4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

Valneva

Valneva Aktie: Nur noch eine Frage des „Wann“, nicht des „Ob“?

15.04.2022 09:27 Uhr - Autor: Michael Barck  auf twitter

Der erste „Totimpfstoff“ gegen COVID-19 wurde nun in Großbritannien zugelassen. Wann folgt die EU? Bild und Copyright: Nicolas Economou / shutterstock.com.

Für die Valneva Aktie waren die gestrigen Nachrichten aus Großbritannien zwischenzeitlich Gold wert. Der Biotech-Titel wurde nach der Zulassung des COVID-19 „Totimpfstoffs“ VLA2001 aus der Lethargie der Vortage geweckt und konnte - zumindest zwischenzeitlich - stark zulegen. Im Tagesverlauf erreichte Valnevas Aktienkurs in der Spitze an der Euronext in Paris 18,92 Euro.

Doch dann setzten Gewinnmitnahmen ein. Aus dem Handel ging die Valneva Aktie (WKN: A0MVJZ, ISIN: FR0004056851,
Chart, News) bei 16,765 Euro weit unter dem Tageshoch und mit 9,9 Prozent Tagesplus. Die schnellen Gewinnmitnahmen sind auffällig, denn die Entscheidung über eine potenzielle Zulassung von Valnevas COVID-19 „Totimpfstoffs“ VLA2001 in der Europäischen Union steht noch aus. Valnevas Prognose war bisher, dass die Entscheidung im April fallen könnte - also kurzfristig.

Nach der Entscheidung der britischen Behörden zu dem COVID-19 Impfstoff steht die Europäische Arzneimittelagentur EMA mehr denn je unter Druck, das Vakzin zuzulassen. Schon in der kommenden Woche trifft sich mit dem CHMP das entscheidende Gremium der EU-Behörde, das Empfehlungen zur Zulassung ausspricht. Bindend sind die für die EU-Kommission, die letztlich endgültig über die Zulassung entscheidet, zwar nicht, aber die Kommission folgt dem Rat der Experten in der Regel.

Wird Valnevas COVID-19 Impfstoff nun zum Thema beim CHMP-Treffen?

Nun schaut an der Börse jeder, der sich für die Valneva Aktie interessiert, auf die kommende Woche. Noch ist allerdings offen, ob Valnevas COVID-19 Impfstoff auf dem Treffen des CHMP, das vom 19. bis 22. April stattfinden wird, auf der Agenda stehen wird. Weitere Verzögerungen im EU-Zulassungsprozess wären ein Dämpfer für die kurzfristige Stimmung, denn aus der EU kommt bisher der einzige große Lieferauftrag für VLA2001 - die Order aus Bahrain über eine Million Dosen ist wirtschaftlich kaum relevant für das Biotech-Unternehmen.

Dass die EU dem Impfstoff die Zulassung verweigert, ist nach der britischen Entscheidung und auch auf Basis der klinischen Studiendaten von VLA2001 nun aber wieder ein Stück unwahrscheinlicher geworden. Es erscheint nun mehr eine Frage des „Wann“, nicht des „Ob“.

Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren

Valneva Aktie: Handel läuft wieder, Aktienkurs haussiert - Unternehmen nimmt Stellung

Nachdem der Börsenhandel mit der Valneva Aktie am Vormittag aufgrund der Neuigkeiten zum COVID-19 „Totimpfstoff” VLA2001 aus Großbritannien ausgesetzt wurde, läuft der Handel an der Euronext und anderen Aktienmärkten nun wieder. An der Euronext in Paris wurde der Handel um 13.30 Uhr wieder aufgenommen und die Valneva Aktie haussiert. Das Tageshoch wurde bisher bei 18,92 Euro notiert. Aktuell liegt der Aktienkurs des Biotech-Unternehmens bei 18,67 Euro nach einem gestrigen Schlusskurs bei 15,255 Euro.

Vom Unternehmen selbst gibt es mittlerweile eine Stellungnahme zur heutigen Nachricht aus Großbritannien. Die britische MHRA hat Valnevas COVID-19-Vollvirusimpfstoff VLA2001 für die Grundimmunisierung von Erwachsenen im Alter von 18 bis 50 Jahren zugelassen.

„Diese Zulassung könnte den Weg für die Verfügbarkeit einer alternativen Impfstofflösung für die britische Bevölkerung ebnen”, sagt Thomas Lingelbach, Chief Executive Officer von Valneva . „Wir ... diese News weiterlesen!

4investors-News - Valneva

10.10.2025 - Rheinmetall Aktie: Nächstes Kursziel – Aixtron, Evotec, Gerresheimer, Ottoboc ...
09.10.2025 - Valneva Aktie: Gelingt eine Rallye Richtung 8 Euro? ...
06.10.2025 - Valneva korrigiert Finanzziele – Hoffnung bleibt auf Lyme-Impfstoff ab 2027 ...
30.09.2025 - Valneva: Chikungunya-Impfstoff zeigt über vier Jahre stabile Wirksamkeit ...
03.09.2025 - Valneva: Neue Daten zum Lyme-Impfstoff VLA15 ...
26.08.2025 - Puma Aktie: Kurs-Ausbruch! – DEFAMA, Laiqon, Rheinmetall, Valneva und Verbio i ...
25.08.2025 - Valneva - nächstes US-Drama: FDA setzt Lizenz für IXCHIQ aus ...
19.08.2025 - Rheinmetall Aktie: Und jetzt…? – Bayer, Commerzbank, DAX, ThyssenKrupp und V ...
18.08.2025 - Valneva: Kanada weitet Zulassung für Chikungunya-Vakzin aus ...
12.08.2025 - Valneva: Operativer Cashburn deutlich verringert - Umsatz steigt ...
08.08.2025 - Rheinmetall: Schwach, aber… – Bayer, Commerzbank, Deutz, ThyssenKrupp und Va ...
07.08.2025 - Valneva: FDA gibt Chikungunya-Impfstoff IXCHIQ wieder frei ...
15.07.2025 - Valneva Aktie zündet nach Impfstoff-News – oder doch nur ein Strohfeuer? ...
26.06.2025 - Valneva überträgt Impfstoffvertrieb in Deutschland an CSL ...
22.05.2025 - BioNTech, Deutsche Bank, Infineon, Rheinmetall, SFC Energy, Valneva - 4investors ...
21.05.2025 - Valneva Aktie: Ruhe vor dem Sturm – Bären oder Bullen am Zug? ...
07.05.2025 - Valneva: Mehr Umsatz, weniger Cash-Burn, aber Verlust ...
20.04.2025 - Valneva: US-Impfempfehlung mit Vorsichtsmaßnahme für IXCHIQ bleibt bestehen ...
14.04.2025 - Valneva: Großer Meilenstein in Brasilien ...
09.04.2025 - Valneva testet Shigella-Impfstoff S4V2 in Phase 2 ...

DGAP-News dieses Unternehmens

07.10.2021 - DGAP-News: GBC AG wieder Partner der 39. Kapitalmarktkonferenz Family Office ...