Valneva: Doppelte Hochstufung der Aktie
26.07.2022 15:56 Uhr - Autor: Johannes Stoffels auf twitter
Laut früheren Vereinbarungen hätte die EU Valneva bis zu 60 Millionen Dosen des Corona-Impfstoffs VLA2001 abgekauft. Die Zulassung für den Impfstoff kam jedoch nicht schnell genug, daher platzte der Deal. Jetzt gibt es eine neue Vereinbarung zwischen den Parteien. Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren
1,25 Millionen Dosen soll Valneva an die EU im laufenden Jahr liefern, die Menge kann auf 2,5 Millionen Dosen ansteigen. Da das Bestellvolumen für den neuen Impfstoff unter den Erwartungen bleibt, gibt es bei Valneva Überlegungen, die Entwicklung einzustellen. Nur wenn man Vereinbarungen mit weiteren potenziellen Kunden erzielt und die Finanzierung sichert, will man fortfahren. Offenbar hat man aber mit der Gewinnung weiterer, großer Kunden keinen Erfolg, das würde das Ende des Programms bedeuten.
Die Analysten von First Berlin lassen diese Entwicklungen in ihr Modell einfließen. Sie rechnen 2022 und 2023 mit der Auslieferung von 11,5 Millionen (alt: 13 Millionen) Dosen des Impfstoffs. Davon soll die Hälfte der Dosen an Staaten gehen, die dafür einen geringeren Preis zahlen werden.
2022 soll der Umsatz laut Valneva im unteren Bereich der kommunizierten Spanne von 430 Millionen Euro bis 590 Millionen Euro liegen. Die Analysten halten 464 Millionen Euro für realistisch. Der Gewinn je Aktie soll 1,31 Euro betragen.
Bisher gab es von den Experten das Rating „add“ für die Aktien von Valneva. Das Kursziel stand bei 12,00 Euro. In der aktuellen Studie steigt das Kursziel auf 12,50 Euro. Das neue Rating für den Titel lautet „kaufen“.
Die Analysten lassen nicht nur die geringeren Impfstoff-Absätze in ihr Modell einfließen, sie rechnen auch mit geringeren Forschungs- und Entwicklungskosten aufgrund des vermuteten Stopps des Programms.
2023 prognostizieren sie einen Umsatz von 179,5 Millionen Euro. Das Ergebnis je Aktie soll -1,46 Euro betragen.
Die Aktien von Valneva (WKN: A0MVJZ, ISIN: FR0004056851, Chart, News) gewinnen 2,1 Prozent auf 9,856 Euro.Valneva Aktie - Drama am Abend und Kurssturz: Das sind die Gründe
Gestern Abend wurde es dramatisch für die Valneva. Notierte diese im Tradegate-Handel kurz vor wichtigen Neuigkeiten der Gesellschaft noch bei 10,88 Euro, folgte ein rasanter Absturz auf 8,32 Euro. Aktuell liegt der Aktienkurs des französisch-österreichischen Biotech-Unternehmens bei 9,00 Euro, hat sich damit etwas von dem Sturz am Vorabend erholen können.
Auslöser der erneuten starken Kursverluste, die sogar Neu-Großaktionär Pfizer ins Minus rutschen lassen, sind News von Valneva zum COVID-19 Totimpfstoff-Programm und dem Vertrag mit der Europäischen Union. Die Nachrichten sind alles andere als gut, vorsorglich dementiert Valneva sogar Liquiditätsschwierigkeiten. Hier noch einmal unser Bericht vom gestrigen Abend hierzu:
Mini-Vertrag mit der EU - COVID-19 Totimpfstoff-Programm steht komplett auf der Kippe
Der Vertrag zwischen der EU-Kommission und Valneva zur Lieferung des COVID-19 Totimpfstoffs VLA2001 des Unternehmens schien schon geplatzt. Nun aber gibt es ... diese News weiterlesen!
4investors-News - Valneva
10.10.2025 - Rheinmetall Aktie: Nächstes Kursziel – Aixtron, Evotec, Gerresheimer, Ottoboc ...
09.10.2025 - Valneva Aktie: Gelingt eine Rallye Richtung 8 Euro? ...
06.10.2025 - Valneva korrigiert Finanzziele – Hoffnung bleibt auf Lyme-Impfstoff ab 2027 ...
30.09.2025 - Valneva: Chikungunya-Impfstoff zeigt über vier Jahre stabile Wirksamkeit ...
03.09.2025 - Valneva: Neue Daten zum Lyme-Impfstoff VLA15 ...
26.08.2025 - Puma Aktie: Kurs-Ausbruch! – DEFAMA, Laiqon, Rheinmetall, Valneva und Verbio i ...
25.08.2025 - Valneva - nächstes US-Drama: FDA setzt Lizenz für IXCHIQ aus ...
19.08.2025 - Rheinmetall Aktie: Und jetzt…? – Bayer, Commerzbank, DAX, ThyssenKrupp und V ...
18.08.2025 - Valneva: Kanada weitet Zulassung für Chikungunya-Vakzin aus ...
12.08.2025 - Valneva: Operativer Cashburn deutlich verringert - Umsatz steigt ...
08.08.2025 - Rheinmetall: Schwach, aber… – Bayer, Commerzbank, Deutz, ThyssenKrupp und Va ...
07.08.2025 - Valneva: FDA gibt Chikungunya-Impfstoff IXCHIQ wieder frei ...
15.07.2025 - Valneva Aktie zündet nach Impfstoff-News – oder doch nur ein Strohfeuer? ...
26.06.2025 - Valneva überträgt Impfstoffvertrieb in Deutschland an CSL ...
22.05.2025 - BioNTech, Deutsche Bank, Infineon, Rheinmetall, SFC Energy, Valneva - 4investors ...
21.05.2025 - Valneva Aktie: Ruhe vor dem Sturm – Bären oder Bullen am Zug? ...
07.05.2025 - Valneva: Mehr Umsatz, weniger Cash-Burn, aber Verlust ...
20.04.2025 - Valneva: US-Impfempfehlung mit Vorsichtsmaßnahme für IXCHIQ bleibt bestehen ...
14.04.2025 - Valneva: Großer Meilenstein in Brasilien ...
09.04.2025 - Valneva testet Shigella-Impfstoff S4V2 in Phase 2 ...
DGAP-News dieses Unternehmens
07.10.2021 - DGAP-News: GBC AG wieder Partner der 39. Kapitalmarktkonferenz Family Office ...