4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

Valneva

Valneva: Reise-Impfstoffe kurbeln Umsatz an - Prognose bestätigt

21.09.2023 09:45 Uhr - Autor: Michael Barck  auf twitter

Valneva-Standort in Wien. Bild und Copyright: Valneva.

Im aktuell schwachen Marktumfeld gewinnt die Valneva Aktie am Donnerstagmorgen mehr als 4 Prozent und notiert an der Pariser Euronext bei 6,452 Euro. Der Grund für die Outperformance gegenüber der Tendenz an der Börse sind die heute vorgelegten Halbjahreszahlen des Biotech-Unternehmens, die am Markt gut ankommen. Vor allem der Umsatzanstieg aus Produktverkäufen ist auffällig.

Mit 69,7 Millionen Euro hat Valneva (WKN: A0MVJZ, ISIN: FR0004056851,
Chart, News) den Wert aus dem ersten Halbjahr 2022 von 33,3 Millionen Euro mehr als verdoppeln können. Ganz überraschend kommt dies angesichts der deutlich gestiegenen Reiselust der Menschen nach der COVID-19 Pandemie nicht: Der wieder boomende Tourismus-Sektor hat Valnevas Geschäft mit Reiseimpfstoffen wie Ixiaro gegen Japanische Enzephalitis deutliche Impulse gegeben, hinzu kamen Preiserhöhungen durch das Unternehmen. Dass der Gesamtumsatz dennoch von 93,2 Millionen Euro auf 73,7 Millionen Euro fällt, hat mit wegfallenden Einmaleffekten aus dem COVID-19-Programm von Valneva.

Valnevas Ausgaben für Forschung und Entwicklung haben sich auf 26 Millionen Euro rund halbiert - auch dies steht in Zusammenhang mit wegfallenden Kosten aus dem COVID-19-Impfstoffprogramm. Auf bereinigter Basis sinkt der EBITDA-Verlust des Biotech-Unternehmens im ersten Halbjahr 2023 von 136 Millionen Euro auf 28,3 Millionen Euro. Unter dem Strich meldet Valneva einen Nettoverlust von 35 Millionen Euro nach einem Minus von 171,5 Millionen Euro in der ersten Hälfte des vergangenen Jahres.

Per Ende Juni mehr als 204 Millionen Euro an Liquidität

Beim Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit hat Valneva das Minus von 100,2 Millionen Euro auf 65,4 Millionen Euro verkleinert. Per Ende Juni weist die Gesellschaft mehr als 204 Millionen Euro an Zahlungsmitteln und Zahlungsmitteläquivalenten aus. Im August hatte das Unternehmen zudem eine Kreditfinanzierung von 100 Millionen US-Dollar durch die US-Investmentfirmen Deerfield Management Company und OrbiMed bekannt gegeben - wir berichteten.

„Wir haben im letzten Quartal weiteres starkes Wachstum erzielt und unsere Impfstoffumsätze im ersten Halbjahr im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt, während wir unsere klinischen Studien weiter vorantreiben. Unser Ziel ist es, diese Umsätze im Jahr 2023 noch zu steigern und gleichzeitig unser kommerzielles Impfstoffproduktportfolio weiter zu stärken”, sagt Peter Bühler, Chief Financial Officer von Valneva, am Donnerstag zu den Zahlen und zum Ausblick. Die Gesellschaft erwartet Gesamtumsätze und sonstige Umsatzerlöse zwischen 220 Millionen Euro und 260 Millionen Euro. Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung sollen zwischen 70 Millionen Euro und 90 Millionen Euro liegen.

Im weiteren Jahresverlauf wird vor allem der Chikungunya-Impfstoffkandidat VLA1553 starke Relevanz für das Unternehmen und die Aktie von Valneva entwickeln. Ein Zulassungsantrag wird derzeit von der U.S. Food and Drug Administration, kurz FDA, vorrangig geprüft, der Prescription Drug User Fee Act sei für Ende November 2023 vorgesehen. „Im Falle der Zulassung könnte VLA1553 der erste Chikungunya-Impfstoff sein, der auf diesen ungedeckten medizinischen Bedarf abzielt”, so Valneva.

4investors-News - Valneva

10.10.2025 - Rheinmetall Aktie: Nächstes Kursziel – Aixtron, Evotec, Gerresheimer, Ottoboc ...
09.10.2025 - Valneva Aktie: Gelingt eine Rallye Richtung 8 Euro? ...
06.10.2025 - Valneva korrigiert Finanzziele – Hoffnung bleibt auf Lyme-Impfstoff ab 2027 ...
30.09.2025 - Valneva: Chikungunya-Impfstoff zeigt über vier Jahre stabile Wirksamkeit ...
03.09.2025 - Valneva: Neue Daten zum Lyme-Impfstoff VLA15 ...
26.08.2025 - Puma Aktie: Kurs-Ausbruch! – DEFAMA, Laiqon, Rheinmetall, Valneva und Verbio i ...
25.08.2025 - Valneva - nächstes US-Drama: FDA setzt Lizenz für IXCHIQ aus ...
19.08.2025 - Rheinmetall Aktie: Und jetzt…? – Bayer, Commerzbank, DAX, ThyssenKrupp und V ...
18.08.2025 - Valneva: Kanada weitet Zulassung für Chikungunya-Vakzin aus ...
12.08.2025 - Valneva: Operativer Cashburn deutlich verringert - Umsatz steigt ...
08.08.2025 - Rheinmetall: Schwach, aber… – Bayer, Commerzbank, Deutz, ThyssenKrupp und Va ...
07.08.2025 - Valneva: FDA gibt Chikungunya-Impfstoff IXCHIQ wieder frei ...
15.07.2025 - Valneva Aktie zündet nach Impfstoff-News – oder doch nur ein Strohfeuer? ...
26.06.2025 - Valneva überträgt Impfstoffvertrieb in Deutschland an CSL ...
22.05.2025 - BioNTech, Deutsche Bank, Infineon, Rheinmetall, SFC Energy, Valneva - 4investors ...
21.05.2025 - Valneva Aktie: Ruhe vor dem Sturm – Bären oder Bullen am Zug? ...
07.05.2025 - Valneva: Mehr Umsatz, weniger Cash-Burn, aber Verlust ...
20.04.2025 - Valneva: US-Impfempfehlung mit Vorsichtsmaßnahme für IXCHIQ bleibt bestehen ...
14.04.2025 - Valneva: Großer Meilenstein in Brasilien ...
09.04.2025 - Valneva testet Shigella-Impfstoff S4V2 in Phase 2 ...

DGAP-News dieses Unternehmens

07.10.2021 - DGAP-News: GBC AG wieder Partner der 39. Kapitalmarktkonferenz Family Office ...