4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

SAP

Heute BIP-Zahlen in den USA! Börsen-Ausblick u.a. mit ASML, SAP, Siemens Energy - Nord LB

26.01.2023 09:50 Uhr - Autor: Kolumnist  auf twitter

SAP meldet heute Morgen einen Gewinnrückgang. Bild und Copyright: SAP / Stephan Daub.

Der ifo-Geschäftsklimaindex stieg im Januar im Vergleich zum Vormonat um 1,6 Punkte auf 90,2. Zum vierten Mal in Folge schaffte der Index damit einen Anstieg. Allerdings schätzten die Unternehmen ihre Zukunftsperspektiven besser ein, wohingegen sie die aktuelle Lage schlechter bewerteten. Die sich andeutende Trendumkehr nach oben wurde nunmehr bestätigt. Allerdings etwas weniger deutlich, als von den Ökonomen erwartet worden war.

Obwohl die Branche ohnehin einen Rückgang beim Wohnungsbau erwartet und das Regierungsziel von 400.000 neuen Wohnungen p.a. aktuell nicht erreicht wird, plant die Bundesregierung ab März die Neubauförderung zu verringern. Zukünftig gibt es für den Bau besonders klimafreundlicher Häuser nur noch zinsverbilligte Kredite aber keine Zuschüsse mehr. Der Auftragseingang im Bauhauptgewerbe war aufgrund merklich gestiegener Preise und höherer Zinsen zuletzt deutlich rückläufig, von Januar bis November 2022 kalender- und preisbereinigt um 8,2% gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Heute sind natürlich alle Augen auf die Veröffentlichung des BIP-Wachstums für die USA für das IV. Quartal gerichtet. Den zwei Quartalsrückgängen im 1. Halbjahr 2022 dürften im 2. Halbjahr 2022 immerhin zwei Quartalszuwächse gefolgt sein: Wir rechnen für das abgelaufene Quartal mit einem BIP-Wachstum von annualisierten 1,9% Q/Q. Dabei dürfte der Konsum einen etwa ebenso hohen Wachstumsbeitrag geliefert haben, die anderen Komponenten sollten sich nahezu ausgeglichen haben. Es wäre sicherlich auch mehr möglich gewesen, doch den sehr robusten Oktoberwerten folgten dann markant schwächere November- und auch Dezemberwerte. Insofern ist bereits innerhalb des Quartals – auch wenn es noch positiv gelaufen sein sollte – ein Abwärtstrend zu registrieren, der sich aller Voraussicht nach im 1. Halbjahr 2023 noch etwas fortsetzen dürfte. Denn Inflation, hohe Energiepreise und hohe Zinsen belasten Konsum, Investitionen und den Immobilienmarkt. Von viel Schwung im gerade begonnenen Jahr 2023 ist also zunächst nicht auszugehen.

Renten- und Aktienmärkte

Der erneute Anstieg des Ifo-Geschäftsklimas belastete die Kurse deutscher Bundesanleihen nicht. Ihre Kurse waren nahezu unverändert. Auch US-Anleihen legten in einem impulslosen Handel nur marginal zu. In Kanada erhöhte die Notenbank ihren Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf 4,50%.

Die Reaktion auf verbesserte Konjunkturaussichten nach der Veröffentlichung des Ifo-Geschäftsklimas, welches allerdings nicht ganz so stark wie erwartet stieg, fiel durchwachsen aus. Letztendlich ging dem deutschen Aktienmarkt leicht die Puste aus. DAX -0,08%, MDAX -0,48%, TecDAX -0,52%.

Licht und Schatten bei den Unternehmensberichten sorgten mal für ein Plus und mal für ein Minus an der Wall Street. Letztendlich gingen Dow Jones und S&P-500 fast unverändert aus dem Handel. Ein einbrechender PC-Absatz sowie ein eingetrübter Ausblick im Hinblick auf das Wachstum des Cloud-Geschäfts zogen die Titel von Microsoft und mit ihnen den gesamten Technologiesektor nach unten. Anleger scheinen sich auf eine enttäuschende Berichtssaison im Technologiesektor einzustellen. Dow +0,03%, S&P-500 -0,02%, Nasdaq-Comp. -0,27%.

Unternehmen

Die ao HV von Siemens Gamesa Renewable Energy stimmte einem Delisting zu, nachdem Siemens Energy im Rahmen eines Übernahmeangebots seine Anteile Ende letzten Jahres deutlich ausgebaut hatte. Das Delisting dürfte voraussichtlich im Verlauf des Februars erfolgen.

Europas größter Technologiekonzern, der Chipausrüster ASML, hat für das laufende Jahr 2023 ein kräftiges Umsatzwachstum von 25% in Aussicht gestellt. Grund sind die Expansionspläne der Chip-Hersteller, z.B. Intel, Samsung, TSMC. Lt. CEO Wennink übersteigt die Nachfrage die Kapazitäten von ASML.

SAP meldet heute Morgen einen Gewinnrückgang infolge des Rückzugs aus Russland sowie höherer F&E-Ausgaben. 2,5% der Belegschaft bzw. 3.000 Stellen sollen abgebaut werden.

Devisen & Rohstoffe

Der Euro notierte im abendlichen US-Handel bei wenig Bewegung höher als im europäischen Handel um die Mittagszeit. Der Kurs behauptete die Marke von 1,09 USD. Öl blieb unverändert.

Disclaimer: Dieser Text ist eine Kolumne der Nord LB. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!

4investors-News - SAP

07.06.2024 - Aixtron, BioNTech, SAP, Siemens Energy, Valneva - 4investors Aktien Top-News ...
06.06.2024 - SAP Aktie: Experten sind positiv überrascht - Aktienkurs steigt deutlich ...
24.05.2024 - SAP Aktie: Neue Expertenstimmen mit unterschiedlichen Kurszielen ...
04.04.2024 - Aixtron, BASF, Lanxess, Nordex, SAP - 4investors Aktien Top-News ...
03.04.2024 - SAP: Kurs übertrifft Kursziel ...
12.02.2024 - SAP: Früherer Nokia-Chef soll Vorsitzender des Aufsichtsrates werden ...
25.01.2024 - SAP: KI wird zum Kernthema ...
24.01.2024 - SAP sorgt mit Zahlen KI-Plänen für gute Laune bei Anlegern ...
16.01.2024 - SAP: Ausblick auf 2024 ...
19.12.2023 - SAP: Experten reagieren auf angekündigte Änderungen in der Bilanzierung ...
19.10.2023 - SAP: Erleichterung ist spürbar ...
19.10.2023 - SAP: Klare Marktreaktion auf die Zahlen ...
01.09.2023 - BASF, Nel ASA, Paion, SAP und TUI - 4investors Aktien Top-News ...
07.08.2023 - SAP: Neue Gewinnschätzung für 2023 ...
22.07.2023 - BASF, Bayer, Commerzbank, Deutsche Bank und SAP - 4investors Aktien Top-News ...
21.07.2023 - SAP: Cloud-Prognose wird angepasst ...
21.07.2023 - SAP Aktie: Starke Unterstützung hält ...
22.05.2023 - SAP: Eine unbegründete Sorge ...
21.04.2023 - SAP überrascht die Börse positiv - Analysten uneins über Kursziel der Aktie ...
18.04.2023 - SAP: Aktie ist ein Top Pick ...

DGAP-News dieses Unternehmens

11.02.2024 - EQS-Adhoc: SAP SE: SAP kündigt personelle Veränderungen im Aufsichtsrat ...
23.01.2024 - EQS-Adhoc: SAP SE: SAP aktualisiert Zielsetzungen für 2025 und kündigt ...
18.03.2022 - DGAP-Adhoc: SAP SE: Personelle Veränderungen im Vorstand der SAP ...
13.01.2022 - DGAP-Adhoc: SAP SE: SAP veröffentlicht vorläufige Ergebnisse für Q4 2021 ...
12.10.2021 - DGAP-Adhoc: SAP SE: SAP veröffentlicht vorläufige Geschäftszahlen für das ...
13.04.2021 - DGAP-Adhoc: SAP SE: SAP veröffentlicht vorläufige Ergebnisse für das erste ...
14.01.2021 - DGAP-Adhoc: SAP SE: SAP veröffentlicht vorläufige Ergebnisse für das vierte ...
25.10.2020 - DGAP-Adhoc: SAP SE: Aktualisierung des Ausblicks für 2020 und der ...
26.07.2020 - DGAP-Adhoc: SAP SE: SAP beabsichtigt Börsengang von ...
16.07.2020 - SAP trotzt der Corona-Krise: Größtes deutsches Softwareunternehmen wieder ...