Aktien: Aroundtown, Drägerwerk, Ionity und Konjunkturdaten im Fokus - Nord LB
25.11.2021 08:05 Uhr - Autor: Kolumnist auf twitter
Der Boom im Online-Handel in Deutschland hat sich auch im Zeitraum Mai bis September fortgesetzt. Die Umsätze legten in diesen Monaten real (kalender- und saisonbereinigt) um 8,8% gegenüber dem Vorjahr zu, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Verglichen mit den Umsätzen von Mai bis September 2019 konnte der Internet- und Versandhandel sogar 36% mehr umsetzen. Aktuell könnte der Online-Handel wieder verstärkt von den verschärften Corona-Einschränkungen profitieren. Der klassische Einzelhandel hingegen verzeichnete von Mai bis September 2021 einen Umsatzrückgang von 0,2%. Die Stimmung in den deutschen Unternehmen hat sich im November weiter verschlechtert. Der Ifo-Geschäftsklimaindex ging auf 96,5 (Okt.: 97,7) Punkte zurück, sowohl die aktuelle Lage als auch die Erwartungen wurden pessimistischer beurteilt. Besonders betroffen sind wegen der vierten Corona-Welle der Dienstleistungssektor und der Handel. Die deutsche Wirtschaft ist ohnehin durch Knappheiten und hohe Energiepreise unter Druck, durch die vierte Welle gerät der konjunkturelle Aufholprozess nun erneut vollends ins Stocken. Die EZB steht vor schwierigen Entscheidungen, wird aber wegen des hohen Inflationsdrucks das PEPP 2022 beenden. Die US-Wirtschaft ist im Sommer nach endg. Zahlen etwas stärker gewachsen als zunächst prognostiziert. Das BIP stieg in Q3 aufs Jahr hochgerechnet um 2,1% (1. Schätzung: 2,0%). Die US-Industrieaufträge sind im Oktober unerwartet gefallen. Das Bestellvolumen für langlebige Gebrauchsgüter ging im Vergleich zum Vormonat um 0,5% auf 260,1 Mrd. US-$ zurück. Rentenmarkt Aktienmarkt Unternehmen Der Medizintechnik-Hersteller Drägerwerk geht -nach der Sonderkonjunktur durch die Corona-Pandemie- im kommenden Jahr von einem deutlichen Umsatzrückgang aus. Der Konzern erwartet mit 3 bis 3,1 Mrd. EUR ein Umsatzvolumen deutlich unter dem Niveau der beiden Vorjahre. Die EBIT-Marge soll 2022 zwischen 1 und 4% liegen. Ab 2023 rechnet Dräger wieder mit einem positiven Wachstum und auch einer höheren Profitabilität. Der Ladenetzbetreiber der Autokonzerne für Elektroautos, Ionity, hat Blackrock als neuen Investor gewonnen. Zusammen mit den bisherigen Beteiligten Audi, BMW, Daimler, Ford, Hyundai und Porsche - werde Blackrock 700 Mio. EUR investieren. Wie sich die Summe aufschlüsselt, wurde nicht bekannt. Die Zahl der Schnell-Ladestationen soll von 400 in zwei Dutzend europäischen Ländern auf mehr als 1000 mit rund 7000 Ladepunkten bis 2025 steigen. Ionity bietet Schnell-Ladestationen mit bis zu 350 Kilowattstunden Ladekapazität, ausschließlich aus erneuerbaren Energiequellen, an. Devisen Öl / Gold Disclaimer: Dieser Text ist eine Kolumne der Nord LB. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!
Nur ganz kurze Zeit machten die Kurse der deutschen Bundesanleihen einen Ausflug in den Plusbereich, bevor die nach unten gerichtete Tendenz wiederaufgenommen wurde. Nach anfänglichen Verlusten drehten US-Staatsanleihen im Handelsverlauf in die Gewinnzone.
Ein schwächerer Ifo-Geschäftsklimaindex, verstärkte Corona-Sorgen und unbefriedigende Inflationsaussichten sorgten zunehmend für Vorsicht bei den Anlegern. Dennoch konnten sich die dt. Aktienindizes von ihren Tiefstständen etwas erholen. DAX -0,37%, MDAX -0,65%, TecDAX -0,65%. An der Wall Street hielten sich die Anleger vor dem Feiertag weitgehend zurück. Die am Berichtstag veröffentlichten Wirtschaftsdaten waren durchwachsen und hatten kaum Einfluss auf das Geschehen. HP (+10,1%) und Dell (+4,81%) glänzten mit guten Quartalsergebnissen. Dow Jones -0,03%, S&P-500 +0,23%, Nasdaq-Comp. +0,44%. Der Nikkei-225 verbesserte sich um 0,67% auf 29.499 Punkte.
Aroundtown hat aufgrund außerordentlicher Belastungen infolge der Corona-Pandemie in den ersten neun Monaten weniger verdient. Der FFO I sank auf 267 (301) Mio. EUR. Der Nettogewinn der Immobilienfirma brach um 20% auf 650 Mio. EUR ein. Das Unternehmen bestätigte den Ausblick für das Gesamtjahr.
Nach einer kurzen Stabilisierungsphase ging es für den Euro wieder gen Süden. Neben der angespannten Corona-Situation belastete auch ein schwächerer deutscher Ifo-Index.
Die Ölpreise haben trotz eines starken US-$ und der Teilfreigabe von strategischen Reserven etwas zulegen können. Gold hielt sich trotz des freundlichen US-$ auf Vortagesniveau.
4investors-News - Drägerwerk Vz.
29.10.2025 - Drägerwerk erwartet 2025 Ergebnisse am oberen Rand der Zielspanne ...
16.10.2025 - Drägerwerk erwartet Jahresergebnis am oberen Prognoserand ...
08.09.2025 - Drägerwerk: Experten nehmen Gewinnschätzungen zurück ...
12.07.2025 - Drägerwerk: EBIT sinkt stark, Prognose bestätigt ...
02.07.2025 - Video - Drägerwerk Aktie: Potenzial im Verteidigungs-Bereich ...
15.04.2025 - Drägerwerk: Auftragseingang überzeugt zum Jahresstart ...
31.03.2025 - Drägerwerk erhöht Gewinn und Dividende ...
16.01.2025 - Drägerwerk: Licht und Schatten bei den Jahreszahlen ...
11.12.2024 - Drägerwerk: Wechsel an der Spitze der Aufsichtsräte ...
29.10.2024 - Drägerwerk bestätigt Prognose für 2024 ...
DGAP-News dieses Unternehmens
20.11.2025 - EQS-News: Drägerwerk AG & Co. KGaA: Bekanntmachung nach Art. 5 Abs. 1 und Abs. ...
29.10.2025 - EQS-News: Drägerwerk AG & Co. KGaA: Dräger mit kräftiger Nachfrage, ...
15.10.2025 - EQS-Adhoc: Drägerwerk AG & Co. KGaA: Vorläufige Zahlen Q3 2025: Deutlicher ...
29.07.2025 - EQS-News: Drägerwerk AG & Co. KGaA: Dräger mit kräftigem Auftragseingang im ...
11.07.2025 - EQS-Adhoc: Drägerwerk AG & Co. KGaA: Vorläufige Zahlen H1 2025: Ergebnis ...
02.06.2025 - EQS-News: Drägerwerk AG & Co. KGaA: Bekanntmachung nach Art. 5 Abs. 1 der ...
09.05.2025 - EQS-News: Drägerwerk AG & Co. KGaA: Hauptversammlung von Dräger beschließt ...
30.04.2025 - EQS-News: Drägerwerk AG & Co. KGaA: Dräger mit kräftiger Nachfrage im ersten ...
14.04.2025 - EQS-Adhoc: Drägerwerk AG & Co. KGaA: Vorläufige Zahlen Q1 2025: EBIT unter ...
31.03.2025 - EQS-News: Drägerwerk AG & Co. KGaA: Dräger steigert im Geschäftsjahr 2024 ...