Valneva: 2023 wird ein interessantes Jahr - Umsatz über Erwartungen
16.02.2023 08:30 Uhr - Autor: Michael Barck auf twitter
Die heute von Valneva veröffentlichten ersten Zahlen für das Jahr 2022 kommen an der Börse in den ersten Reaktionen der Anleger gut an. Im Tradegate-Handel steigt der Aktienkurs von Valneva um mehr als 2 Prozent und notiert bei 6,198 Euro. Damit kann sich die Biotech-Aktie leicht von einer starken charttechnischen Unterstützungszone rund um die 6-Euro-Marke nach oben absetzen.
Der Blick auf die Zahlen: Valneva (WKN: A0MVJZ, ISIN: FR0004056851, Chart, News) meldet für das Jahr 2022 einen Umsatzanstieg von 348 Millionen Euro auf 361 Millionen Euro, liegt damit etwas oberhalb der Prognosespanne. Bei den Produktumsätzen wird ein Anstieg von 63 Millionen Euro auf 115 Millionen Euro ausgewiesen. „Dies ist auf eine anhaltende Erholung der Umsätze mit Reiseimpfstoffen zurückzuführen, die die Erwartungen übertrafen”, so das Biotechnologie-Unternehmen am Donnerstag. Impfstoffe gegen COVID-19 brachten rund 30 Millionen Euro Umsatzvolumen. Die COVID-19 Aktivitäten hat Valneva zwischenzeitlich aber beendet, wir berichteten.
Die Liquidität per Ende Dezember beziffert Valneva mit 289 Millionen Euro gegenüber 347 Millionen Euro zum Jahresende 2021.
289 Millionen Euro an Barmitteln
„Wir haben die Produktion unserer kommerziellen Impfstoffe rasch reaktiviert, um von der Erholung der Reisebranche zu profitieren. Es ist uns auch gelungen, unsere Liquidität und Aktionärsbasis zu stärken, indem wir führende Investoren gewinnen konnten und die Unterstützung unserer bestehenden Aktionäre erhalten konnten. Mit fast 290 Millionen Euro an Barmitteln sind wir zu Beginn des Jahres 2023 in einer starken Position, um das erwartete kommerzielle Wachstum und unsere F&E-Programme zu unterstützen”, sagt Peter Bühler, Chief Financial Officer von Valneva.
Für das Jahr 2023 erwartet die Gesellschaft Umsätze zwischen 130 Millionen Euro und 150 Millionen Euro. Hintergrund des Rückgangs gegenüber den Vorjahren sind vor allem die eingestellten Aktivitäten im Bereich des COVID-19 Impfstoffs. Hier erwartet man nur noch geringe Umsätze aus einer bestehenden Liefervereinbarung mit dem Königreich Bahrain. Wichtige Daten werden im Laufe des Jahres unter anderem zu dem Chikungunya-Impfstoff von Valneva erwartet.
Die Biotech-Aktie pendelt seit Oktober 2022 in einer Seitwärtsbewegung zwischen einer Unterstützungszone rund um die 6-Euro-Marke und einer Widerstandszone um 7,26/7,44 Euro. Nach einem misslungenen Breakversuch im Januar ging es für den Aktienkurs von Valneva zuletzt wieder nach unten. In den letzten Tagen konnte sich der Titel erneut an der charttechnischen Unterstützung im Bereich des Kern-Supports bei 5,91/6,01 Euro stabilisieren.
Wichtige Chart-Zone bei Valneva im Fokus
Es bleibt dabei: Ein stabiles Verkaufssignal an dieser Stelle könnte Valnevas Aktienkurs in Richtung 5,46/5,56 Euro und 4,95/5,03 Euro fallen lassen. Spätestens ein Kursanstieg über 6,74 Euro könnte dagegen wieder das obere Ende der Tradingspanne in den Blick bringen. Um 7 Euro sind erste kleinere Hürden zu erwarten. Entscheidend sind aber die Marken darüber. So wäre ein stabiler Ausbruch über 7,44 Euro charttechnisch wie bereits seit Wochen in 4investors-Chartanalysen skizziert ein klares Kaufsignal für Valnevas Aktie.
Käme es zum Ausbruch, würde sich die charttechnische Gesamtlage bei der Valneva Aktie deutlich aufhellen. Eine erste Widerstandsmarke findet sich für die Biotech-Aktie im Breakfall zwischen 7,80 Euro und dem oberen Ende des Mitte September aufgerissenen Abwärtsgaps bei 7,378/8,068 Euro. Weitere Kaufsignale würden dann Hindernisse in einem breiten Korridor rund um die 9-Euro-Marke ins Visier bringen.
4investors-News - Valneva
10.10.2025 - Rheinmetall Aktie: Nächstes Kursziel – Aixtron, Evotec, Gerresheimer, Ottoboc ...
09.10.2025 - Valneva Aktie: Gelingt eine Rallye Richtung 8 Euro? ...
06.10.2025 - Valneva korrigiert Finanzziele – Hoffnung bleibt auf Lyme-Impfstoff ab 2027 ...
30.09.2025 - Valneva: Chikungunya-Impfstoff zeigt über vier Jahre stabile Wirksamkeit ...
03.09.2025 - Valneva: Neue Daten zum Lyme-Impfstoff VLA15 ...
26.08.2025 - Puma Aktie: Kurs-Ausbruch! – DEFAMA, Laiqon, Rheinmetall, Valneva und Verbio i ...
25.08.2025 - Valneva - nächstes US-Drama: FDA setzt Lizenz für IXCHIQ aus ...
19.08.2025 - Rheinmetall Aktie: Und jetzt…? – Bayer, Commerzbank, DAX, ThyssenKrupp und V ...
18.08.2025 - Valneva: Kanada weitet Zulassung für Chikungunya-Vakzin aus ...
12.08.2025 - Valneva: Operativer Cashburn deutlich verringert - Umsatz steigt ...
08.08.2025 - Rheinmetall: Schwach, aber… – Bayer, Commerzbank, Deutz, ThyssenKrupp und Va ...
07.08.2025 - Valneva: FDA gibt Chikungunya-Impfstoff IXCHIQ wieder frei ...
15.07.2025 - Valneva Aktie zündet nach Impfstoff-News – oder doch nur ein Strohfeuer? ...
26.06.2025 - Valneva überträgt Impfstoffvertrieb in Deutschland an CSL ...
22.05.2025 - BioNTech, Deutsche Bank, Infineon, Rheinmetall, SFC Energy, Valneva - 4investors ...
21.05.2025 - Valneva Aktie: Ruhe vor dem Sturm – Bären oder Bullen am Zug? ...
07.05.2025 - Valneva: Mehr Umsatz, weniger Cash-Burn, aber Verlust ...
20.04.2025 - Valneva: US-Impfempfehlung mit Vorsichtsmaßnahme für IXCHIQ bleibt bestehen ...
14.04.2025 - Valneva: Großer Meilenstein in Brasilien ...
09.04.2025 - Valneva testet Shigella-Impfstoff S4V2 in Phase 2 ...
DGAP-News dieses Unternehmens
07.10.2021 - DGAP-News: GBC AG wieder Partner der 39. Kapitalmarktkonferenz Family Office ...