4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

Valneva

Valneva Aktie: „Käuferstreik” oder „Sell-off”?

07.03.2022 13:16 Uhr - Autor: Michael Barck  auf twitter

Intraday fällt die Valneva Aktie an der Pariser Börse Euronext heute bis auf 11,62 Euro, erholt sich anschließend aber. Bild und Copyright: solarseven / shutterstock.com.

Risk-off-Modus an der Börse im Angesicht des Kriegs Russlands gegen die Ukraine - und wie so oft in den letzten Monaten bekommen Biotech-Aktien „stark auf die Mütze”. So verliert mit der Valneva Aktie aktuell ein Titel mehr als 9 Prozent an Wert, bei dem Anleger in Kürze grünes Licht der europäischen Behörden für den COVID-19 „Totimpfstoff” VLA2001 erwarten. Allerdings war der Anteilschein der Biotech-Company in der letzten Zeit vor allem bei „Hot-Stock”-Tradern begehrt, was die massive Reaktion heute im schwachen Börsenumfeld mit erklärt.

Intraday fällt die Valneva Aktie (WKN: A0MVJZ, ISIN: FR0004056851,
Chart, News) an der Pariser Börse Euronext sogar bis auf 11,62 Euro. Auffällig ist, dass an der Euronext die Umsätze bisher weit unter den jeweiligen Volumenspitzen anderer Tage liegen. Es scheint mehr ein Käuferstreik als ein Selloff zu sein, der hier zu sehen ist. Nach dem Rutsch unter die wichtige charttechnische Unterstützung um 12,68 Euro hat sich die Valneva Aktie heute im Tagesverlauf an der Supportmarke um 11,66/11,76 Euro stabilisieren können.

Die Begrenzungen des heute aufgerissenen Abwärtsgaps bei 12,86/13,79 Euro können als Widerstandsmarken bewertet werden - zusammen mit der Marke bei 13,26 Euro zeigt sich rund um 13 Euro eine potenzielle erste Pullback-Marke, darüber dann am oberen Gap-Ende eine weitere. Unterhalb von 11,62/11,76 Euro finden sich im Fall weiterer Kursverluste bei 10,46/10,60 Euro die nächsten charttechnischen Unterstützungen für die Valneva Aktie.

Wichtige charttechnische Daten zur Valneva Aktie

Letzter Aktienkurs: 12,53 Euro (Börse: Euronext Paris)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 13,46 Euro / 16,13 Euro
EMA 20: 14,79 Euro
EMA 50: 16,25 Euro
EMA 200: 15,98 Euro

4investors-News - Valneva

10.10.2025 - Rheinmetall Aktie: Nächstes Kursziel – Aixtron, Evotec, Gerresheimer, Ottoboc ...
09.10.2025 - Valneva Aktie: Gelingt eine Rallye Richtung 8 Euro? ...
06.10.2025 - Valneva korrigiert Finanzziele – Hoffnung bleibt auf Lyme-Impfstoff ab 2027 ...
30.09.2025 - Valneva: Chikungunya-Impfstoff zeigt über vier Jahre stabile Wirksamkeit ...
03.09.2025 - Valneva: Neue Daten zum Lyme-Impfstoff VLA15 ...
26.08.2025 - Puma Aktie: Kurs-Ausbruch! – DEFAMA, Laiqon, Rheinmetall, Valneva und Verbio i ...
25.08.2025 - Valneva - nächstes US-Drama: FDA setzt Lizenz für IXCHIQ aus ...
19.08.2025 - Rheinmetall Aktie: Und jetzt…? – Bayer, Commerzbank, DAX, ThyssenKrupp und V ...
18.08.2025 - Valneva: Kanada weitet Zulassung für Chikungunya-Vakzin aus ...
12.08.2025 - Valneva: Operativer Cashburn deutlich verringert - Umsatz steigt ...
08.08.2025 - Rheinmetall: Schwach, aber… – Bayer, Commerzbank, Deutz, ThyssenKrupp und Va ...
07.08.2025 - Valneva: FDA gibt Chikungunya-Impfstoff IXCHIQ wieder frei ...
15.07.2025 - Valneva Aktie zündet nach Impfstoff-News – oder doch nur ein Strohfeuer? ...
26.06.2025 - Valneva überträgt Impfstoffvertrieb in Deutschland an CSL ...
22.05.2025 - BioNTech, Deutsche Bank, Infineon, Rheinmetall, SFC Energy, Valneva - 4investors ...
21.05.2025 - Valneva Aktie: Ruhe vor dem Sturm – Bären oder Bullen am Zug? ...
07.05.2025 - Valneva: Mehr Umsatz, weniger Cash-Burn, aber Verlust ...
20.04.2025 - Valneva: US-Impfempfehlung mit Vorsichtsmaßnahme für IXCHIQ bleibt bestehen ...
14.04.2025 - Valneva: Großer Meilenstein in Brasilien ...
09.04.2025 - Valneva testet Shigella-Impfstoff S4V2 in Phase 2 ...

DGAP-News dieses Unternehmens

07.10.2021 - DGAP-News: GBC AG wieder Partner der 39. Kapitalmarktkonferenz Family Office ...