4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

Paragon

paragon: Eine starke Portion Zuversicht

08.09.2024 10:23 Uhr - Autor: Johannes Stoffels  auf twitter

Bild und Copyright: Paragon.

Seit Jahren wird paragon von Investoren besonders stark beobachtet, in den einschlägigen Foren gibt es ständig intensive Diskussionen zu dem Titel. Die Aktie hat in den vergangenen zwölf Monaten rund 55 Prozent verloren, blickt man drei Jahre zurück, liegt das Minus bei mehr als 75 Prozent. Auch die bis Sommer 2027 laufende Anleihe kann nicht wirklich durchstarten. Aktuell notiert das Papier bei rund 58 Prozent.

Diese Anleihe ist ein Thema, welches Finanzvorstand Martin Esser auf der Herbstkonferenz des Equity Forums aufgreift. Das Papier hat ein Maximalvolumen von 50 Millionen Euro, bis 2023 hat man die Außenstände auf nominal 45,2 Millionen Euro verringert. Derzeit läuft noch bis Juli 2025 ein Rückkaufprogramm für die Anleihe. Dieses hat ein Volumen von bis zu 20,1 Millionen Euro. Davon wurden bisher 600.000 Euro genutzt. Nach dem Auslaufen des Programms könnte dieses verlängert werden, ein zweites Rückkaufprogramm will man ebenfalls nicht ausschließen.

Wie die restliche Anleihe im Juli 2027 refinanziert werden soll, ist noch unsicher. Der Finanzvorstand bringt in Frankfurt verschiedene Möglichkeiten ins Spiel, von einem neuen Bond über einen Konsortialkredit bis hin zu einer Kombination aus beiden Varianten scheint alles möglich zu sein. Esser macht dann auch deutlich, dass man noch keine Ahnung habe, wie die Refinanzierung letztlich aussehen werden. Man habe aber auch noch viel Zeit, sich darüber Gedanken zu machen.

Vor wenigen Tagen hat paragon Halbjahreszahlen publiziert. Der Umsatz sinkt im ersten Halbjahr von 86,4 Millionen Euro auf 75,4 Millionen Euro. Esser ist mit diesem Wert zufrieden, er liegt auf Höhe der Erwartungen. Das EBITDA aus dem fortgeführten Geschäft steigt von 8,1 Millionen Euro auf 8,5 Millionen Euro an. Beim fortgeführten Geschäft ergibt sich ein Verlust von 1,0 Millionen Euro (Vorjahr: -5,6 Millionen Euro).

Prognose für 2024

Für das Gesamtjahr prognostiziert der Finanzchef einen Umsatz von 160 Millionen Euro bis 165 Millionen Euro (2023: 161,6 Millionen Euro). Das EBITDA soll bei 18 Millionen Euro bis 20 Millionen Euro (2023: 17,7 Millionen Euro) liegen. Unterm Strich soll paragon leicht schwarze Zahlen schreiben.



Freudig verweist der Vorstand darauf, dass es in China ein erfreuliches Wachstum gibt. Wurden dort 2019 2 Millionen Euro Umsatz erwirtschaftet, waren es 2023 mehr als 16 Millionen Euro. Die Entwicklung im ersten Halbjahr in dem asiatischen Land bezeichnet er als stark. Ein Blick von Esser geht auch in andere Regionen. Die Länder Indien, Südkorea und USA besitzen aus seiner Sicht spannende Märkte, in die man intensiver hineingehe.

Ein weiteres Thema während der Präsentation sind die Kosten. In Deutschland hatte paragon, so Esser, zu viele kleine Produktionswerke. Einige davon habe man inzwischen geschlossen. Um die Kosten weiter zu drücken, könnten verschiedene arbeitsintensive Tätigkeiten künftig nach Kroatien ausgelagert werden. Näher geht der Manager darauf aber nicht ein.

Esser beendet seine Präsentation mit einer gehörigen Portion Zuversicht. In der Pipeline befinden sich derzeit Umsätze im Volumen von 880 Millionen Euro. Nicht alle diese Aufträge wird man aber letztlich gewinnen. Dennoch glaubt Esser, dass man die Umsatzmarke von 300 Millionen Euro in den nächsten fünf Jahren knacken werde. Er sieht paragon dabei auf einem guten Weg.

Die Aktien von paragon (WKN: 555869, ISIN: DE0005558696,
Chart, News) beenden die Handelswoche auf Tradegate bei 2,44 Euro.

4investors-News - Paragon

19.08.2025 - paragon bestätigt Prognose nach schwachem Halbjahr ...
02.07.2025 - paragon verlängert Anleiherückkauf bis 2027 ...
27.05.2025 - paragon mit Gewinn, aber Verschuldungsgrad hoch auf 3,11 ...
01.05.2025 - paragon mit höherem Cashflow – neue Ziele für 2025 ...
20.03.2025 - paragon schaltet BaFin wegen Verdacht auf Kursmanipulation ein ...
17.12.2024 - paragon erwartet 2025 leicht steigendes EBITDA ...
12.11.2024 - paragon senkt Umsatzziel 2024, Verlust reduziert ...
18.09.2024 - paragon baut Zusammenarbeit mit indischer AGS deutlich aus ...
12.09.2024 - Paragon: CFO Esser geht - Nachfolger wird Streitbürger ...
21.08.2024 - paragon legt Halbjahreszahlen vor - Verlust im fortgeführten Geschäft reduzier ...
25.07.2024 - Paragon reduziert Halbjahresverlust - operativer Cashflow positiv ...
11.12.2023 - paragon legt neue Mittelfristplanung vor ...
13.11.2023 - paragon im fortgeführten Geschäft weiter mit Verlust - operativer Cashflow ver ...
26.10.2023 - paragon startet Rückkaufprogramm ...
23.10.2023 - paragon passt Jahresprognose an - Reduzierung der Verschuldung abgeschlossen ...
30.08.2023 - paragon und Clarios kooperieren ...
21.08.2023 - paragon: Im fortgeführten Geschäft steigt der Verlust ...
06.02.2023 - paragon startet weiteren Anleihe-Rückkauf - Umsatz steigt ...
10.01.2023 - paragon: Angebot an Investoren ...
05.12.2022 - paragon erwartet nach VW-Deal mit semvox Wachstum vor allem in der Power-Sparte ...

DGAP-News dieses Unternehmens

08.09.2025 - IFA 2025 - ETON Soundsysteme bringt den legendären TELEFUNKEN Sound zurück ...
19.08.2025 - EQS-News: paragon zeigt sich robust in volatilem Markt - EBITDA auf ...
02.07.2025 - EQS-News: paragon verlängert ...
27.05.2025 - EQS-News: paragon steigert Ergebnis bei stabilem Umsatz im ersten Quartal ...
30.04.2025 - EQS-News: Deutliche Steigerung des operativen Ergebnisses trotz ...
20.03.2025 - EQS-News: paragon nimmt Stellung zu aktuellen Kurssprüngen der ...
17.12.2024 - EQS-News: paragon erwartet für 2025 moderate Umsatzsteigerung und weiteren ...
12.11.2024 - EQS-News: paragon verbessert Ergebnis und Cashflow trotz Umsatzrückgang ...
18.09.2024 - EQS-News: paragon schließt umfangreiches Abkommen mit AGS ...
12.09.2024 - EQS-News: Staffelstab-Übergabe bei paragon - Neuer ...