4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

Valneva

Valneva Aktie: Enttäuschende Woche - Fortsetzung in dem „Drama“ folgt

24.04.2022 10:16 Uhr - Autor: Michael Barck  auf twitter

In der EU gibt es weiter kein grünes Licht für Valnevas COVID-19 Totimpfstoff VLA2001. Bild und Copyright: Nicolas Economou / shutterstock.com.

Mit viel Spannung war diese Woche für die Valneva Aktie gestartet - am Ende aber blieb davon nicht viel übrig. Die Zulassung für Valnevas COVID-19 „Totimpfstoff“ VLA2001 kam nicht, auch keine Positiv-Empfehlung für das Vakzin seitens der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA), deren zuständiges Committee for Medicinal Products for Human Use (CHMP) bis Freitag tagte. Es ist die Voraussetzung dafür, dass die Europäische Kommission den COVID-19 „Totimpfstoff“ des französisch-österreichischen Biotech-Unternehmens zulassen könnte.

Dass Valnevas Impfstoff ein Thema auf der CHMP-Sitzung sein wird, konnte man schon am Dienstag der Agenda entnehmen. Dass es nicht - wie von Valneva in öffentlichen Äußerungen erhofft - schon im April zu einer Zulassung und ersten Auslieferungen des COVID-19 „Totimpfstoffs“ kommen wird, war da aber auch schon zu befürchten. VLA2001 befindet sich laut EMA weiter im „Rolling Review“. Wir hatten schon bereits Tage vor der CHMP-Sitzung davor gewarnt, dass sich die Zulassung für den Corona-Impfstoff weiter verzögern kann. Früheren Aussagen von Valneva zufolge hatte man eine Zulassung und erste Auslieferungen bereits im ersten Quartal 2022 erwartet.

Valneva - die europäische Novavax?

Dabei hilft der Verweis auf sie vor wenigen Tagen erst erfolgte Zulassung von VLA2001 im Vereinigten Königreich wenig. Das Beispiel Novavax in den USA warnt: Während das Unternehmen in den letzten Monaten international Zulassungen sammeln konnte, kam es ausgerechnet im Heimatmarkt von Novavax, den USA, zu Schwierigkeiten und Unstimmigkeiten mit Regierung und Behörden. Monatelange Verzögerungen waren die Folge.

Wie schnell Valnevas Impfstoff in der EU nun zugelassen wird, ist aktuell völlig offen - auch wenn einige Medien im Internet bei diesem Thema mal wieder mit wilden und haltlosen Spekulationen auf Leserfang gehen, Vorsicht davor. Die Informationslage ist aktuell reichlich dünn. Nach dem Ende des mehrtägigen CHMP-Meetings gab es bisher weder von der EMA noch von Valneva selbst irgendeinen Kommentar zum aktuellen Stand des Prozesses für VLA2001. Gegenüber den eigenen Aktionären gibt das Unternehmen kein gutes Bild ab, nachdem man schon bei der Zulassung im Vereinigten Königreich in PR-Dingen völlig unvorbereitet schien und lange mit einem Statement auf sich warten ließ.

Und so wurde es nichts mit dem Befreiungsschlag, den sich einige von dem CHMP-Treffen für die Biotech-Aktie erhofft hatten. Die Börsenwoche nach dem langen Osterwochenende brachte für die Valneva Aktie (WKN: A0MVJZ, ISIN: FR0004056851, Chart, News) im Tradegate-Handel stattdessen eine schwache Performance: Vom Wochenhoch bei 17,16 Euro, das am Dienstag notiert wurde, fiel die Biotech-Aktie bis auf 14,60 Euro am Freitag. Ins Wochenende ging der Titel im Tradegate-Handel mit 14,90 Euro, an der Euronext Paris mit 15,41 Euro - allerdings endete der Handel dort deutlich früher als im Tradegate-System. Fortsetzung in dem „Drama“ nächste Woche…

Wichtige charttechnische Daten zur Valneva Aktie

Letzter Aktienkurs: 15,410 Euro (Börse: Euronext Paris)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 14,720 Euro / 17,129 Euro
EMA 20: 15,924 Euro
EMA 50: 16,095 Euro
EMA 200: 15,999 Euro

4investors-News - Valneva

10.10.2025 - Rheinmetall Aktie: Nächstes Kursziel – Aixtron, Evotec, Gerresheimer, Ottoboc ...
09.10.2025 - Valneva Aktie: Gelingt eine Rallye Richtung 8 Euro? ...
06.10.2025 - Valneva korrigiert Finanzziele – Hoffnung bleibt auf Lyme-Impfstoff ab 2027 ...
30.09.2025 - Valneva: Chikungunya-Impfstoff zeigt über vier Jahre stabile Wirksamkeit ...
03.09.2025 - Valneva: Neue Daten zum Lyme-Impfstoff VLA15 ...
26.08.2025 - Puma Aktie: Kurs-Ausbruch! – DEFAMA, Laiqon, Rheinmetall, Valneva und Verbio i ...
25.08.2025 - Valneva - nächstes US-Drama: FDA setzt Lizenz für IXCHIQ aus ...
19.08.2025 - Rheinmetall Aktie: Und jetzt…? – Bayer, Commerzbank, DAX, ThyssenKrupp und V ...
18.08.2025 - Valneva: Kanada weitet Zulassung für Chikungunya-Vakzin aus ...
12.08.2025 - Valneva: Operativer Cashburn deutlich verringert - Umsatz steigt ...
08.08.2025 - Rheinmetall: Schwach, aber… – Bayer, Commerzbank, Deutz, ThyssenKrupp und Va ...
07.08.2025 - Valneva: FDA gibt Chikungunya-Impfstoff IXCHIQ wieder frei ...
15.07.2025 - Valneva Aktie zündet nach Impfstoff-News – oder doch nur ein Strohfeuer? ...
26.06.2025 - Valneva überträgt Impfstoffvertrieb in Deutschland an CSL ...
22.05.2025 - BioNTech, Deutsche Bank, Infineon, Rheinmetall, SFC Energy, Valneva - 4investors ...
21.05.2025 - Valneva Aktie: Ruhe vor dem Sturm – Bären oder Bullen am Zug? ...
07.05.2025 - Valneva: Mehr Umsatz, weniger Cash-Burn, aber Verlust ...
20.04.2025 - Valneva: US-Impfempfehlung mit Vorsichtsmaßnahme für IXCHIQ bleibt bestehen ...
14.04.2025 - Valneva: Großer Meilenstein in Brasilien ...
09.04.2025 - Valneva testet Shigella-Impfstoff S4V2 in Phase 2 ...

DGAP-News dieses Unternehmens

07.10.2021 - DGAP-News: GBC AG wieder Partner der 39. Kapitalmarktkonferenz Family Office ...