4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

Tesla Motors

Tesla Inc Aktie: Volatiler September - UBS

02.10.2023 09:38 Uhr - Autor: Kolumnist  auf twitter

Chartanalyse der UBS zur Tesla-Aktie. Bild und Copyright: Mike Mareen / shutterstock.com.

Die Tesla-Aktie hat am Freitag zwar 1,6% gewonnen, den September aber mit einem Minus von 3,1% beendet. Rückblick: Nach der Erholung in der zweiten August-Hälfte ging es für die Tesla-Aktie auch im September zunächst weiter aufwärts. Dabei stiegen die Kurse zur Monatsmitte bis auf 278,98 USD, trafen dort jedoch mit der 2021er-Abwärtstrendgerade auf einen Widerstand. Daraufhin drehten die Notierungen nach unten ab und fielen am Mittwoch auf 234,58 USD zurück. Mit einem kleinen Endspurt und Kursgewinnen von 2,5% am Donnerstag sowie 1,6% am Freitag wurde der September schlussendlich knapp über der 250er-Marke beendet.

Ausblick: Die Tesla-Aktie (WKN: A1CX3T, ISIN: US88160R1014, Chart, News) hat sich in der vergangenen Handelswoche an der Mehrfach-Unterstützung aus der mittelfristigen 100-Tage-Linie und dem Verlaufstief vom 26. Juni wieder nach oben abgedrückt.

Das Long-Szenario: Im nächsten Schritt sollten die Kurse nun über den kurzfristigen GD50 bei 251,23 USD steigen, was per Tagesschluss (250,22 USD) am Freitag noch nicht gelang. Darüber könnte die Abwärtslücke vom 21. September bei USD 262.59 geschlossen werden, mit der im Chart eine kleine Inselumkehr entstanden war. Ziehen die Notierungen danach weiter an, müsste der Sprung über die 2021er-Abwärtstrendgerade bei 273,00 USD erfolgen und das September-Hoch bei 278,98 USD überboten werden.

Das Short-Szenario: Auf der Unterseite steht dagegen weiterhin die 100-Tage-Linie (aktuell bei 242,33 USD) mit dem Verlaufstief vom 26. Juni bei 240,70 USD im Fokus. Fällt die Aktie unter diesen Halt, könnte es zu einem Test des Vorwochentiefs bei 234,58 USD kommen. Darunter wäre dann eine größere Korrekturbewegung bis zum Februar-Top bei 217,65 USD oder dem August-Tief bei 212,36 USD möglich. Eine Etage tiefer bilden das März-Hoch bei 207,79 USD und die 200-Tage-Linie (aktuell bei 205,81 USD) eine wichtige Unterstützung.

Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der UBS. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!

4investors-News - Tesla Motors

25.01.2024 - Tesla: 225 Dollar werden aufgerufen ...
03.01.2024 - Tesla überrascht positiv ...
27.12.2023 - Tesla könnte die Erwartungen verfehlen ...
19.10.2023 - Tesla enttäuscht Analysten ...
19.08.2023 - BioNTech, BYD, Tesla, TUI und Verbio - 4investors Aktien Top-News ...
18.08.2023 - Tesla Aktie: Jetzt wackelt der Hype-Titel ...
16.08.2023 - Tesla Aktie: Noch mehr Verkaufssignale im Anmarsch? ...
20.07.2023 - Tesla: Rohstoffpreise sorgen für neue Gewinnschätzung ...
22.06.2023 - Tesla: Klare Abstufung der E-Auto-Aktie ...
05.06.2023 - Tesla Aktie: Experten sehen keine Kurspotenziale ...
30.05.2023 - Tesla: Eine klare Meinung ...
25.05.2023 - Lufthansa, Tesla, TUI, VIB Vermögen und Vonovia - 4investors Aktien Top-News ...
20.04.2023 - Tesla Aktie unter Druck: Erste Analystenstimmen zu den Zahlen ...
12.04.2023 - Airbus, Mutares, Nel ASA, Shop Apotheke und Tesla - 4investors Aktien Top-News ...
11.04.2023 - Tesla: Alles keine Überraschung ...
03.04.2023 - Tesla erfüllt die Erwartungen - Große Breite beim Kursziel der Aktie ...
21.02.2023 - Tesla: Nicht nur ein Fahrzeughersteller ...
30.01.2023 - Tesla: Hochstufung mit einem Aber ...
27.01.2023 - Tesla: Analysten-Ampeln stehen auf grün ...
27.01.2023 - Börsenstammtische, BASF, Evotec, Hensoldt, K+S und Tesla - 4investors Aktien To ...

DGAP-News dieses Unternehmens