Valneva: Starke Kursimpulse in Sicht
20.01.2022 11:23 Uhr - Autor: Johannes Stoffels auf twitter
Die Kursachterbahnen bei Valneva setzen sich fort. Gestern meldete das französisch-österreichische Unternehmen, dass der Corona-Impfstoffkandidat VLA2001 nach einer dritten Impfung sehr gut gegen die Omikron-Variante schützt. Die Neutralisierung wurde mit 87 Prozent angegeben. Allerdings war die Testgruppe sehr klein. In der Folge stieg der Valneva-Kurs fast senkrecht an. Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren
Bei Kepler Cheuvreux ist man heute überzeugt, dass Valneva seinen Platz in der Bekämpfung von Corona finden wird. VLA2001 schützt auch gegen Mutationen. Für die kommenden Quartale sind die Analysten optimistisch. Man erwartet die Zulassung von VLA2001 in verschiedenen Regionen. Auch soll es weitere Liefervereinbarungen geben. Die Europäische Union hat bereits eine größere Bestellung abgegeben. All dies könnte dem Kurs noch Impulse geben.
Die Analysten bestätigen die Kaufempfehlung für die Aktien von Valneva. Das Kursziel steht weiter bei 24,00 Euro.
Die Aktien von Valneva geben heute wieder stark nach. Das Papier verliert am Vormittag 22,1 Prozent auf 16,57 Euro.
Valneva: Neue Studiendaten zu Omikron sorgen für dickes Kursplus
Seit Tagen steht die Aktie von Valneva unter Druck, am Abend schießt das Papier in die Höhe. Grund ist eine Meldung des französisch-österreichischen Unternehmens zu seinem Impfstoffkandidaten VLA2001. Der Corona-Impfstoffkandidat hat laut einer aktuellen Studie eine sehr gute Schutzwirkung gegen die Omikron-Variante.
Nach Angaben von Valneva können drei Dosen VLA2001 eine sehr hohe Neutralisierung der Omikron-Variante bewirken. Während der Schutz gegen Delta bei 100 Prozent liegt, wirkt der Impfstoff bei Omikron in 87 Prozent neutralisierend.
An der Studie haben 30 Personen teilgenommen. Die Datenmenge ist somit noch sehr gering, sie macht aber Hoffnung auf eine hohe Schutzwirkung.
Juan Carlos Jaramillo, Chief Medical Officer von Valneva, ist über das Ergebnis sehr erfreut: „Diese Ergebnisse ergänzen frühere Erkenntnisse aus unserer Phase-3-Studie Cov-Compare, in der sich gezeigt hat, dass zwei Dosen von VLA2001, die als Erstimpfung verabreicht wurden, ... diese News weiterlesen!
4investors-News - Valneva
10.10.2025 - Rheinmetall Aktie: Nächstes Kursziel – Aixtron, Evotec, Gerresheimer, Ottoboc ...
09.10.2025 - Valneva Aktie: Gelingt eine Rallye Richtung 8 Euro? ...
06.10.2025 - Valneva korrigiert Finanzziele – Hoffnung bleibt auf Lyme-Impfstoff ab 2027 ...
30.09.2025 - Valneva: Chikungunya-Impfstoff zeigt über vier Jahre stabile Wirksamkeit ...
03.09.2025 - Valneva: Neue Daten zum Lyme-Impfstoff VLA15 ...
26.08.2025 - Puma Aktie: Kurs-Ausbruch! – DEFAMA, Laiqon, Rheinmetall, Valneva und Verbio i ...
25.08.2025 - Valneva - nächstes US-Drama: FDA setzt Lizenz für IXCHIQ aus ...
19.08.2025 - Rheinmetall Aktie: Und jetzt…? – Bayer, Commerzbank, DAX, ThyssenKrupp und V ...
18.08.2025 - Valneva: Kanada weitet Zulassung für Chikungunya-Vakzin aus ...
12.08.2025 - Valneva: Operativer Cashburn deutlich verringert - Umsatz steigt ...
08.08.2025 - Rheinmetall: Schwach, aber… – Bayer, Commerzbank, Deutz, ThyssenKrupp und Va ...
07.08.2025 - Valneva: FDA gibt Chikungunya-Impfstoff IXCHIQ wieder frei ...
15.07.2025 - Valneva Aktie zündet nach Impfstoff-News – oder doch nur ein Strohfeuer? ...
26.06.2025 - Valneva überträgt Impfstoffvertrieb in Deutschland an CSL ...
22.05.2025 - BioNTech, Deutsche Bank, Infineon, Rheinmetall, SFC Energy, Valneva - 4investors ...
21.05.2025 - Valneva Aktie: Ruhe vor dem Sturm – Bären oder Bullen am Zug? ...
07.05.2025 - Valneva: Mehr Umsatz, weniger Cash-Burn, aber Verlust ...
20.04.2025 - Valneva: US-Impfempfehlung mit Vorsichtsmaßnahme für IXCHIQ bleibt bestehen ...
14.04.2025 - Valneva: Großer Meilenstein in Brasilien ...
09.04.2025 - Valneva testet Shigella-Impfstoff S4V2 in Phase 2 ...
DGAP-News dieses Unternehmens
07.10.2021 - DGAP-News: GBC AG wieder Partner der 39. Kapitalmarktkonferenz Family Office ...