4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

ProSiebenSat.1

Positive Daten aus China! Börse am Morgen u.a. mit Aixtron, Bayer, ProSiebenSat.1 - Nord LB

01.03.2023 08:24 Uhr - Autor: Kolumnist  auf twitter

ProSiebenSat.1 verschiebt überraschend die ursprünglich für Donnerstag vorgesehene Veröffentlichung des Jahresabschlusses für 2022. Bild und Copyright: Lukassek / shutterstock.com.

Überraschend gute Daten kamen heute Nacht vom Caixin China General Manufactoring PMI. Er kletterte von 49,2 im Januar auf nunmehr 51,6. Es war der erste Anstieg seit Juli 2022 und der höchste Wert seit dem Ende der strengen Corona-Politik. Dabei gab es positive Nachrichten von allen Seiten. Auftragseingänge, Exportaufträge, Beschäftigung, Auftragsbestände und Einkäufe konnten überzeugen. Und die Lieferzeiten verbesserten so stark wie seit 8 Jahren nicht mehr.

Ausblick

Heute ist der klassische Ablauf eines europäischen Handelstages zu beobachten: Zunächst kamen bereits in der Nacht die Zahlen von CFLP und Caixin zur aktuellen Stimmung in den Unternehmen aus China auf den Tisch, es werden am Vormittag die deutschen Daten vom Arbeitsmarkt und zur Inflationsentwicklung vorgelegt und am Nachmittag bildet die Veröffentlichung des ISM PMI aus den USA quasi den krönenden Abschluss des Tages. Bei den deutschen Arbeitslosenzahlen könnte sich tatsächlich nochmals ein minimaler Rückgang ergeben (saisonbereinigt), die deutsche Inflation könnte nach dem massiven Anstieg um 1,0% M/M im Januar auch im Februar nochmals deutlich angezogen haben und der ISM PMI dürfte nach einem deutlichen Rückgang zuletzt auf 47,4 Punkte zumindest wieder etwas zugelegt haben können, aber klar unter der 50er-Marke verbleiben.

Renten- und Aktienmärkte

Höher als erwartet liegende Inflationszahlen aus Frankreich und Spanien belasteten den deutschen Anleihemarkt. Entsprechend legten die Renditen weiter zu. Der Handel von US-Treasuries blieb impulslos. Die Rendite zehnjähriger Staatspapiere, verharrt unter der Schwelle von 4 Prozent.

Am deutschen Aktienmarkt traten nach anfänglichen Verlusten trotz der bestehenden Unsicherheiten wieder die Käufer auf den Plan. Zum Handelsschluss reichte es aber doch nicht mehr für ein Plus. Am DAX-Ende lag nach schwachem Ausblick Bayer, wohingegen Wiederaufsteiger Commerzbank den Index anführte. DAX -0,11%; MDAX -0,11%; TecDAX -0,80%

Auch die US-Aktienbörsen schlossen belastet von Zinssorgen nach einem ruhigen Handel im negativen Terrain. Dow Jones -0,71%, S&P 500 -0,30%, Nasdaq Comp. -0,10% Die positive Daten aus China ließen in der Nacht die Börsen in Asien aufatmen. Sie präsentierten sich überwiegend freundlich.

Unternehmen

Nach zwei starken Wachstumsjahren rechnet Bayer für dieses Jahr nur noch mit einem geringen Umsatzanstieg. Der Ausblick eines bereinigten Ergebnisses von EUR 12,5 Mrd. bis EUR 13 Mrd. für das GJ 2023. Im Vorjahr konnten 2022 überdurchschnittlich hohe Preise für das Pflanzenschutzmittel Glyphosat erzielt werden, die jetzt etwas nachgeben. Darüberhinaus dürften im laufenden Jahr höhere Kosten und Preisdruck bei einigen Medikamtenten belasten. Aufgrund der guten Gewinnentwicklung in 2022 wurde der Dividendenvorschlag aber um EUR 0,40 auf EUR 2,40 je Aktie angehoben.

Aixtron überzeugt dagegen mit seinen deutlich über dem Konsens liegenden Umsatz- (+ mindestens 25% auf EUR 580 Mio. bis EUR 640 Mio.) und Gewinnprognosen (EBIT-Marge 25%-27%; VJ. 23%) für das GJ 2023 und setzte sich an die Spitze des MDAX.

ProSiebenSat.1 verschiebt überraschend die ursprünglich für Donnerstag vorgesehene Veröffentlichung des Jahresabschlusses für 2022. Als Grund wurden regulatorische Fragestellungen rund um das zum Segment Commerce & Ventures gehörende Geschäft von „Jochen Schweizer mydays“, das überwiegend aus dem Vertrieb von Gutscheinen besteht, angegeben. Dies dürfte nach Hinweisen aus einer externen Prüfung in Teilen unter das Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG) fallen. Das Unternehmen prüft daher Anpassungen am Geschäftsmodell von „Jochen Schweizer mydays“.

Devisen und Rohstoffe

Nach anfänglichen Verlusten profitierte der Euro von den französischen und spanischen Inflationsdaten und legte gegenüber dem US-Dollar zu.

Gestützt durch den schwächeren US-Dollar legten die Rohölpreise spürbar zu und machten die Verluste des Vortages mehr als wett.

Disclaimer: Dieser Text ist eine Kolumne der Nord LB. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!

4investors-News - ProSiebenSat.1

02.05.2024 - ProSiebenSat.1: Nach der Hauptversammlung ...
02.05.2024 - Aixtron, pbb, Evotec, HelloFresh, K+S, ProSiebenSat.1 Media und Co. - Aktien-Pos ...
19.04.2024 - ProSiebenSat.1: Spannung vor der Hauptversammlung ...
18.04.2024 - Aixtron, Hamborner REIT, HelloFresh, Nagarro, ProSiebenSat.1 Media, Varta und Co ...
16.04.2024 - ProSiebenSat.1 startet im Rahmen der Erwartungen ins Jahr 2024 ...
14.02.2024 - ProSiebenSat.1 kann positiv überraschen ...
14.02.2024 - ProSiebenSat.1: Anleger reagieren sehr positiv auf neue Zahlen ...
05.02.2024 - ProSiebenSat.1: Aktie wird abgestuft ...
29.01.2024 - ProSiebenSat.1: Aktienkurs reagiert auf das neue Rating ...
02.01.2024 - ProSiebenSat.1: Kursziel der Medien-Aktie sinkt ...
21.12.2023 - ProSiebenSat.1: Das Risiko der Nische ...
21.12.2023 - Bayer, BioNTech, Deutsche Bank, Kontron und ProSiebenSat.1 - 4investors Aktien T ...
20.12.2023 - ProSiebenSat.1 Aktie rauscht in die Tiefe: Erste Reaktionen von Experten ...
20.12.2023 - ProSiebenSat.1 plant verstärkte Investitionen in lokale Inhalte - hohe Abschrei ...
18.12.2023 - ProSiebenSat.1 Aktie: Experten erwarten steigende Kurse ...
18.12.2023 - ProSiebenSat.1: Die Aktie steigt ab ...
01.12.2023 - ProSiebenSat.1: Minus 30 Prozent ...
26.10.2023 - Delivery Hero, FMC, ProSiebenSat.1 Media, SMA Solar, Varta u.a. - Aktien-Positio ...
07.08.2023 - ProSiebenSat.1: Risiko bei der Prognose ...
20.07.2023 - Nagarro, Northern Data, ProSiebenSat.1 Media, Siemens Energy, Wacker Chemie und ...

DGAP-News dieses Unternehmens

15.04.2024 - EQS-Adhoc: ProSiebenSat.1 startet erwartungsgemäß sehr gut in das Jahr 2024 ...
13.02.2024 - EQS-Adhoc: ProSiebenSat.1 verzeichnet im vierten Quartal 2023 einen höheren ...
19.12.2023 - EQS-Adhoc: ProSiebenSat.1 investiert mehr in lokale Programminhalte und rechnet ...
26.10.2023 - EQS-News: GBC AG: FINAL CALL: Jetzt noch schnell zur 36. MKK - Münchner ...
06.10.2023 - EQS-News: GBC AG: 36. MKK - Münchner Kapitalmarkt Konferenz am 15. / 16. ...
27.04.2023 - EQS-Adhoc: ProSiebenSat.1 Media SE passt Dividendenpolitik an, schlägt ...
28.02.2023 - EQS-Adhoc: ProSiebenSat.1 Media SE verschiebt Vorlage des Jahres- und ...
27.10.2022 - EQS-Adhoc: ProSiebenSat.1 aktualisiert Gesamtjahresausblick 2022 aufgrund der ...
03.10.2022 - EQS-Adhoc: Wechsel im Vorstandsvorsitz der ProSiebenSat.1 Media ...
13.09.2022 - DGAP-Adhoc: ProSiebenSat.1 übernimmt 100 Prozent der Anteile an der ...