Valneva Aktie: Technische Erholung - oder wird das mehr?
18.10.2022 08:09 Uhr - Autor: Michael Barck auf twitter
Nach dem Absturz auf 4,95 Euro hat die Valneva Aktie in den letzten Tagen eine - zumindest optisch - deutlichere Kurserholung durchlaufen. Gestern erreichte der Aktienkurs des französischen-österreichischen Biotech-Unternehmens an der Euronext Paris bei 6,74 Euro ein neues Erholungshoch. Mit 6,69 Euro beendeten Valnevas Aktien den Handel an der Pariser Börse - ein Plus von mehr als 6 Prozent zum Schlusskurs vom Freitag.
Eingeordnet in die vorherige Baisse ist die Erholung ein Tropfen auf dem heißen Stein. Kein Jahr ist es her, da musste für die Valneva Aktie (WKN: A0MVJZ, ISIN: FR0004056851, Chart, News) fast 30 Euro auf den Tisch gelegt werden. Anschließend entwickelte sich das COVID-19 Impfstoffprojekt der Gesellschaft zum herben Flop. Mittlerweile verlagert sich der Fokus aber langsam in Richtung der weiteren Impfstoff-Projekte von Valneva, wir berichteten ausführlich, und das Unternehmen konnte zu 4,90 Euro neue Aktien platzieren.
Mit dem Kursanstieg der letzten Tage hat die Valneva Aktie nun das obere Bollinger-Band erreicht. Dieses dreht gerade nach oben ab, könnte damit im Falle einer Fortsetzung der Aufwärtsbewegung zur Orientierungsmarke für Valnevas Aktienkurs werden. Allerdings trifft die Biotech-Aktie spätestens um 7,26/7,44 Euro auf starke charttechnische Hürden. Werden diese überwunden, könnten nächste Widerstandsmarken um 7,80 Euro und bei 8,01/8,07 Euro auftauchen. Hier wäre dann auch ein Closing des jüngst aufgerissenen Gaps bei 7,378/8,068 Euro zu verzeichnen.
Vorsicht allerdings: Übergeordnet hat die Kurserholung der letzten Tage noch längst keinen Trendwechsel verursacht. Bisher bleibt die Aufwärtsbewegung eine technische Erholung, die schnell wieder vorbei sein kann - insbesondere bei misslungenen Ausbruchsversuchen.
Charttechnische Daten zur Valneva Aktie
Letzter Aktienkurs: 6,690 Euro (Börse: Euronext Paris)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 5,074 Euro / 6,782 Euro
EMA 20: 5,928 Euro
EMA 50: 7,479 Euro
EMA 200: 10,966 Euro
4investors-News - Valneva
10.10.2025 - Rheinmetall Aktie: Nächstes Kursziel – Aixtron, Evotec, Gerresheimer, Ottoboc ...
09.10.2025 - Valneva Aktie: Gelingt eine Rallye Richtung 8 Euro? ...
06.10.2025 - Valneva korrigiert Finanzziele – Hoffnung bleibt auf Lyme-Impfstoff ab 2027 ...
30.09.2025 - Valneva: Chikungunya-Impfstoff zeigt über vier Jahre stabile Wirksamkeit ...
03.09.2025 - Valneva: Neue Daten zum Lyme-Impfstoff VLA15 ...
26.08.2025 - Puma Aktie: Kurs-Ausbruch! – DEFAMA, Laiqon, Rheinmetall, Valneva und Verbio i ...
25.08.2025 - Valneva - nächstes US-Drama: FDA setzt Lizenz für IXCHIQ aus ...
19.08.2025 - Rheinmetall Aktie: Und jetzt…? – Bayer, Commerzbank, DAX, ThyssenKrupp und V ...
18.08.2025 - Valneva: Kanada weitet Zulassung für Chikungunya-Vakzin aus ...
12.08.2025 - Valneva: Operativer Cashburn deutlich verringert - Umsatz steigt ...
08.08.2025 - Rheinmetall: Schwach, aber… – Bayer, Commerzbank, Deutz, ThyssenKrupp und Va ...
07.08.2025 - Valneva: FDA gibt Chikungunya-Impfstoff IXCHIQ wieder frei ...
15.07.2025 - Valneva Aktie zündet nach Impfstoff-News – oder doch nur ein Strohfeuer? ...
26.06.2025 - Valneva überträgt Impfstoffvertrieb in Deutschland an CSL ...
22.05.2025 - BioNTech, Deutsche Bank, Infineon, Rheinmetall, SFC Energy, Valneva - 4investors ...
21.05.2025 - Valneva Aktie: Ruhe vor dem Sturm – Bären oder Bullen am Zug? ...
07.05.2025 - Valneva: Mehr Umsatz, weniger Cash-Burn, aber Verlust ...
20.04.2025 - Valneva: US-Impfempfehlung mit Vorsichtsmaßnahme für IXCHIQ bleibt bestehen ...
14.04.2025 - Valneva: Großer Meilenstein in Brasilien ...
09.04.2025 - Valneva testet Shigella-Impfstoff S4V2 in Phase 2 ...
DGAP-News dieses Unternehmens
07.10.2021 - DGAP-News: GBC AG wieder Partner der 39. Kapitalmarktkonferenz Family Office ...