mit Erholungsbewegungen zuletzt aber schon deutlich unterhalb der 200-Tage-Linie wieder nach unten abdrehte.
Aktuell liegt wieder einmal die Zone knapp über der wichtigen potenziellen Bodenzone im Blickpunkt. Zuvor war die Valneva Aktie (WKN: A0MVJZ, ISIN: FR0004056851, Chart, News) nach einer kurzen Erholungsbewegung auf 3,93 Euro wieder auf bis zu 3,052 Euro zurück gefallen, wo die Biotech-Aktie am Montag aufsetzte und sich seither in einer engen Spanne oberhalb dieses Tiefs bewegt. An der Euronext beendete der Aktienkurs von Valneva den gestrigen Handel bei 3,086 Euro.
Es bleibt dabei: Die Zone bei 2,93/2,95 Euro und darüber könnte für Valnevas Aktienkurs ein charttechnischer Boden werden. Bei einem stabilen Break unter 2,93 Euro wäre diese Phantasie dahin und es tut sich weiteres charttechnisches Abwärtspotenzial auf.
Entscheidende Hürden ein größeres Stück entfernt
Eine solche Bodenbildungs-Formation ist darüber hinaus aber erst komplett, wenn der Valneva Aktie auch der Ausbruch nach oben über jüngste Erholungshochs gelingt. Hier sind die Widerstandsmarken bei 3,93/3,95 Euro zusammen mit der fallenden 200-Tage-Linie bei aktuell 3,889 Euro die erste Latte, die es zu überspringen gilt.
Ein Kursanstieg der Biotech-Aktie hierüber könnte starke und wichtige charttechnische Hindernisse zwischen 4,26/4,30 Euro und 4,42/4,45 Euro zu nächsten Kurszielen machen. Schon ein stabiler Sprung über die untere der beiden Zonen hätte übergeordnete Kaufsignalqualität für die Valneva Aktie.
Charttechnische Daten zur Valneva Aktie
Letzter Aktienkurs: 3,086 Euro (Börse: Euronext Paris)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 2,943 Euro / 3,690 Euro
EMA 20: 3,317 Euro
EMA 50: 3,310 Euro
EMA 200: 3,889 Euro
4investors-News - Valneva
10.10.2025 - Rheinmetall Aktie: Nächstes Kursziel – Aixtron, Evotec, Gerresheimer, Ottoboc ...
09.10.2025 - Valneva Aktie: Gelingt eine Rallye Richtung 8 Euro? ...
06.10.2025 - Valneva korrigiert Finanzziele – Hoffnung bleibt auf Lyme-Impfstoff ab 2027 ...
30.09.2025 - Valneva: Chikungunya-Impfstoff zeigt über vier Jahre stabile Wirksamkeit ...
03.09.2025 - Valneva: Neue Daten zum Lyme-Impfstoff VLA15 ...
26.08.2025 - Puma Aktie: Kurs-Ausbruch! – DEFAMA, Laiqon, Rheinmetall, Valneva und Verbio i ...
25.08.2025 - Valneva - nächstes US-Drama: FDA setzt Lizenz für IXCHIQ aus ...
19.08.2025 - Rheinmetall Aktie: Und jetzt…? – Bayer, Commerzbank, DAX, ThyssenKrupp und V ...
18.08.2025 - Valneva: Kanada weitet Zulassung für Chikungunya-Vakzin aus ...
12.08.2025 - Valneva: Operativer Cashburn deutlich verringert - Umsatz steigt ...
08.08.2025 - Rheinmetall: Schwach, aber… – Bayer, Commerzbank, Deutz, ThyssenKrupp und Va ...
07.08.2025 - Valneva: FDA gibt Chikungunya-Impfstoff IXCHIQ wieder frei ...
15.07.2025 - Valneva Aktie zündet nach Impfstoff-News – oder doch nur ein Strohfeuer? ...
26.06.2025 - Valneva überträgt Impfstoffvertrieb in Deutschland an CSL ...
22.05.2025 - BioNTech, Deutsche Bank, Infineon, Rheinmetall, SFC Energy, Valneva - 4investors ...
21.05.2025 - Valneva Aktie: Ruhe vor dem Sturm – Bären oder Bullen am Zug? ...
07.05.2025 - Valneva: Mehr Umsatz, weniger Cash-Burn, aber Verlust ...
20.04.2025 - Valneva: US-Impfempfehlung mit Vorsichtsmaßnahme für IXCHIQ bleibt bestehen ...
14.04.2025 - Valneva: Großer Meilenstein in Brasilien ...
09.04.2025 - Valneva testet Shigella-Impfstoff S4V2 in Phase 2 ...
DGAP-News dieses Unternehmens
07.10.2021 - DGAP-News: GBC AG wieder Partner der 39. Kapitalmarktkonferenz Family Office ...