4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

Valneva

Valneva Aktie bestätigt Kaufsignal - Neues zur Borreliose-Studie

24.08.2023 11:27 Uhr - Autor: Michael Barck  auf twitter

Bei der Studie von Valneva und Pfizer mit dem Borreliose-Impfstoff VLA15 gibt es neue Entwicklungen. Bild und Copyright: Valneva.

Die Valneva Aktie hat am Donnerstagvormittag den deutlichen Kursanstieg der vergangenen beiden Handelstage etwas konsolidiert. Nach dem Anstieg auf gestern in der Spitze erreichte 6,57 Euro testet die Biotech-Aktie heute mit einem Tagestief an der Pariser Börse bei 6,37 Euro eine Supportzone bei 6,23/6,37 Euro. Es folgt ein klarer Abprall nach oben, mittlerweile liegt der Titel wieder bei 6,514 Euro und damit auch spürbar über dem gestrigen Euronext-Schlusskurs, der bei 6,428 Euro notiert war.

Charttechnisch bestätigt Valnevas Aktienkurs damit das Kaufsignal vom Vortag mit dem Anstieg über den Signalbereich bei 6,32/6,37 Euro. Ein Rutsch hierunter und unter das gestrige Tagestief bei 6,28 Euro hätte den Aktienkurs des Biotech-Unternehmens noch einmal in Richtung der 6-Euro-Marke und knapp darunter liegender charttechnischer Unterstützungen bei 5,82/5,92 Euro drücken können. Hintergrund dürfte sein, dass mehr Probanden aus Gebieten mit höheren Infektionsraten an der Studie teilnehmen als man erwartet hatte.

VLA15: Phase 3 Studie nur mit 9.000 Probanden

Neuigkeiten gibt es auch von der in den USA zulassungsrelevanten Borreliose-Impfstoffstudie für VLA15, die Valneva zusammen mit Partner Pfizer durchführt. Wie der US-Branchendienst
Endpoints News mit Berufung auf einen Pfizer-Sprecher meldet, könne die sogenannte VALOR-Studie mit deutlich weniger Patienten als geplant durchgeführt werden. Die Studie solle nun 9.000 Probanden ab fünf Jahren einschließen, bisher erwartete man 18.000 Studienteilnehmer. Zuvor hatte schon „Fierce Biotech” gemeldet, dass die Phase-3-Studie von Pfizer und Valneva eine viel geringere Teilnehmerzahl umfassen werde als bisher geschätzt wurde.

Ein Rutsch hierunter könnte für den Aktienkurs des französisch-österreichischen Unternehmens Bereiche bei 5,15/5,27 Euro sowie 4,95/4,97 Euro zu Zielmarken werden lassen. Weitere Unterstützungen fänden sich darunter bei 4,42/4,56 Euro und am Baissetief 2023 bei 3,95 Euro. Zwischen der oberen Gap-Begrenzung bei 6,66 Euro und der 200-Tage-Linie bei aktuell 6,693 Euro wäre mit weiterem Widerstand zu rechnen. Gelingt auch ein Sprung hierüber, kommen mit der Zone um 7 Euro sowie vor allem den Marken 7,26/7,38 Euro und 8,70/7,85 Euro übergeordnet sehr wichtige charttechnische Hürden für Valnevas Aktienkurs ins Visier.

Charttechnische Daten zur Valneva Aktie

Letzter Aktienkurs: 6,514 Euro (Börse: Euronext Paris)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 5,815 Euro / 7,094 Euro
EMA 20: 6,454 Euro
EMA 50: 6,427 Euro
EMA 200: 6,689 Euro

4investors-News - Valneva

10.10.2025 - Rheinmetall Aktie: Nächstes Kursziel – Aixtron, Evotec, Gerresheimer, Ottoboc ...
09.10.2025 - Valneva Aktie: Gelingt eine Rallye Richtung 8 Euro? ...
06.10.2025 - Valneva korrigiert Finanzziele – Hoffnung bleibt auf Lyme-Impfstoff ab 2027 ...
30.09.2025 - Valneva: Chikungunya-Impfstoff zeigt über vier Jahre stabile Wirksamkeit ...
03.09.2025 - Valneva: Neue Daten zum Lyme-Impfstoff VLA15 ...
26.08.2025 - Puma Aktie: Kurs-Ausbruch! – DEFAMA, Laiqon, Rheinmetall, Valneva und Verbio i ...
25.08.2025 - Valneva - nächstes US-Drama: FDA setzt Lizenz für IXCHIQ aus ...
19.08.2025 - Rheinmetall Aktie: Und jetzt…? – Bayer, Commerzbank, DAX, ThyssenKrupp und V ...
18.08.2025 - Valneva: Kanada weitet Zulassung für Chikungunya-Vakzin aus ...
12.08.2025 - Valneva: Operativer Cashburn deutlich verringert - Umsatz steigt ...
08.08.2025 - Rheinmetall: Schwach, aber… – Bayer, Commerzbank, Deutz, ThyssenKrupp und Va ...
07.08.2025 - Valneva: FDA gibt Chikungunya-Impfstoff IXCHIQ wieder frei ...
15.07.2025 - Valneva Aktie zündet nach Impfstoff-News – oder doch nur ein Strohfeuer? ...
26.06.2025 - Valneva überträgt Impfstoffvertrieb in Deutschland an CSL ...
22.05.2025 - BioNTech, Deutsche Bank, Infineon, Rheinmetall, SFC Energy, Valneva - 4investors ...
21.05.2025 - Valneva Aktie: Ruhe vor dem Sturm – Bären oder Bullen am Zug? ...
07.05.2025 - Valneva: Mehr Umsatz, weniger Cash-Burn, aber Verlust ...
20.04.2025 - Valneva: US-Impfempfehlung mit Vorsichtsmaßnahme für IXCHIQ bleibt bestehen ...
14.04.2025 - Valneva: Großer Meilenstein in Brasilien ...
09.04.2025 - Valneva testet Shigella-Impfstoff S4V2 in Phase 2 ...

DGAP-News dieses Unternehmens

07.10.2021 - DGAP-News: GBC AG wieder Partner der 39. Kapitalmarktkonferenz Family Office ...