Valneva Aktie nach dem „Impfstoff-Schock”: Gute Pfizer-News und neue Gelder!
26.04.2022 07:56 Uhr - Autor: Michael Barck auf twitter
Achterbahnfahrt bei der Valneva-Aktie: Zunächst kratzte die Impfstoff-Aktie an der 19-Euro-Marke, nachdem Großbritannien den COVID-19 „Totimpfstoff” des Unternehmen, VLA2001, zugelassen hatte. Die weiteren Verzögerungen im für Valneva wirtschaftlich aktuell deutlich wichtigeren EU-Zulassungsprozess ließen den Aktienkurs des Biotech-Unternehmens gestern an der Euronext Paris dann bis auf 12,555 Euro abstürzen. Mit 12,95 Euro und knapp 16 Prozent Tagesminus ging es aus dem Handel.
Der gestrige „Impfstoff-Schock” saß also schwer und die Achterbahnfahrt könnte heute weiter gehen - diesmal aber mit positiven Valneva-News. Das französisch-österreichische Unternehmen hat heute unter anderem Daten zum Borreliose-Impfstoffkandidaten VLA15 bekannt gegeben, den man zusammen mit Pfizer entwickelt. Auf die Daten reagiert der Aktienkurs von Valneva in der frühen Vorbörse positiv, aktuelle Indikationen im Tradegate-Handel notieren wieder klar über der 13-Euro-Marke.
In der klinischen Phase-2-Studie, an der Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 17 Jahren teilgenommen haben, habe sich ein ähnliches Sicherheits- und Verträglichkeitsprofil gezeigt wie in der erwachsenen Probandengruppe. Man habe keine impfstoffbedingten schwerwiegenden unerwünschten Ereignisse beobachtet, so das Biotech-Unternehmen. In der minderjährigen Probandengruppe, die mit Zwei- und Drei-Dosis-Schemata geimpft wurden, habe sich VLA15 als immunogener als bei Erwachsenen mit beiden getesteten Impfschemata erwiesen. „Diese Daten bauen auf dem starken Immunogenitätsprofil auf, das bereits im Februar 2022 für erwachsene Teilnehmer (18-65 Jahre) berichtet wurde”, so Valneva zu den Ergebnissen.
„Auf der Grundlage dieser neuen Ergebnisse planen Valneva und Pfizer, pädiatrische Teilnehmer in die geplante Phase-3-Studie einzubeziehen. Die Studie wird VLA15 bei Erwachsenen und pädiatrischen Probanden ab 5 Jahren untersuchen und voraussichtlich im dritten Quartal 2022 beginnen, vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung”, so Valneva.
Valneva erhält weitere bis zu 40 Millionen Dollar Kredit
Zudem hat Valneva eine Erhöhung der Finanzierungsvereinbarung mit den beiden US-amerikanischen Healthcare-Investmentfirmen Deerfield Management Company und OrbiMed gemeldet. Bisher gab es von diesen einen Kredit von 60 Millionen Dollar für die Company, nun kann Valneva weitere bis zu 40 Millionen Dollar abrufen - 20 Millionen Dollar sofort und weitere 20 Millionen Dollar, sobald die Europäische Arzneimittelagentur den inaktivierten COVID-19-Impfstoffkandidaten VLA2001 unter Auflagen genehmigt.
„Die aufgestockten Mittel werden für weitere Investitionen in Forschung und Entwicklung verwendet, unter anderem für die Vorbereitung des Marktzugangs für Valnevas Chikungunya-Impfstoffkandidaten VLA1553”, kündigt Valneva am Dienstag an.
Mehr zur Valneva Aktie (WKN: A0MVJZ, ISIN: FR0004056851, Chart, News) und deren charttechnische Lage lesen Sie im Tagesverlauf auf 4investors.
Wichtige charttechnische Daten zur Valneva Aktie
Letzter Aktienkurs: 12,950 Euro (Börse: Euronext Paris)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 14,080 Euro / 17,333 Euro
EMA 20: 15,706 Euro
EMA 50: 15,972 Euro
EMA 200: 15,969 Euro
4investors-News - Valneva
10.10.2025 - Rheinmetall Aktie: Nächstes Kursziel – Aixtron, Evotec, Gerresheimer, Ottoboc ...
09.10.2025 - Valneva Aktie: Gelingt eine Rallye Richtung 8 Euro? ...
06.10.2025 - Valneva korrigiert Finanzziele – Hoffnung bleibt auf Lyme-Impfstoff ab 2027 ...
30.09.2025 - Valneva: Chikungunya-Impfstoff zeigt über vier Jahre stabile Wirksamkeit ...
03.09.2025 - Valneva: Neue Daten zum Lyme-Impfstoff VLA15 ...
26.08.2025 - Puma Aktie: Kurs-Ausbruch! – DEFAMA, Laiqon, Rheinmetall, Valneva und Verbio i ...
25.08.2025 - Valneva - nächstes US-Drama: FDA setzt Lizenz für IXCHIQ aus ...
19.08.2025 - Rheinmetall Aktie: Und jetzt…? – Bayer, Commerzbank, DAX, ThyssenKrupp und V ...
18.08.2025 - Valneva: Kanada weitet Zulassung für Chikungunya-Vakzin aus ...
12.08.2025 - Valneva: Operativer Cashburn deutlich verringert - Umsatz steigt ...
08.08.2025 - Rheinmetall: Schwach, aber… – Bayer, Commerzbank, Deutz, ThyssenKrupp und Va ...
07.08.2025 - Valneva: FDA gibt Chikungunya-Impfstoff IXCHIQ wieder frei ...
15.07.2025 - Valneva Aktie zündet nach Impfstoff-News – oder doch nur ein Strohfeuer? ...
26.06.2025 - Valneva überträgt Impfstoffvertrieb in Deutschland an CSL ...
22.05.2025 - BioNTech, Deutsche Bank, Infineon, Rheinmetall, SFC Energy, Valneva - 4investors ...
21.05.2025 - Valneva Aktie: Ruhe vor dem Sturm – Bären oder Bullen am Zug? ...
07.05.2025 - Valneva: Mehr Umsatz, weniger Cash-Burn, aber Verlust ...
20.04.2025 - Valneva: US-Impfempfehlung mit Vorsichtsmaßnahme für IXCHIQ bleibt bestehen ...
14.04.2025 - Valneva: Großer Meilenstein in Brasilien ...
09.04.2025 - Valneva testet Shigella-Impfstoff S4V2 in Phase 2 ...
DGAP-News dieses Unternehmens
07.10.2021 - DGAP-News: GBC AG wieder Partner der 39. Kapitalmarktkonferenz Family Office ...