Valneva Aktie: Erlöst die EU die französische Impfstoff-Aktie vom Crash?
17.09.2021 08:41 Uhr - Autor: Michael Barck auf twitter
Nachdem die britische Regierung bei der Valneva Aktie mit ihrer Kündigung eines Vertrags zur Lieferung von COVID-19 Impfstoff den Stecker gezogen hat, hoffen Aktionäre des französischen Biotech-Unternehmens auf eine Bodenbildung - und auf die EU, die zumindest öffentlich weiter Interesse an dem Vakzin von Valneva äußert. Gespräche zwischen dem Unternehmen und der EU laufen und sollen bereits in einem fortgeschrittenen Stadium sein, heißt es. Bisher ist Valnevas Impfstoff VLA2001 nicht zugelassen, weitere klinische Testdaten sollen im Oktober veröffentlicht werden.
Charttechnisch haben die letzten Tage die Hoffnung bei Anlegern auf eine Bodenbildung bei der Valneva Aktie verstärkt. Nach dem Crash von 25,20 Euro auf Montag erreichte 11,00 Euro konnte sich der Aktienkurs des Biotech-Unternehmens in den letzten Tagen bei 11,76/11,78 Euro stabilisieren - und damit im Gegensatz zum Montag oberhalb der 200-Tage-Linie bleiben. Nach oben ging indes nicht viel, die Kursanstiege der letzten drei Tage endeten jeweils deutlich unter dem Tageshoch vom Montag, das bei 14,02 Euro notiert ist und das untere Ende des mächtigen Abwärtsgaps darstellt, dass die „Katastrophen”-News aus Großbritannien aufgerissen hat.
Ohnehin muss man den Absturz etwas relativieren, denn die Valneva Aktie notierte noch im Pandemie-Crash 2020 unter 2 Euro. Das bringt aber auch Abwärtsrisiken mit sich, wenn die französische Gesellschaft mit den nächsten News keine positiven Impulse setzen kann. Die Sorgen sind also noch nicht vorbei, daher sollten die wichtigen charttechnischen Unterstützungen weiter im Blick bleiben.
Neben 11,76/11,78 Euro und der 11-Euro-Marke finden sich um 10,46/10,61 Euro und bei 9,69/9,92 Euro weitere starke charttechnische Supports für die Biotech-Aktie. In dieser breiten Zone könnte (!) es den Versuch einer Bodenbildung geben. Breaks unter die Supports dagegen wären Besorgnis erregende neue charttechnische Verkaufssignale.
Erste Widerstände kommen bei einer Kurserholung dagegen spätestens an zwei Kursspitzen der letzten vier Handelstage bei 13,50/14,02 Euro auf. Neben den beiden genannten Kursspitzen sind im Chart der Valneva Aktie bei 14,95/15,06 Euro und 15,60 Euro massivere Widerstandsmarken bei einer größeren Erholungsbewegung zu erwarten. Hier hatte der Titel erst Ende August im Rahmen des Kurshypes von 10,46 Euro auf 25,20 Euro starke charttechnische Kaufsignale generiert.
Wichtige charttechnische Daten zur Valneva Aktie
Letzter Aktienkurs: 11,92 Euro (Börse: XETRA - Frankfurt)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 9,06 Euro / 25,12 Euro
EMA 20: 17,09 Euro
EMA 50: 14,58 Euro
EMA 200: 11,44 Euro
4investors-News - Valneva
10.10.2025 - Rheinmetall Aktie: Nächstes Kursziel – Aixtron, Evotec, Gerresheimer, Ottoboc ...
09.10.2025 - Valneva Aktie: Gelingt eine Rallye Richtung 8 Euro? ...
06.10.2025 - Valneva korrigiert Finanzziele – Hoffnung bleibt auf Lyme-Impfstoff ab 2027 ...
30.09.2025 - Valneva: Chikungunya-Impfstoff zeigt über vier Jahre stabile Wirksamkeit ...
03.09.2025 - Valneva: Neue Daten zum Lyme-Impfstoff VLA15 ...
26.08.2025 - Puma Aktie: Kurs-Ausbruch! – DEFAMA, Laiqon, Rheinmetall, Valneva und Verbio i ...
25.08.2025 - Valneva - nächstes US-Drama: FDA setzt Lizenz für IXCHIQ aus ...
19.08.2025 - Rheinmetall Aktie: Und jetzt…? – Bayer, Commerzbank, DAX, ThyssenKrupp und V ...
18.08.2025 - Valneva: Kanada weitet Zulassung für Chikungunya-Vakzin aus ...
12.08.2025 - Valneva: Operativer Cashburn deutlich verringert - Umsatz steigt ...
08.08.2025 - Rheinmetall: Schwach, aber… – Bayer, Commerzbank, Deutz, ThyssenKrupp und Va ...
07.08.2025 - Valneva: FDA gibt Chikungunya-Impfstoff IXCHIQ wieder frei ...
15.07.2025 - Valneva Aktie zündet nach Impfstoff-News – oder doch nur ein Strohfeuer? ...
26.06.2025 - Valneva überträgt Impfstoffvertrieb in Deutschland an CSL ...
22.05.2025 - BioNTech, Deutsche Bank, Infineon, Rheinmetall, SFC Energy, Valneva - 4investors ...
21.05.2025 - Valneva Aktie: Ruhe vor dem Sturm – Bären oder Bullen am Zug? ...
07.05.2025 - Valneva: Mehr Umsatz, weniger Cash-Burn, aber Verlust ...
20.04.2025 - Valneva: US-Impfempfehlung mit Vorsichtsmaßnahme für IXCHIQ bleibt bestehen ...
14.04.2025 - Valneva: Großer Meilenstein in Brasilien ...
09.04.2025 - Valneva testet Shigella-Impfstoff S4V2 in Phase 2 ...
DGAP-News dieses Unternehmens
07.10.2021 - DGAP-News: GBC AG wieder Partner der 39. Kapitalmarktkonferenz Family Office ...