4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

Tesla Motors

Tesla Aktie: Kurslücke geschlossen - UBS

13.05.2024 08:56 Uhr - Autor: Kolumnist  auf twitter

Chartanalyse der UBS zur Tesla Aktie. Bild und Copyright: Mike Mareen / shutterstock.com.

Die Tesla-Aktie hat am Freitag weitere 2% verloren und damit das Gap vom 29. April vollständig geschlossen. Rückblick: Nach dem dynamischen Anstieg auf das Top vom 29. April bei 198,87 USD – ausgehend vom bisherigen Jahrestief bei 138,80 USD ging es für die Tesla-Aktie innerhalb von sechs Sitzungen rund 43% nach oben – legten die Notierungen zuletzt wieder den Rückwärtsgang ein. Dabei gaben die Kurse am Freitag weitere 2% auf 168,47 USD ab und beendeten die Handelswoche mit einem Minus von 7%. Im Tagestief waren die Papiere sogar bis auf 167,76 USD abgerutscht, womit das Gap vom 29. April vollständig geschlossen wurde.

Ausblick: Seit dem April-Top vor zwei Wochen hat die Tesla-Aktie (WKN: A1CX3T, ISIN: US88160R1014, Chart, News) eine Korrektur von 15% durchlaufen und dabei die Hälfte der jüngsten Kursgewinne wieder abgegeben.

Das Long-Szenario: Setzen die Papiere nach dem Gap-Close zu einem Pullback an, müssten zunächst der GD50 (aktuell bei 171,83 USD) und das Februar-Tief bei 175,01 USD überboten werden. Darüber wäre ein Hochlauf an das Oktober-Tief bei 191,25 USD möglich, wobei auf diesem Niveau nun auch die 100-Tage-Linie (aktuell bei 192,69 USD) bremsend wirken dürfte. Oberhalb des mittelfristigen Durchschnitts würde dann das April-Top mit der runden 200-Dollar-Marke in den Fokus rücken.

Das Short-Szenario: Hält der derzeitige Abwärtsdruck hingegen an, könnte es auf der Unterseite zu einem Rücksetzer an das März-Tief bei 160,51 USD kommen. Fällt die Aktie unter diesen charttechnischen Halt, müsste mit einem Test der unteren Trendkanalbegrenzung sowie der oberen Begrenzung der offenen Kurslücke vom 24. April bei 157,51 USD gerechnet werden. In diesem Zusammenhang könnte auch das April-Tief aus dem Vorjahr im Bereich von 152,37 USD auf den Prüfstand gestellt werden, ehe die Papiere unterhalb von 150,00 USD aus dem breiten Abwärtstrendkanal herausfallen würden.

Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der UBS. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!

4investors-News - Tesla Motors

25.01.2024 - Tesla: 225 Dollar werden aufgerufen ...
03.01.2024 - Tesla überrascht positiv ...
27.12.2023 - Tesla könnte die Erwartungen verfehlen ...
19.10.2023 - Tesla enttäuscht Analysten ...
19.08.2023 - BioNTech, BYD, Tesla, TUI und Verbio - 4investors Aktien Top-News ...
18.08.2023 - Tesla Aktie: Jetzt wackelt der Hype-Titel ...
16.08.2023 - Tesla Aktie: Noch mehr Verkaufssignale im Anmarsch? ...
20.07.2023 - Tesla: Rohstoffpreise sorgen für neue Gewinnschätzung ...
22.06.2023 - Tesla: Klare Abstufung der E-Auto-Aktie ...
05.06.2023 - Tesla Aktie: Experten sehen keine Kurspotenziale ...
30.05.2023 - Tesla: Eine klare Meinung ...
25.05.2023 - Lufthansa, Tesla, TUI, VIB Vermögen und Vonovia - 4investors Aktien Top-News ...
20.04.2023 - Tesla Aktie unter Druck: Erste Analystenstimmen zu den Zahlen ...
12.04.2023 - Airbus, Mutares, Nel ASA, Shop Apotheke und Tesla - 4investors Aktien Top-News ...
11.04.2023 - Tesla: Alles keine Überraschung ...
03.04.2023 - Tesla erfüllt die Erwartungen - Große Breite beim Kursziel der Aktie ...
21.02.2023 - Tesla: Nicht nur ein Fahrzeughersteller ...
30.01.2023 - Tesla: Hochstufung mit einem Aber ...
27.01.2023 - Tesla: Analysten-Ampeln stehen auf grün ...
27.01.2023 - Börsenstammtische, BASF, Evotec, Hensoldt, K+S und Tesla - 4investors Aktien To ...

DGAP-News dieses Unternehmens