4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

DAX - Aktienindex

DAX: Neues Neun-Wochen-Hoch - UBS

07.06.2022 08:54 Uhr - Autor: Kolumnist  auf twitter

DAX-Chartanalyse der UBS. Bild und Copyright: Immersion Imagery/ shutterstock.com.

Rückblick: Für den deutschen Leitindex ging es am gestrigen Montag mit einem Kurssprung über gleich mehrere wichtige Widerstände. Wie schon am Freitag, setzte der DAX bereits mit der Eröffnung bei 14’577 und dem dadurch entstehenden 117-Punkte-Gap ein klares Aufwärtssignal. Während die Notierungen in der Vorwoche aber in die Verlustzone zurückfielen, kannte das Aktienbarometer – vom Tagestief bei 14’548 einmal abgesehen – nur eine Richtung: nach Norden. Dabei stiegen die Kurse in der Spitze bis auf 14’709 Punkte, immerhin den höchsten Stand seit dem 31. März. Der Endstand bei 14‘654 lag anschließend nur 55 Punkte tiefer, was ein Plus von 1.3% bedeutete.

Ausblick: Mit dem jüngsten Kurssprung hat der DAX (WKN: 846900, ISIN: DE0008469008, Chart, News) nicht nur die 100-Tage-Linie zurückerobert, sondern auch die Widerstände bei 14’550 sowie 14’603 auf Anhieb überwunden. Damit hat sich das Chartbild jetzt deutlich aufgehellt.

Das Long-Szenario: Kann der Index die Aufwärtsdynamik weiter nutzen, müsste im nächsten Schritt auch der Bremsbereich zwischen 14’819 und 14’844 überwunden werden, der sich aus den beiden markanten Tiefs aus dem Oktober bzw. Februar zusammensetzt. Darüber wäre der Weg dann an, besser noch über die runde 15’000er-Schwelle frei; gelingt der Ausbruch über diese horizontale Eindämmungslinie, könnte der DAX mit einem Hochlauf an bzw. über den langfristigen GD200 (15’068) sogar in den formalen Aufwärtstrend zurückkehren.



Das Short-Szenario: Bricht der Index die Kletterpartie dagegen wieder ab, wäre der erste charttechnisch relevante Halt an der Volumenspitze bei 14’550 zu finden. Unterhalb dieses Levels sollte der GD100 bei 14’459 stützend wirken, bevor es zu einem neuerlichen Test der Haltezone bei 14’200 kommen könnte. Erst wenn die Kurse per Tagesschluss unter dieses Niveau fallen, müsste mit einem Rückfall an die runde 14’000er-Barriere und/oder die markante Volumenspitze bei 13’975 gerechnet werden.

Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der UBS. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!


Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren

DAX 40: Konsolidierung bei niedrigem Volumen - Donner & Reuschel

Der DAX 40 konnte seinen charttechnischen Abwärtstrend zuletzt fulminant verlassen. Nach fünf nahezu punktgenauen Tests konnte mit zwei „White-Candles“ dieser Ausbruch untermauert werden. Die zuletzt erwartete Konsolidierung könnte aber jetzt folgen. Das Obere Bollinger-Band sowie die 100-Tage-Linie fungierten nun als enge Orientierungs-Range. Die letzten Handelstage waren geprägt von einem unterdurchschnittlichen Handelsvolumen. Der Trendfolge-Indikator MACD zeigt sich indes weiterhin neutral. Das Momentum ist deutlich positiv, stagniert allerdings nach wie vor. Die kurzfristige Slow-Stochastik signalisiert ebenso einen seitwärts gerichteten Dienstagshandel.

Die heute anstehenden Fundamentaldaten aus Deutschland und den USA werden mal wieder impulslos „verpuffen“. Die chart- und markttechnischen Muster und Tendenzen der letzten Wochen haben sich mehrmals bewahrheitet. Sowohl nach unten als auch nach oben. Ihnen gilt in diesem nach wie vor schwierigem Umfeld weiterhin ... diese News weiterlesen!

4investors-News - DAX - Aktienindex

28.11.2025 - DAX: Weiter aufwärts - UBS ...
27.11.2025 - DAX: 200-Tage-Linie überboten - UBS ...
26.11.2025 - DAX: Blue Chips auf Erholungskurs - UBS ...
25.11.2025 - DAX: Stabilisierung zum Wochenstart - UBS ...
24.11.2025 - DAX: 23.000er-Marke auf dem Prüfstand - UBS ...
21.11.2025 - DAX: Gegenreaktion ohne Erfolg - UBS ...
20.11.2025 - DAX: Vorbörslich fester - UBS ...
19.11.2025 - DAX: Rückfall unter die 200-Tage-Linie - UBS ...
18.11.2025 - DAX: Abwärtsdruck hält an - UBS ...
17.11.2025 - DAX: 24.000-Punkte-Marke erneut unterboten - UBS ...

DGAP-News dieses Unternehmens

18.08.2020 - DAX: Kommt der Ausbruch über 13.200 oder folgt ein deutlicher ...