Valneva Aktie - Nervensache! Das Positive vom überraschenden Einbruch...
28.03.2022 07:59 Uhr - Autor: Michael Barck auf twitter
Für die Valneva Aktie rückt der wichtige Termin immer näher: Im April sollen die EU-Behörden über die Zulassung für den COVID-19 Impfstoff VLA2001 entscheiden. Es wäre die erste „große” Zulassung für das Mittel des französisch-österreichischen Biotech-Unternehmens. Dessen Aktienkurs kam aber am Freitag wieder stark unter Druck. An der Pariser Börse Euronext notierte der Aktienkurs am Handelsende mit 9,47 Prozent im Minus bei 15,67 Euro - ganze 2 Cent über dem Tagestief. Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren
Der Einbruch kam für einige überraschend, die sich bereits für den EU-Entscheid positionieren, allerdings hatte die Valneva Aktie das starke Minus mit anderem Impfstoff-Aktien gemein. So verloren auch BioNTech, Moderna und Novavax im Handel am Freitag an der NASDAQ deutlich an Boden. Heute Morgen sieht es für Valnevas Aktienkurs wieder besser aus, nicht zuletzt da Nachrichten aus China mit neuerlichen COVID-19 Ausbrüchen und über neue Booster-Impfkampagnen immer wieder Unterstützung für die Aktienkurse in dem Sektor bringen.
Charttechnisch endet der Rückschlag bei der Valneva Aktie vom Freitag damit sogar mit einer guten Nachricht für die Aktionäre der Gesellschaft: Deren Aktienkurs ist an der charttechnischen Unterstützungszone um oberhalb von 15,47 Euro nach oben abgeprallt. Abzuwarten bleibt, ob die Aktie mit einem stabilen Sprung über 16,33/16,73 Euro erneut einen Anlauf auf die starken Widerstandsmarken rund um 18 Euro nehmen kann. Die Zone um oberhalb von 15,47 Euro bleibt derweil wichtigste Unterstützung für die Biotech-Aktie im kurzfristigen Zeitfenster. Ein Rutsch hierunter wäre charttechnisch sehr negativ für die Kurstendenz bei der Valneva Aktie.
Weiterhin bleiben ein Ausbruch über charttechnische Hürden an der Kernmarke bei 17,92/18,05 Euro und bestätigende Kaufsignale bei 18,95/19,52 Euro vonnöten, um Valnevas Aktien größere Kurspotenziale zu sichern.
Über den Tag hinaus dürfte der im kommenden Monat anstehende Entscheid über die EU-Zulassung für Valnevas COVID-19 Impfstoff VLA2001 den Trend bestimmen. Der Anstieg der letzten Tage nahm allerdings vielleicht schon einen Teil einer möglichen positiven Entscheidung der EU-Behörden vorweg.
Wichtige charttechnische Daten zur Valneva Aktie
Letzter Aktienkurs: 15,67 Euro (Börse: Euronext Paris)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 12,87 Euro / 18,64 Euro
EMA 20: 15,76 Euro
EMA 50: 16,34 Euro
EMA 200: 16,03 EuroValneva erwartet 2022 bis zu 500 Millionen Euro Umsatz mit COVID-19 Totimpfstoff VLA2001
Das Biotech-Unternehmen Valneva, vor allem für seinen in der EU noch nicht zugelassenen COVID-19 „Totimpfstoff” VLA2001 bekannt, hat heute Morgen Zahlen für das Jahr 2021 vorgelegt. Gemeldet wird ein Umsatzrückgang im Bereich der Produktumsätze von 66 Millionen Euro auf 63 Millionen Euro, der Gesamtumsatz ist dagegen von 110 Millionen Euro auf 348 Millionen Euro gestiegen.Unter dem Strich meldet Valneva einen Anstieg des Verlustes von 64,4 Millionen Euro auf 73,4 Millionen Euro. Der operative Verlust auf EBITDA-Basis ist von 45,2 Millionen Euro auf 47,1 Millionen Euro gestiegen. Die Cashposition von Valneva per Ende 2021 liegt bei knapp 347 Millionen Euro im Vergleich zu 204 Millionen Euro per Ende 2020.Für das laufende Jahr 2022 erwartet die Gesellschaft aus dem Verkauf von COVID-19 Impfstoffen Umsätze zwischen 350 Millionen Euro und 500 Millionen Euro - abhängig allerdings von den Entscheidungen im Zulassungsverfahren. In der EU soll über ... diese News weiterlesen!
4investors-News - Valneva
10.10.2025 - Rheinmetall Aktie: Nächstes Kursziel – Aixtron, Evotec, Gerresheimer, Ottoboc ...
09.10.2025 - Valneva Aktie: Gelingt eine Rallye Richtung 8 Euro? ...
06.10.2025 - Valneva korrigiert Finanzziele – Hoffnung bleibt auf Lyme-Impfstoff ab 2027 ...
30.09.2025 - Valneva: Chikungunya-Impfstoff zeigt über vier Jahre stabile Wirksamkeit ...
03.09.2025 - Valneva: Neue Daten zum Lyme-Impfstoff VLA15 ...
26.08.2025 - Puma Aktie: Kurs-Ausbruch! – DEFAMA, Laiqon, Rheinmetall, Valneva und Verbio i ...
25.08.2025 - Valneva - nächstes US-Drama: FDA setzt Lizenz für IXCHIQ aus ...
19.08.2025 - Rheinmetall Aktie: Und jetzt…? – Bayer, Commerzbank, DAX, ThyssenKrupp und V ...
18.08.2025 - Valneva: Kanada weitet Zulassung für Chikungunya-Vakzin aus ...
12.08.2025 - Valneva: Operativer Cashburn deutlich verringert - Umsatz steigt ...
08.08.2025 - Rheinmetall: Schwach, aber… – Bayer, Commerzbank, Deutz, ThyssenKrupp und Va ...
07.08.2025 - Valneva: FDA gibt Chikungunya-Impfstoff IXCHIQ wieder frei ...
15.07.2025 - Valneva Aktie zündet nach Impfstoff-News – oder doch nur ein Strohfeuer? ...
26.06.2025 - Valneva überträgt Impfstoffvertrieb in Deutschland an CSL ...
22.05.2025 - BioNTech, Deutsche Bank, Infineon, Rheinmetall, SFC Energy, Valneva - 4investors ...
21.05.2025 - Valneva Aktie: Ruhe vor dem Sturm – Bären oder Bullen am Zug? ...
07.05.2025 - Valneva: Mehr Umsatz, weniger Cash-Burn, aber Verlust ...
20.04.2025 - Valneva: US-Impfempfehlung mit Vorsichtsmaßnahme für IXCHIQ bleibt bestehen ...
14.04.2025 - Valneva: Großer Meilenstein in Brasilien ...
09.04.2025 - Valneva testet Shigella-Impfstoff S4V2 in Phase 2 ...
DGAP-News dieses Unternehmens
07.10.2021 - DGAP-News: GBC AG wieder Partner der 39. Kapitalmarktkonferenz Family Office ...