4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

Tesla Motors

Börse am Morgen, u.a. Shell, Tesla, Fed und Inflation - Nord LB

29.01.2024 09:06 Uhr - Autor: Kolumnist  auf twitter

Tesla muss fast 200.000 Fahrzeuge in den USA zurückrufen - Probleme mit der Software. Bild und Copyright: BoJack / shutterstock.com.

Der am vergangenen Freitag veröffentlichte Monatsbericht der deutschen Bundesbank spricht aus, was viele Ökonomen bereits seit geraumer Zeit kolportieren: „Alles in allem könnte die deutsche Wirtschaftsleistung im ersten Quartal 2024 bestenfalls stagnieren“. Die noch im Dezember antizipierte Erholung verzögert sich also höchstwahrscheinlich. Positive Impulse sind lediglich von der Inflationsrate zu erwarten. Die Bundesbank rechnet zu Beginn 2024 mit einer spürbar zurückgehenden Inflation.

UN-Angaben zufolge hat sich die Frachtmenge durch den Suezkanal seit dem Beginn der Huthi-Angriffe nahezu halbiert (Einbruch der Frachtmenge seit zwei Monaten um 45%). Weltweit sind derzeit drei wichtige Handelsrouten gestört. 1. Panamakanal aufgrund niedrigen Wasserstands, 2. ukrainische Getreidetransporte durch das Schwarze Meer aufgrund des Krieges mit Russland, 3. Suezkanal aufgrund der Huthi-Miliz Attacken. Während die Bundesbank eine spürbar rückläufige Inflation erwartet, besitzen die andauernden Kämpfe im Roten Meer das Potential verstärkt intern. Lieferketten zu beeinflussen, zusätzliche Verspätungen zu generieren, höhere Treibhausgasemissionen zu verursachen und insbesondere steigende Kosten (Inflationstreiber) nach sich zu ziehen. Rund 12 - 15% des Welthandels sowie 25 - 30% des Containerverkehrs werden über den Suezkanal abgewickelt.

Die Verbraucherstimmung hat sich im neuen Jahr so stark eingetrübt wie letztmalig im März 2023. Das GfK-Konsumklima-Barometer sank überraschend auf -29,7 Punkte (minus 4,3 Punkte). Für die nächsten 12 Monate sehen die Konjunkturaussichten auch nicht besser aus. Der Teilindex fällt auf den tiefsten Wert seit Dezember 2022. Der Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands (DSGV) teilte hierzu kürzlich mit: „Die Rezession ist hartnäckig, es gibt noch viel Unsicherheit bei Firmen und Verbrauchern … wir setzen auf das zweite Quartal.“

Diese anhaltende Unsicherheit bestätigt auch eine Umfrage der EZB. Demnach rechnen Unternehmen mit einer Fortsetzung der Konjunkturschwäche zu Jahresbeginn. Der Umfrage zufolge erwarten Firmen ein Lohnwachstum von ca. 4,4% für 2024. Als Treiber der Inflation achtet die europäische Zentralbank penibel auf die Lohnentwicklung im Euroraum.

Wochenausblick

In der neuen Woche bleiben Notenbanksitzungen im Fokus. Auch mit Blick auf die Fed und die Bank of England sollte gelten, dass es derzeit um Worte gehen dürfte – und eben noch nicht um Taten! Hinsichtlich der weiteren US-Geldpolitik müsste vor allem der zweite Teil der Woche von Interesse sein. Zunächst dürfte der ISM PMI Manufacturing auch zum Start des Jahres 2024 keine klaren Hinweise auf eine nachhaltige Verbesserung der Stimmung in der US-Industrie liefern. Am Freitag folgen dann die aktuellen Daten zur Lage am US-Arbeitsmarkt. Hier wären deutliche Hinweise auf eine Abkühlung notwendig, um dem FOMC Spielräume für eine baldige Leitzinssenkung zu eröffnen.

Renten- und Aktienmärkte

Renditen 10-jähriger deutscher Bunds fallen (im Wochenvergleich) das erste Mal seit fünf Wochen (minus 4 Basispunkte auf 2,30%). Im Nachgang der EZB-Sitzung preisen Händler die Zinssenkungswahrscheinlichkeit früher als bisher erwartet ein. In den vorangegangenen vier Wochen war die Rendite zweistellig (um 36 Basispunkte) gestiegen! Am Freitagnachmittag ließ die Erholung aber nach. Der DAX schloss den Handel 0,32% fester.

Unternehmen

In den USA ruft Tesla fast 200.000 Fahrzeuge aufgrund von Displayproblemen zurück. Neue Autos der Modelle S, X und Y haben Schwierigkeiten beim Rückwärtsfahren. Das Unfallrisiko steigt. Grund ist eine instabile Software. Ein Softwareupdate soll das Problem beheben.

Shell Deutschland forciert den Umbau seiner Raffinerie in Wesseling. Geplant ist eine Produktionsanlage für Grundöle (aus ihnen werden bspw. Schmierstoffe wie Motoren- & Getriebeöle hergestellt). Die Rohölverarbeitung am Standort Wesseling soll 2025 eingestellt aber in Köln-Godorf weitergeführt werden.

Devisen und Rohstoffe

Die europäische Gemeinschaftswährung bewegte sich am Freitag (Tag 1 nach der EZB-Sitzung) kaum. Geldpolitische Äußerungen mehrerer Notenbanker bestätigten die Aussagen von Madame Lagarde, wonach die zukünftige Zinspolitik zeitlich nicht festgelegt sei und von der konjunkturellen Entwicklung abhänge.

Die Ölpreise beenden die Woche mit einem Gewinn von rd. 3,3%. Unerwartet stark gesunkene US-Ölbestände, die konjunkturunterstützenden Bemühungen Chinas sowie die anhaltenden Spannungen im Nahen Osten treiben die Kurse.

Disclaimer: Dieser Text ist eine Kolumne der Nord LB. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!

4investors-News - Tesla Motors

25.01.2024 - Tesla: 225 Dollar werden aufgerufen ...
03.01.2024 - Tesla überrascht positiv ...
27.12.2023 - Tesla könnte die Erwartungen verfehlen ...
19.10.2023 - Tesla enttäuscht Analysten ...
19.08.2023 - BioNTech, BYD, Tesla, TUI und Verbio - 4investors Aktien Top-News ...
18.08.2023 - Tesla Aktie: Jetzt wackelt der Hype-Titel ...
16.08.2023 - Tesla Aktie: Noch mehr Verkaufssignale im Anmarsch? ...
20.07.2023 - Tesla: Rohstoffpreise sorgen für neue Gewinnschätzung ...
22.06.2023 - Tesla: Klare Abstufung der E-Auto-Aktie ...
05.06.2023 - Tesla Aktie: Experten sehen keine Kurspotenziale ...
30.05.2023 - Tesla: Eine klare Meinung ...
25.05.2023 - Lufthansa, Tesla, TUI, VIB Vermögen und Vonovia - 4investors Aktien Top-News ...
20.04.2023 - Tesla Aktie unter Druck: Erste Analystenstimmen zu den Zahlen ...
12.04.2023 - Airbus, Mutares, Nel ASA, Shop Apotheke und Tesla - 4investors Aktien Top-News ...
11.04.2023 - Tesla: Alles keine Überraschung ...
03.04.2023 - Tesla erfüllt die Erwartungen - Große Breite beim Kursziel der Aktie ...
21.02.2023 - Tesla: Nicht nur ein Fahrzeughersteller ...
30.01.2023 - Tesla: Hochstufung mit einem Aber ...
27.01.2023 - Tesla: Analysten-Ampeln stehen auf grün ...
27.01.2023 - Börsenstammtische, BASF, Evotec, Hensoldt, K+S und Tesla - 4investors Aktien To ...

DGAP-News dieses Unternehmens