Valneva: Schwarze Zahlen in Sicht
22.05.2023 13:51 Uhr - Autor: Johannes Stoffels auf twitter
Die Zahlen von Valneva zum ersten Quartal liegen ungefähr auf Höhe der Schätzungen der Analysten von First Berlin. Das Unternehmen kann seine Produktumsätze auf 32,1 Millionen Euro fast verdoppeln. Vor allem die Nachfrage nach den Impfstoffen Ixiaro und Dukoral ist stark angestiegen.
Seit den Zahlen hat sich der Kurs um rund 30 Prozent verbessert. Am Monatsanfang stand das Papier noch bei rund 4,30 Euro, zwischenzeitlich ist die Aktie auf fast 6 Euro angestiegen.
Die starke Kursentwicklung dürfte auch mit den jüngsten Meldungen rund um den Impfstoffkandidaten VLA15 in Zusammenhang stehen. Hier haben sich viele Unsicherheiten verflüchtigt. In einer Phase-III Studie, die man zusammen mit Pfizer durchführt, musste im Februar rund die Hälfte der Testteilnehmer ausgeschlossen werden. Dadurch verzögert sich die Studie um ein Jahr, die geplanten Einreichungstermine bei der FDA und der EMA dürften sich ebenfalls um ein Jahr verschieben. Somit wird man vermutlich erst 2026 entsprechende Zulassungsanträge bei den Behörden in den USA und Europa stellen können. Die zusätzlichen Kosten werden von Pfizer übernommen werden.
Aus Sicht der Analysten ist die Bewertung der Valneva-Aktie zu gering, schaut man sich die Pipeline der Gesellschaft an. Zudem verfügt das Unternehmen über 254 Millionen Euro an Cash. Damit ist man bis mindestens Ende 2024 durchfinanziert.
Die Experten bestätigen daher die Kaufempfehlung für die Aktien von Valneva (WKN: A0MVJZ, ISIN: FR0004056851, Chart, News). Das Kurzsiel liegt weiter bei 8,90 Euro.
2023 rechnen die Analysten mit einem Umsatz von 148 Millionen Euro und einem Verlust je Aktie von 0,04 Euro. 2024 sollen es 223 Millionen Euro bzw. -0,39 Euro sein. 2025 werden dann schwarze Zahlen erwartet. Bei einem Gewinn je Aktie von 0,04 Euro soll Valneva einen Umsatz von 320,3 Millionen Euro generieren.
Die Aktien von Valneva geben heute 1,4 Prozent auf 5,604 Euro nach.
4investors-News - Valneva
10.10.2025 - Rheinmetall Aktie: Nächstes Kursziel – Aixtron, Evotec, Gerresheimer, Ottoboc ...
09.10.2025 - Valneva Aktie: Gelingt eine Rallye Richtung 8 Euro? ...
06.10.2025 - Valneva korrigiert Finanzziele – Hoffnung bleibt auf Lyme-Impfstoff ab 2027 ...
30.09.2025 - Valneva: Chikungunya-Impfstoff zeigt über vier Jahre stabile Wirksamkeit ...
03.09.2025 - Valneva: Neue Daten zum Lyme-Impfstoff VLA15 ...
26.08.2025 - Puma Aktie: Kurs-Ausbruch! – DEFAMA, Laiqon, Rheinmetall, Valneva und Verbio i ...
25.08.2025 - Valneva - nächstes US-Drama: FDA setzt Lizenz für IXCHIQ aus ...
19.08.2025 - Rheinmetall Aktie: Und jetzt…? – Bayer, Commerzbank, DAX, ThyssenKrupp und V ...
18.08.2025 - Valneva: Kanada weitet Zulassung für Chikungunya-Vakzin aus ...
12.08.2025 - Valneva: Operativer Cashburn deutlich verringert - Umsatz steigt ...
08.08.2025 - Rheinmetall: Schwach, aber… – Bayer, Commerzbank, Deutz, ThyssenKrupp und Va ...
07.08.2025 - Valneva: FDA gibt Chikungunya-Impfstoff IXCHIQ wieder frei ...
15.07.2025 - Valneva Aktie zündet nach Impfstoff-News – oder doch nur ein Strohfeuer? ...
26.06.2025 - Valneva überträgt Impfstoffvertrieb in Deutschland an CSL ...
22.05.2025 - BioNTech, Deutsche Bank, Infineon, Rheinmetall, SFC Energy, Valneva - 4investors ...
21.05.2025 - Valneva Aktie: Ruhe vor dem Sturm – Bären oder Bullen am Zug? ...
07.05.2025 - Valneva: Mehr Umsatz, weniger Cash-Burn, aber Verlust ...
20.04.2025 - Valneva: US-Impfempfehlung mit Vorsichtsmaßnahme für IXCHIQ bleibt bestehen ...
14.04.2025 - Valneva: Großer Meilenstein in Brasilien ...
09.04.2025 - Valneva testet Shigella-Impfstoff S4V2 in Phase 2 ...
DGAP-News dieses Unternehmens
07.10.2021 - DGAP-News: GBC AG wieder Partner der 39. Kapitalmarktkonferenz Family Office ...