4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

Valneva

Valneva Aktie: Es könnte noch viel schlimmer kommen!

16.05.2022 14:02 Uhr - Autor: Michael Barck  auf twitter

Schwer wiegt der erneute Vertrauensverlust, den Valneva heute erleidet. Bild und Copyright: Valneva.

In den letzten Wochen hatten wir vor einem möglichen Kursrutsch der Valneva Aktie unter die 10-Euro-Marke gewarnt. Mit der Ankündigung der Europäischen Kommission, den Liefer-Vorabvertrag zu Valnevas COVID-19 Totimpfstoff aufgrund der Verzögerungen bei der EU-Zulassung zu kündigen, ist der Aktienkurs des Biotech-Unternehmens heute tatsächlich deutlich unter die 10-Euro-Marke gefallen. Das bisherige Tagestief an der Euronext ist bei 9,16 Euro notiert, das Tageshoch liegt bei 10,52 Euro. Aktuell notieren Valnevas Aktien bei 9,56 Euro.

Der zwischenzeitliche Kursanstieg von 9,16 Euro auf 10,52 Euro wurde damit nahezu komplett wieder abverkauft. Für die Valneva Aktie sind das keine guten Nachrichten aus charttechnischer Sicht: Zum einen prallte der Aktienkurs des Biotech-Unternehmens damit an der Signalzone bei 10,46/10,60 Euro nach unten ab. Mittlerweile liegt das Papier auch wieder leicht unter dem wichtigen Support bei 9,69/9,92 Euro.

Bestätigt sich auch dieser Break, könnte der Kursverfall aus rein charttechnischer Sicht noch deutlich weiter gehen. Bei 8,60/9,00 Euro sind kleinere mögliche Supports aus den Jahren 2020 und 2021 vorhanden. Ob diese Relevanz entfalten, müsste sich dann in einem solchen Szenario aber zeigen.

Schwer wiegt der erneute Vertrauensverlust, den die Valneva Aktie (WKN: A0MVJZ, ISIN: FR0004056851,
Chart, News) heute erleidet. Schon wird spekuliert, ob sich die Company intern bereits von dem EU-Vertrag bzw. der EU-Zulassung verabschiedet hat. Die Erlöse aus den COVID-19 Impfstofflieferungen stehen für große Teile der 2022 erwarteten Umsätze von Valneva. Platzt der Vertrag endgültig, wonach es derzeit trotz einer noch vorhandenen 30-tägigen Nachverhandlungsfrist aussieht, müsste Valneva die Planungen stark nach unten korrigieren. Andere wirtschaftlich signifikante Lieferverträge für den COVID-19 Totimpfstoff VLA2001 bestehen nicht, lediglich ein kleiner Vertrag mit Bahrain. Dann wäre auch die aktuelle, deutlich gesunkene Marktkapitalisierung des Impfstoff-Unternehmens nicht mehr zu halten. Kann Valneva den EU-Vertrag doch noch irgendwie „retten”, sieht das anders aus, kommt dann aber erheblich auf die neuen Konditionen an.

Vorsicht: Hoch spekulativ!

Charttechnische Daten zur Valneva Aktie

Letzter Aktienkurs: 9,560 Euro (Börse: Euronext Paris)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 9,233 Euro / 16,137 Euro
EMA 20: 12,685 Euro
EMA 50: 14,058 Euro
EMA 200: 15,388 Euro

Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren

Valneva Aktie stürzt ab: Der EU-GAU für den COVID-19 Impfstoffhersteller droht

Valneva startet die Woche mit zwei Neuigkeiten. Die gute: Das Unternehmen hat eine weitere Zulassung für den COVID-19 Impfstoff VLA2001 erhalten. Allerdings ist es nicht die erhoffte Zulassung in der Europäischen Union. Stattdessen haben die Vereinigten Arabischen Emirate eine Notfallzulassung für den inaktivierten, adjuvantierten COVID-19-Impfstoff erteilt.In der EU droht dem französisch-österreichischen Unternehmen dagegen der „GAU”: Wie Valneva heute mitteilt, beabsichtige die Europäische Kommission, „den Vorabkaufvertrag für Valnevas inaktivierten COVID-19-Ganzvirus-Impfstoffkandidaten VLA2001 zu kündigen”. Im Rahmen des Vertrags war die Lieferung von bis zu 60 Millionen Dosen des „Totimpfstoffs” vereinbart - der überwiegende Teil allerdings nur als Option. Voraussetzung für die Lieferungen ist die Zulassung des COVID-19 Impfstoffs in der EU, die sich mehrfach verzögert hat und weiterhin nicht vorliegt.Für Valneva hat dies Folgen, ... diese News weiterlesen!

4investors-News - Valneva

10.10.2025 - Rheinmetall Aktie: Nächstes Kursziel – Aixtron, Evotec, Gerresheimer, Ottoboc ...
09.10.2025 - Valneva Aktie: Gelingt eine Rallye Richtung 8 Euro? ...
06.10.2025 - Valneva korrigiert Finanzziele – Hoffnung bleibt auf Lyme-Impfstoff ab 2027 ...
30.09.2025 - Valneva: Chikungunya-Impfstoff zeigt über vier Jahre stabile Wirksamkeit ...
03.09.2025 - Valneva: Neue Daten zum Lyme-Impfstoff VLA15 ...
26.08.2025 - Puma Aktie: Kurs-Ausbruch! – DEFAMA, Laiqon, Rheinmetall, Valneva und Verbio i ...
25.08.2025 - Valneva - nächstes US-Drama: FDA setzt Lizenz für IXCHIQ aus ...
19.08.2025 - Rheinmetall Aktie: Und jetzt…? – Bayer, Commerzbank, DAX, ThyssenKrupp und V ...
18.08.2025 - Valneva: Kanada weitet Zulassung für Chikungunya-Vakzin aus ...
12.08.2025 - Valneva: Operativer Cashburn deutlich verringert - Umsatz steigt ...
08.08.2025 - Rheinmetall: Schwach, aber… – Bayer, Commerzbank, Deutz, ThyssenKrupp und Va ...
07.08.2025 - Valneva: FDA gibt Chikungunya-Impfstoff IXCHIQ wieder frei ...
15.07.2025 - Valneva Aktie zündet nach Impfstoff-News – oder doch nur ein Strohfeuer? ...
26.06.2025 - Valneva überträgt Impfstoffvertrieb in Deutschland an CSL ...
22.05.2025 - BioNTech, Deutsche Bank, Infineon, Rheinmetall, SFC Energy, Valneva - 4investors ...
21.05.2025 - Valneva Aktie: Ruhe vor dem Sturm – Bären oder Bullen am Zug? ...
07.05.2025 - Valneva: Mehr Umsatz, weniger Cash-Burn, aber Verlust ...
20.04.2025 - Valneva: US-Impfempfehlung mit Vorsichtsmaßnahme für IXCHIQ bleibt bestehen ...
14.04.2025 - Valneva: Großer Meilenstein in Brasilien ...
09.04.2025 - Valneva testet Shigella-Impfstoff S4V2 in Phase 2 ...

DGAP-News dieses Unternehmens

07.10.2021 - DGAP-News: GBC AG wieder Partner der 39. Kapitalmarktkonferenz Family Office ...