4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

Feinunze Gold

Gold: „Three-Little-Buddhas“-Formation - Donner & Reuschel

11.01.2023 10:08 Uhr - Autor: Martin Utschneider  auf twitter

Chart-Experte Martin Utschneider von Donner & Reuschel analysiert den Goldpreis. Bild und Copyright: VladKK / shutterstock.com.

Das weltweit wichtigste Edelmetall steht schon wieder mal kurz vor einer wichtigen Richtungsfindung. Nach dem November/Dezember-Aufwärtsmodus setzt sich die prognostizierte positive charttechnische Trendrichtung bislang auch im Januar 2023 weiter fort. Nun kommt der Chart schon wieder an eine richtungsweisende Marke.

Die 1.905 USD sind nun immens wichtig. Hier verläuft eine signifikante Fibonacci-Linie. Gold (USD) formiert aktuell zudem eine sogenannte „Three-Little-Buddhas“-Formation aus. Daher könnte es an, oder kurz vor der 1.905 USD-Marke demnächst zu kurzfristigen Gewinnmitnahmen kommen. Es kommt daher aktuell ganz auf die 1.905 USD an. Schafft der Goldchart auch hier den Ausbruch nach oben, dann könnte er sich mittelfristig an den folgenden Marken wiederfinden: Charttechnische Widerstandslinie: 1.922 USD sowie Fibonacci-Projektion: 2.010 USD.

Die markttechnischen Indikatoren sind aktuell trotz der jüngsten Januar-Rally (noch) nicht überkauft. Die kurzfristige Slow-Stochastik steht aber kurz davor. Das Obere Bollinger-Band verläuft bei 1.888 USD. Es öffnet sich dabei allerdings spürbar nach oben. Diese Situation stützt ebenfalls die These, dass dem Widerstand bei 1.905 USD eine immens wichtige Bedeutung zukommt. Das Momentum ist positiv und hat weiter Drang nach oben.

Alles in allem ist die Gesamtkonstellation recht gut für weitere Kursanstiege in Richtung 1.922 bis 2.010 USD im Gesamtjahr 2023. Der Hürde bei 1.905 kommt zumindest kurzfristig doch große Bedeutung zu. Ein Abprall könnte nochmals bis zur Fibonacci-Linie bei 1.840 USD führen.

- Nächste charttechnische Widerstände: 1.905, 1.922, 1.956
- Nächste charttechnische Unterstützungen: 1.866, 1.836, 1.825
- Oberes Bollinger-Band: 1.888, Mittleres Bollinger-Band: 1.824 und Unteres Bollinger-Band: 1.760
- 100-Tage-Linie: 1.730 und 200-Tage–Linie: 1.777 sowie: 38-Tage-Linie: 1.799
- MACD: neutral | RSI: neutral I Slow-Stochastik: noch neutral I Momentum: positiv
- Ichimoku-Hyo-Kinko: Trendbestätigung (langfristig)
- (Trailing-) Stopp-Loss: 1.866, 1.836, 1.825 (je nach individueller Risikoaffinität)

Gold setzt 3-Monats-Aufwärtsmodus weiter fort
1.905 USD kurzfristig; 2.010 USD langfristig im Fokus
Primärtrend: 3-Monats-Aufwärtsmodus
Sekundärtrend: 2.020 bis 1.825
Tertiärtrend (heute): Test der 1.888 (Oberes Bollinger-Band)

Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne von
Martin Utschneider, Leiter Technische Analyse Capital Markets bei Donner & Reuschel. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!

4investors-News - Feinunze Gold

08.07.2025 - Deutsche Börse: Xetra-Gold gefragt – Rekord beim Goldpreis treibt ...
13.09.2024 - Bayer, Commerzbank, Evotec, Gold, Valneva - 4investors Aktien Top-News ...
16.03.2022 - Aktien: BASF, BYD, Mercedes-Benz, Nel ASA, Valneva und der Goldpreis - die 4inve ...
09.02.2022 - BASF, Novavax, Pfizer, Valneva, Meta Platforms und Gold - die 4investors Aktien ...
14.10.2021 - Goldpreis: „Hanging-Man“ an der 200-Tage-Linie - Donner & Reuschel ...
10.07.2020 - Gold: Inflationserwartungen lösen Nominalzinsen als treibenden Faktor ab - Comm ...
09.11.2016 - Goldpreis: Rallye der Feinunze Gold durch US-Wahl – auch Silber im Plus ...
15.01.2015 - Goldpreis: Keine Chance auf den Ausbruch? ...
01.12.2014 - Gold: Schiffbruch für „Rettet unser Schweizer Gold“ ...
30.11.2014 - Gold Referendum in der Schweiz: Initiative „Rettet unser Schweizer Gold“ woh ...
28.11.2014 - Gold Referendum in der Schweiz: Der Showdown am Wochenende ...
20.11.2014 - Goldpreis – Referendum Schweiz: Rallyeträume ausgeträumt? ...
17.11.2014 - Goldpreis: Kaufsignal vor dem Schweizer Gold-Referendum ...
01.09.2014 - Goldpreis: Fällt die Feinunze 2015 unter die 1.000 Dollar Marke? ...
10.04.2014 - Goldpreis: Der Feinunze gelingen Kaufsignale! ...
02.04.2014 - Goldpreis: Gelingt jetzt die Trendwende? ...
26.03.2014 - Goldpreis: Optionen auf eine Kursrallye! ...
25.03.2014 - Goldpreis: Chancen auf eine Gegenbewegung, aber... ...
18.03.2014 - Goldpreis: Rückschlag für die Gold-Bullen ...
17.03.2014 - Goldpreis: Gewinnmitnahmen, oder doch noch mehr? ...

DGAP-News dieses Unternehmens

06.08.2020 - Das ist Wahnsinn: Goldpreis jetzt bereits bei 2050 Dollar- doch die wirkliche ...
06.08.2020 - Goldpreis explodiert und mit ihm lukrative ...