paragon senkt Umsatzziel 2024, Verlust reduziert
Die paragon GmbH & Co. KGaA verzeichnete in den ersten neun Monaten 2024 Umsatzerlöse von 106,3 Millionen Euro, verglichen mit 122 Millionen Euro im Vorjahr. Der Rückgang resultiert aus dem Verkauf des Starterbatteriegeschäfts und geringeren Kundennachfragen. Das EBITDA lag bei 12,9 Millionen Euro (Vorjahr: 16,3 Millionen Euro), was einer Marge von 12,1 Prozent entspricht. Unter dem Strich reduziert paragon den Neunmonats-Verlust aus den fortgeführten Geschäftsbereichen von 2,6 Millionen Euro auf 1,0 Millionen Euro.
Positiv entwickelte sich der Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit, der auf 8,1 Millionen Euro anstieg (Vorjahr: -5,6 Mio. Euro).
Wegen des anhaltend niedrigen Abrufverhaltens hat paragon die Umsatzprognose für 2024 von 160 bis 165 Millionen Euro auf 135 bis 140 Millionen Euro gesenkt. Die EBITDA-Prognose von 18 bis 20 Millionen Euro wird hingegen beibehalten, mit einem erwarteten Ergebnis am oberen Ende der Skala. Das Unternehmen rechnet für das Gesamtjahr 2024 mit einem leichten positiven Ergebnis nach Zinsen und Steuern.
Für 2025 erwartet paragon stabile bis leicht steigende Umsätze und eine deutliche Steigerung des Jahresüberschusses, unterstützt durch greifende Optimierungsmaßnahmen.
Die paragon Aktie (WKN: 555869, ISIN: DE0005558696, Chart, News) notiert im Tradegate-Handel bei 1,95.