Valneva Aktie: Pfizer-Party schon beendet?
22.06.2022 08:50 Uhr - Autor: Michael Barck auf twitter
In den letzten beiden Handelstagen hat die Valneva Aktie hohe Gewinne erzielen können. Grund hierfür war der Einstieg des US-Pharmagiganten Pfizer im Zuge einer Neufassung der Kooperation beider Gesellschaften bei der Entwicklung des Borreliose-Impfstoffs VLA15. Nun aber trübt sich das Bild für den Aktienkurs von Valneva wieder ein, nachdem der Titel gestern an einer wichtigen charttechnischen Hürde gescheitert war.
Bis auf 12,585 Euro sprang die Biotech-Aktie an ihrer Heimatbörse, der Euronext in Paris. Doch im unteren Einflussbereich charttechnischer Hindernisse zwischen 12,70 Euro und 12,94 Euro kam der Titel nicht weiter voran. Für die Valneva Aktie (WKN: A0MVJZ, ISIN: FR0004056851, Chart, News) ging es mit 12,02 Euro aus dem Handel an der Pariser Börse, aktuell werden im Tradegate-Handel am Mittwochmorgen 11,555 Euro bezahlt - ein nochmals deutlicher Kursrückschlag.
Das antizyklische Verkaufssignal an der Marke bei 12,70/12,94 Euro entfaltet also Wirkung. Nach der Rallye von 7,27 Euro, dem Tagestief vom Freitag vergangenen Woche, auf das gestern erreichte Bewegungshoch bei 12,585 Euro sind Gewinnmitnahmen allerdings nicht besonders überraschend - erst recht nicht in dem geschilderten charttechnischen Szenario.
Von alten Höhen mit einem Top bei 29,70 Euro ist Valnevas Aktienkurs zurzeit aber weit entfernt. Die enttäuschenden Entwicklungen rund um den COVID-19 „Totimpfstoff” VLA2001 hatten den Aktienkurs in die Baisse geschickt. Wie das Drama um den EU-Liefervertrag und den Zulassungsantrag endgültig ausgeht, wird sich wahrscheinlich auch in den kommenden Tagen entscheiden.
Nun muss sich zeigen, ob die Gewinnmitnahmen bei der Valneva Aktie noch ausgebaut werden. Ein Rutsch unter charttechnische Supports um 11,62/11,92 Euro droht. Weitere Unterstützungsmarken wären um 10,44/10,65 Euro bzw. am gestern aufgerissenen Aufwärtsgap bei 10,415/10,80 Euro zu finden.
Charttechnische Daten zur Valneva Aktie
Letzter Aktienkurs: 12,020 Euro (Börse: Euronext Paris)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 7,279 Euro / 13,456 Euro
EMA 20: 10,368 Euro
EMA 50: 11,626 Euro
EMA 200: 14,260 Euro
4investors-News - Valneva
10.10.2025 - Rheinmetall Aktie: Nächstes Kursziel – Aixtron, Evotec, Gerresheimer, Ottoboc ...
09.10.2025 - Valneva Aktie: Gelingt eine Rallye Richtung 8 Euro? ...
06.10.2025 - Valneva korrigiert Finanzziele – Hoffnung bleibt auf Lyme-Impfstoff ab 2027 ...
30.09.2025 - Valneva: Chikungunya-Impfstoff zeigt über vier Jahre stabile Wirksamkeit ...
03.09.2025 - Valneva: Neue Daten zum Lyme-Impfstoff VLA15 ...
26.08.2025 - Puma Aktie: Kurs-Ausbruch! – DEFAMA, Laiqon, Rheinmetall, Valneva und Verbio i ...
25.08.2025 - Valneva - nächstes US-Drama: FDA setzt Lizenz für IXCHIQ aus ...
19.08.2025 - Rheinmetall Aktie: Und jetzt…? – Bayer, Commerzbank, DAX, ThyssenKrupp und V ...
18.08.2025 - Valneva: Kanada weitet Zulassung für Chikungunya-Vakzin aus ...
12.08.2025 - Valneva: Operativer Cashburn deutlich verringert - Umsatz steigt ...
08.08.2025 - Rheinmetall: Schwach, aber… – Bayer, Commerzbank, Deutz, ThyssenKrupp und Va ...
07.08.2025 - Valneva: FDA gibt Chikungunya-Impfstoff IXCHIQ wieder frei ...
15.07.2025 - Valneva Aktie zündet nach Impfstoff-News – oder doch nur ein Strohfeuer? ...
26.06.2025 - Valneva überträgt Impfstoffvertrieb in Deutschland an CSL ...
22.05.2025 - BioNTech, Deutsche Bank, Infineon, Rheinmetall, SFC Energy, Valneva - 4investors ...
21.05.2025 - Valneva Aktie: Ruhe vor dem Sturm – Bären oder Bullen am Zug? ...
07.05.2025 - Valneva: Mehr Umsatz, weniger Cash-Burn, aber Verlust ...
20.04.2025 - Valneva: US-Impfempfehlung mit Vorsichtsmaßnahme für IXCHIQ bleibt bestehen ...
14.04.2025 - Valneva: Großer Meilenstein in Brasilien ...
09.04.2025 - Valneva testet Shigella-Impfstoff S4V2 in Phase 2 ...
DGAP-News dieses Unternehmens
07.10.2021 - DGAP-News: GBC AG wieder Partner der 39. Kapitalmarktkonferenz Family Office ...