4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

Valneva

Valneva Aktie: Pfizer-Einstiegspreis der „Boden”?

12.07.2022 08:48 Uhr - Autor: Michael Barck  auf twitter

Übergeordnet hat auch die jüngste Kursverdoppelung der Valneva Aktie bisher für kein Ende der Baissebewegung gesorgt. Bild und Copyright: Valneva.

Nach hektischen Wochen bei der Valneva Aktie mit Kursschwankungen zwischen dem Jahrestief 2022 bei 7,26 Euro und der 15-Euro-Marke kehrte in den letzten Tagen bei der Biotech-Aktie etwas Ruhe ein. Vom Rallye-Top bei 15 Euro fiel der Aktienkurs des französisch-österreichischen Unternehmens zunächst auf 9,51 Euro zurück. Seit dem Dienstag der vergangenen Woche hat sich bei 9,95/10,06 Euro Unterstützung gezeigt, ohne dass Valnevas Aktienkurs nach oben viel bewegen konnte.

Schon die 50-Tage-Linie, aktuell bei 11,427 Euro, war in den vergangenen Tagen spätestens die Grenze für Erholungsbewegungen. Das Hoch der letzten fünf Handelstage wurde am Mittwoch bei 11,435 Euro notiert. Gestern kletterte die Valneva Aktie (WKN: A0MVJZ, ISIN: FR0004056851,
Chart, News) zwischenzeitlich mal bis auf 11,01 Euro, konnte das Niveau aber deutlich nicht verteidigen - mit lediglich 10,43 Euro ging es aus dem Börsenhandel an der Euronext in Paris. Im Tradegate-Handel werden für die Biotech-Aktie aktuell Indikationen bei 10,50/10,60 Euro gestellt.

Übergeordnet hat auch die jüngste Kursverdoppelung der Valneva Aktie bisher für kein Ende der Baissebewegung gesorgt. Auch der Einstieg von Pfizer bei dem Biotech-Unternehmen zu 9,49 Euro je neuer Valneva Aktie hat nur bedingt für Stabilität gesorgt. Die schnellen Gewinnmitnahmen passen da ins Bild. Immerhin: Wie das Tagestief vom 1. Juli bei 9,51 Euro zeigt, scheint man an der Börse den Pfizer-Einstiegskurs bei 9,49 Euro zumindest aktuell als „Boden” zu begreifen. Doch Vorsicht, das kann sich schnell ändern, wenn Valnevas Aktien nun nicht den Umschwung nach oben schaffen.

Kursrückgänge der Biotech-Aktie unter 9,95/10,06 Euro und 9,51 Euro könnten weiter die Unterstützungszonen zwischen 8,80/9,16 Euro und das Jahrestief bei 7,26/7,44 Euro erneut in den Blickpunkt rücken. Ein Kursanstieg über 11,435 Euro dagegen könnte - zunächst kleinere - bullishe Impulse entstehen lassen. Folgt anschließend ein Sprung über 11,62/11,93 Euro, wären die wichtigen charttechnischen Hürden zwischen 12,58/12,73 Euro und 12,93/13,11 Euro mögliche Zielmarken für die Valneva Aktie.

Charttechnische Daten zur Valneva Aktie

Letzter Aktienkurs: 10,430 Euro (Börse: Euronext Paris)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 7,103 Euro / 14,070 Euro
EMA 20: 10,587 Euro
EMA 50: 11,427 Euro
EMA 200: 13,869 Euro

Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren

Valneva: Pfizer steigt als Aktionär ein - neuer Borreliose-Impfstoffdeal

Valneva und Pfizer haben ihre Zusammenarbeit bei der Entwicklung des Borreliose-Impfstoffkandidaten VLA15 auf neue Füße gestellt. Im Zuge der aktualisierten Vereinbarung wird sich der US-Pharmakonzern mit 8,1 Prozent an Valneva beteiligen. Dazu übernimmt Pfizer zum Ausgabepreis von jeweils 9,49 Euro Valneva Aktien aus einer Kapitalerhöhung im Gesamtwert von rund 90,5 Millionen Euro. Der Preis liegt deutlich über dem letzten Börsenkurs der Biotech-Aktie an der Euronext Paris, notiert bei 7,938 Euro.

Auch weitere Konditionen der Kooperation wurden verändert. So wird Valneva zukünftig 40 Prozent statt 30 Prozent der entwicklungskosten tragen. Das französisch-österreichische Unternehmen wird, sollte es der Impfstoff an den Markt schaffen, Lizenzgebühren zwischen 14 Prozent und 22 Prozent erhalten. In der ursprünglichen Fassung waren mindestens 19 Prozent vereinbart. „Darüber hinaus werden die Lizenzgebühren durch Meilensteine in Höhe von bis zu 100 Millionen US-Dollar ... diese News weiterlesen!

4investors-News - Valneva

10.10.2025 - Rheinmetall Aktie: Nächstes Kursziel – Aixtron, Evotec, Gerresheimer, Ottoboc ...
09.10.2025 - Valneva Aktie: Gelingt eine Rallye Richtung 8 Euro? ...
06.10.2025 - Valneva korrigiert Finanzziele – Hoffnung bleibt auf Lyme-Impfstoff ab 2027 ...
30.09.2025 - Valneva: Chikungunya-Impfstoff zeigt über vier Jahre stabile Wirksamkeit ...
03.09.2025 - Valneva: Neue Daten zum Lyme-Impfstoff VLA15 ...
26.08.2025 - Puma Aktie: Kurs-Ausbruch! – DEFAMA, Laiqon, Rheinmetall, Valneva und Verbio i ...
25.08.2025 - Valneva - nächstes US-Drama: FDA setzt Lizenz für IXCHIQ aus ...
19.08.2025 - Rheinmetall Aktie: Und jetzt…? – Bayer, Commerzbank, DAX, ThyssenKrupp und V ...
18.08.2025 - Valneva: Kanada weitet Zulassung für Chikungunya-Vakzin aus ...
12.08.2025 - Valneva: Operativer Cashburn deutlich verringert - Umsatz steigt ...
08.08.2025 - Rheinmetall: Schwach, aber… – Bayer, Commerzbank, Deutz, ThyssenKrupp und Va ...
07.08.2025 - Valneva: FDA gibt Chikungunya-Impfstoff IXCHIQ wieder frei ...
15.07.2025 - Valneva Aktie zündet nach Impfstoff-News – oder doch nur ein Strohfeuer? ...
26.06.2025 - Valneva überträgt Impfstoffvertrieb in Deutschland an CSL ...
22.05.2025 - BioNTech, Deutsche Bank, Infineon, Rheinmetall, SFC Energy, Valneva - 4investors ...
21.05.2025 - Valneva Aktie: Ruhe vor dem Sturm – Bären oder Bullen am Zug? ...
07.05.2025 - Valneva: Mehr Umsatz, weniger Cash-Burn, aber Verlust ...
20.04.2025 - Valneva: US-Impfempfehlung mit Vorsichtsmaßnahme für IXCHIQ bleibt bestehen ...
14.04.2025 - Valneva: Großer Meilenstein in Brasilien ...
09.04.2025 - Valneva testet Shigella-Impfstoff S4V2 in Phase 2 ...

DGAP-News dieses Unternehmens

07.10.2021 - DGAP-News: GBC AG wieder Partner der 39. Kapitalmarktkonferenz Family Office ...