Valneva Aktie: Der Rutsch unter die 10-Euro-Marke droht weiter
29.04.2022 08:42 Uhr - Autor: Michael Barck auf twitter
Ein schneller Blick auf die Valneva Aktie, die weiter unter Druck steht. Binnen weniger Tage ist der Anteilschein des Biotech-Unternehmens an der Pariser Börse von 18,92 Euro auf das gestrige Tagestief bei 11,66 Euro gefallen. Die Verzögerungen im EU-Zulassungsprozess für Valnevas COVID-19 „Totimpfstoff” belasten stark - wir berichteten ausführlich und hatten in der letzten Zeit mehrfach vor solchen Verzögerungen gewarnt.
Der Blick auf den Chart der Valneva Aktie (WKN: A0MVJZ, ISIN: FR0004056851, Chart, News) zeigt, dass der Aktienkurs nun weitere Unterstützungen im Bereich 11,62/11,76 Euro erreicht hat. Im gestrigen Handel an der Euronext in Paris prallte die Biotech-Aktie an dieser Zone leicht nach oben ab. Mit 11,89 Euro und 4,73 Prozent Tagesminus ging es aus dem Handel. Aktuelle Indikationen im Tradegate-Handel notieren für die Valneva Aktie heute Morgen bei 11,89/11,94 Euro auf einem ähnlichen Kursniveau.
„Stabilisierung ja, aber noch keine Trendwende”, heißt es damit für die Biotech-Aktie zurzeit, zumal mit Neuigkeiten rund um den COVID-19 „Totimpfstoff” aus dem EU-Zulassungsprozess kurzfristig eher nicht zu rechnen ist. Positiv könnten neue Lieferverträge für das Corona-Vakzin überraschen, aber hier konnte Valneva bisher nicht viel Überzeugendes mit Ausnahme des EU-Vertrags liefern, der aber wertlos ist, solange keine Zulassung erfolgt ist.
Weitere Verkaufssignale würden das Risiko, dass der Titel die 10-Euro-Marke unterschreitet, charttechnisch erhöhen. Im Kursverlauf sind weitere potenzielle Unterstützungsmarken für die Valneva Aktie bei 10,46/10,60 Euro und 9,69/9,92 Euro zu finden.
Ein Rebreak über Widerstände um 12,55/12,68 Euro, der gestern mit dem Tageshoch bei 12,525 Euro eine Rolle spielte, sowie 12,86 Euro könnten technische Erholungschancen für die Valneva Aktie aufkommen lassen. Allerdings sind schon rund um 13,26 Euro und um 13,65/13,79 Euro die nächsten charttechnischen Widerstandsmarken zu finden. Das könnte das Erholungspotenzial für die Biotech-Aktie massiv begrenzen.
Charttechnische Daten zur Valneva Aktie
Letzter Aktienkurs: 12,950 Euro (Börse: Euronext Paris)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 14,080 Euro / 17,333 Euro
EMA 20: 15,706 Euro
EMA 50: 15,972 Euro
EMA 200: 15,969 Euro
4investors-News - Valneva
10.10.2025 - Rheinmetall Aktie: Nächstes Kursziel – Aixtron, Evotec, Gerresheimer, Ottoboc ...
09.10.2025 - Valneva Aktie: Gelingt eine Rallye Richtung 8 Euro? ...
06.10.2025 - Valneva korrigiert Finanzziele – Hoffnung bleibt auf Lyme-Impfstoff ab 2027 ...
30.09.2025 - Valneva: Chikungunya-Impfstoff zeigt über vier Jahre stabile Wirksamkeit ...
03.09.2025 - Valneva: Neue Daten zum Lyme-Impfstoff VLA15 ...
26.08.2025 - Puma Aktie: Kurs-Ausbruch! – DEFAMA, Laiqon, Rheinmetall, Valneva und Verbio i ...
25.08.2025 - Valneva - nächstes US-Drama: FDA setzt Lizenz für IXCHIQ aus ...
19.08.2025 - Rheinmetall Aktie: Und jetzt…? – Bayer, Commerzbank, DAX, ThyssenKrupp und V ...
18.08.2025 - Valneva: Kanada weitet Zulassung für Chikungunya-Vakzin aus ...
12.08.2025 - Valneva: Operativer Cashburn deutlich verringert - Umsatz steigt ...
08.08.2025 - Rheinmetall: Schwach, aber… – Bayer, Commerzbank, Deutz, ThyssenKrupp und Va ...
07.08.2025 - Valneva: FDA gibt Chikungunya-Impfstoff IXCHIQ wieder frei ...
15.07.2025 - Valneva Aktie zündet nach Impfstoff-News – oder doch nur ein Strohfeuer? ...
26.06.2025 - Valneva überträgt Impfstoffvertrieb in Deutschland an CSL ...
22.05.2025 - BioNTech, Deutsche Bank, Infineon, Rheinmetall, SFC Energy, Valneva - 4investors ...
21.05.2025 - Valneva Aktie: Ruhe vor dem Sturm – Bären oder Bullen am Zug? ...
07.05.2025 - Valneva: Mehr Umsatz, weniger Cash-Burn, aber Verlust ...
20.04.2025 - Valneva: US-Impfempfehlung mit Vorsichtsmaßnahme für IXCHIQ bleibt bestehen ...
14.04.2025 - Valneva: Großer Meilenstein in Brasilien ...
09.04.2025 - Valneva testet Shigella-Impfstoff S4V2 in Phase 2 ...
DGAP-News dieses Unternehmens
07.10.2021 - DGAP-News: GBC AG wieder Partner der 39. Kapitalmarktkonferenz Family Office ...