Valneva geht von COVID-19 Impfstoff-Zulassung in den nächsten Wochen aus - Aktie erholt sich
06.01.2022 07:54 Uhr - Autor: Michael Barck auf twitter
Valneva rechnet weiterhin mit einer Zulassung für den eigenen COVID-19 Impfstoff VLA2001 im ersten Quartal 2022. Das Biotech-Unternehmen bestätigt am Donnerstag seine bisherigen Zeitpläne für den Impfstoff. Man habe mit der Einreichung von Anträgen für die Erstzulassung von VLA2001 bei der Europäischen Arzneimittelagentur, der britischen MHRA und der bahrainischen NHRA begonnen, so Valneva. Man arbeite eng mit diesen Behörden zusammen, um deren Prüfungsverfahren abzuschließen, heißt es.
„In den letzten Wochen haben wir täglich mehr Nachrichten von Menschen auf der ganzen Welt erhalten, die sich mit einem inaktivierten Impfstoff impfen lassen möchten und mehr über VLA2001 wissen wollen. Wir sind nach wie vor davon überzeugt, dass unser inaktivierter Impfstoffkandidat ein wichtiger Bestandteil im Kampf gegen COVID-19 sein könnte”, sagt Valneva-Chef Thomas Lingelbach. Für den COVID-19 Impfstoff VLA2001 liegt unter anderem von der Europäischen Union eine Bestellung über 60 Millionen Dosen vor, davon sollen 24,3 Millionen im Jahr 2022 ausgeliefert werden.
Valneva Aktie beendet gestrigen Handel im Plus
Zudem arbeitet das Biotech-Unternehmen an weiteren klinischen Studien mit dem COVID-19 Impfstoff VLA2001. Zuletzt hatte man erste Daten für das Vakzin als Booster vorgelegt, weitere sollen folgen. Man bereite „den Start einer speziellen heterologen Booster-Studie vor, in der eine VLA2001-Booster-Impfung mindestens sechs Monate nach der Erstimpfung mit zugelassenen COVID-19-Impfstoffen oder nach einer natürlichen COVID-19-Infektion untersucht wird”, so Valneva am Donnerstag. Erste Daten für VLA2001 bei älteren und jugendlichen Probanden sollen in den kommenden Wochen vorgelegt werden.
Nach einem Crash von 29,70 Euro auf gestern erreichte 15,47 Euro konnte sich die Valneva Aktie am Mittwoch im Tagesverlauf erholen. Zwischenzeitlich wurden in der Spitze 18,95 Euro genannt, der Schlusskurs an der Euronext Paris ist bei 18,01 Euro notiert, ein Plus von 2,1 Prozent zum Vortag.
4investors-News - Valneva
10.10.2025 - Rheinmetall Aktie: Nächstes Kursziel – Aixtron, Evotec, Gerresheimer, Ottoboc ...
09.10.2025 - Valneva Aktie: Gelingt eine Rallye Richtung 8 Euro? ...
06.10.2025 - Valneva korrigiert Finanzziele – Hoffnung bleibt auf Lyme-Impfstoff ab 2027 ...
30.09.2025 - Valneva: Chikungunya-Impfstoff zeigt über vier Jahre stabile Wirksamkeit ...
03.09.2025 - Valneva: Neue Daten zum Lyme-Impfstoff VLA15 ...
26.08.2025 - Puma Aktie: Kurs-Ausbruch! – DEFAMA, Laiqon, Rheinmetall, Valneva und Verbio i ...
25.08.2025 - Valneva - nächstes US-Drama: FDA setzt Lizenz für IXCHIQ aus ...
19.08.2025 - Rheinmetall Aktie: Und jetzt…? – Bayer, Commerzbank, DAX, ThyssenKrupp und V ...
18.08.2025 - Valneva: Kanada weitet Zulassung für Chikungunya-Vakzin aus ...
12.08.2025 - Valneva: Operativer Cashburn deutlich verringert - Umsatz steigt ...
08.08.2025 - Rheinmetall: Schwach, aber… – Bayer, Commerzbank, Deutz, ThyssenKrupp und Va ...
07.08.2025 - Valneva: FDA gibt Chikungunya-Impfstoff IXCHIQ wieder frei ...
15.07.2025 - Valneva Aktie zündet nach Impfstoff-News – oder doch nur ein Strohfeuer? ...
26.06.2025 - Valneva überträgt Impfstoffvertrieb in Deutschland an CSL ...
22.05.2025 - BioNTech, Deutsche Bank, Infineon, Rheinmetall, SFC Energy, Valneva - 4investors ...
21.05.2025 - Valneva Aktie: Ruhe vor dem Sturm – Bären oder Bullen am Zug? ...
07.05.2025 - Valneva: Mehr Umsatz, weniger Cash-Burn, aber Verlust ...
20.04.2025 - Valneva: US-Impfempfehlung mit Vorsichtsmaßnahme für IXCHIQ bleibt bestehen ...
14.04.2025 - Valneva: Großer Meilenstein in Brasilien ...
09.04.2025 - Valneva testet Shigella-Impfstoff S4V2 in Phase 2 ...
DGAP-News dieses Unternehmens
07.10.2021 - DGAP-News: GBC AG wieder Partner der 39. Kapitalmarktkonferenz Family Office ...